T2R3 (E-12)-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die in erster Linie für ihre auf den T2R3 (E-12)-Rezeptor gerichteten hemmenden Eigenschaften bekannt ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit diesem speziellen Rezeptor interagieren und seine Aktivität modulieren. T2R3 (E-12) ist ein Mitglied der Familie der Bittergeschmacksrezeptoren, die vor allem in den Geschmacksknospen der Zunge vorkommen. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Weiterleitung von Bittergeschmackssignalen und trägt somit zur Wahrnehmung von Bitterkeit in verschiedenen Substanzen bei. Die chemische Struktur der T2R3 (E-12)-Inhibitoren ist durch spezifische molekulare Merkmale gekennzeichnet, die es ihnen ermöglichen, mit hoher Affinität und Selektivität an den T2R3 (E-12)-Rezeptor zu binden. Durch diese Bindungsinteraktion üben diese Inhibitoren ihre hemmende Wirkung aus, indem sie die Aktivierung des Rezeptors blockieren oder in seine nachgeschalteten Signalwege eingreifen. Diese Modulation der T2R3 (E-12)-Rezeptoraktivität kann die Wahrnehmung von Bittergeschmack beeinflussen, was zu einer verminderten oder veränderten Wahrnehmung von Bitterkeit in Gegenwart von Bitterstoffen führt.
Die Entdeckung und Entwicklung von T2R3 (E-12)-Inhibitoren wurde durch den Wunsch vorangetrieben, die molekularen Mechanismen zu verstehen, die der Wahrnehmung von Bittergeschmack zugrunde liegen, und mögliche Anwendungen in verschiedenen Bereichen zu erkunden. Die Forscher haben diese Inhibitoren untersucht, um die komplexen Signalwege zu entschlüsseln, die an der Geschmackswahrnehmung beteiligt sind, und um Einblicke in das breitere Verständnis der Geschmacksphysiologie zu gewinnen. Darüber hinaus ist die Verwendung von T2R3 (E-12)-Inhibitoren als Forschungsinstrument von unschätzbarem Wert für die Untersuchung von Geschmackspräferenzen, Lebensmittelauswahl und der sensorischen Wahrnehmung von Bitterkeit. Durch die selektive Hemmung des T2R3 (E-12)-Rezeptors können Forscher die Auswirkungen der Modulation des Bittergeschmacks auf die Präferenzen von Lebensmitteln und Getränken sowie die potenziellen Auswirkungen auf sensorisch orientierte Verbraucherprodukte untersuchen. Insgesamt stellen T2R3 (E-12)-Inhibitoren eine wichtige Klasse von Verbindungen dar, die spezifisch auf den T2R3 (E-12)-Rezeptor abzielen und das Potenzial haben, die Wahrnehmung von Bittergeschmack zu modulieren. Diese Inhibitoren haben eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Geschmacksphysiologie gespielt und wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der breiteren Auswirkungen der Geschmacksmodulation in verschiedenen Forschungsbereichen bereitgestellt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PTC124 | 775304-57-9 | sc-203222 sc-203222A | 2 mg 5 mg | $199.00 $408.00 | 2 | |
Ataluren ist ein Prüfpräparat, das auf seine Fähigkeit untersucht wurde, mehrere Geschmacksrezeptoren, einschließlich TAS2R3, zu modulieren. | ||||||
Probenecid | 57-66-9 | sc-202773 sc-202773A sc-202773B sc-202773C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $27.00 $38.00 $98.00 $272.00 | 28 | |
Obwohl es in erster Linie als Harnsäuremittel zur Behandlung von Gicht eingesetzt wird, hat man festgestellt, dass Probenecid TAS2R3 hemmt und dadurch die Bitterkeit reduziert. | ||||||
Diphenhydramine Citrate | 88637-37-0 | sc-497028 | 100 mg | $330.00 | ||
Diphenhydramin, ein Antihistaminikum und Beruhigungsmittel, hat Berichten zufolge eine hemmende Wirkung auf TAS2R3. | ||||||
Gallotannin | 1401-55-4 | sc-202619 sc-202619A sc-202619B sc-202619C sc-202619D sc-202619E sc-202619F | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $25.00 $36.00 $66.00 $76.00 $229.00 $525.00 $964.00 | 12 | |
Tanninsäure ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Pflanzen, insbesondere in Weintrauben und Tee, zu finden ist. Sie kann TAS2R3 hemmen und zur Verringerung der Bitterkeit beitragen. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringin ist ein Flavonoid, das in Zitrusfrüchten vorkommt und Berichten zufolge TAS2R3 hemmende Eigenschaften besitzt, wodurch es den Bittergeschmack verringert. | ||||||
Neohesperidin dihydrochalcone | 20702-77-6 | sc-219345 sc-219345A | 1 g 5 g | $117.00 $535.00 | ||
NHDC ist ein künstlicher Süßstoff, der in Zitrusfrüchten vorkommt. Zusätzlich zu seinem süßen Geschmack kann er als TAS2R3-Inhibitor wirken und die Bitterkeit verringern. | ||||||
Sucralose | 56038-13-2 | sc-222332 sc-222332A | 100 mg 1 g | $130.00 $454.00 | ||
Sucralose ist ein nichtkalorischer künstlicher Süßstoff, der in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken weit verbreitet ist. Es wurde vermutet, dass es hemmende Wirkungen auf TAS2R3 hat. |