Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T-cell receptor Vδ 1 Aktivatoren

Gängige T-cell receptor Vδ 1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Der T-Zell-Rezeptor Vδ1 (TCR Vδ1) ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems und spielt eine zentrale Rolle bei der adaptiven Immunantwort. TCR Vδ1 findet sich vor allem auf einer Untergruppe von T-Zellen, den so genannten gamma/delta T-Zellen, die sich von den häufigeren alpha/beta T-Zellen durch ihre einzigartigen T-Zell-Rezeptoren unterscheiden. Die Vδ1-Kette paart sich mit einer Vγ-Kette, um einen Rezeptor zu bilden, der eine Vielzahl von Antigenen erkennt, ohne dass eine Antigenpräsentation durch Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) erforderlich ist. Dadurch können Gamma/Delta-T-Zellen auf ein breites Spektrum an pathogenen Herausforderungen und Stresssignalen reagieren, was sie zu einem integralen Bestandteil des Immunüberwachungssystems macht. Die Expression von TCR Vδ1 ist nicht statisch; sie kann durch verschiedene interne und umweltbedingte Faktoren beeinflusst werden. Das Verständnis der Regulierung der TCR-Vδ1-Expression ist von großem Interesse, da es Einblicke in die Aktivierung und Funktion von Gamma/Delta-T-Zellen im Rahmen der körpereigenen Immunabwehrmechanismen bietet.

Die Erforschung der molekularen Aktivatoren, die möglicherweise die Expression von TCR Vδ1 auslösen können, hat eine Reihe von Verbindungen ans Licht gebracht, die mit zellulären Signalwegen interagieren, was zu einer Hochregulierung dieses Rezeptors führen kann. Diese Aktivatoren reichen von Nahrungsbestandteilen bis zu körpereigenen Signalmolekülen. So sind beispielsweise bestimmte Vitamine und Mineralien bekanntlich für das ordnungsgemäße Funktionieren des Immunsystems unerlässlich, und ihre Rolle bei der Modulation der T-Zell-Rezeptorexpression ist Gegenstand laufender Untersuchungen. Polyphenolische Verbindungen, wie sie in grünem Tee und verschiedenen Früchten vorkommen, können ebenfalls mit den T-Zell-Signalwegen interagieren und möglicherweise zur Induktion von TCR Vδ1 führen. In ähnlicher Weise werden auch andere natürlich vorkommende Substanzen wie Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, und aus Pflanzen gewonnene Verbindungen wie Sulforaphan auf ihren Einfluss auf Immunzellrezeptoren untersucht. Es wird vermutet, dass diese Moleküle mit intrazellulären Signalkaskaden interagieren, die zur Expression von TCR Vδ1 führen können und damit zur dynamischen Regulierung der Gamma/Delta-T-Zellfunktionen beitragen. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Aktivatoren zwar im Mittelpunkt der Forschung stehen, ihre genauen Wirkungsmechanismen und die Ergebnisse ihrer Interaktionen mit TCR Vδ1 jedoch noch durch detaillierte wissenschaftliche Untersuchungen aufgeklärt werden müssen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann die Hochregulierung des T-Zell-Rezeptors Vδ1 induzieren, indem es die Gesamtfunktion der T-Zellen verbessert, was die Expression dieses Rezeptors spezifisch stimulieren kann.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Es wurde beobachtet, dass Cholecalciferol die Proliferation von T-Zellen stimuliert, was speziell zu einer Zunahme der Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 auf der Oberfläche von gamma/delta T-Zellen führen könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist an der Entwicklung von T-Zellen beteiligt und stimuliert möglicherweise die Hochregulierung des T-Zell-Rezeptors Vδ1 als Teil ihres Einflusses auf die T-Zell-Reifung.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin die T-Zell-Aktivierungswege stimuliert, was möglicherweise zur spezifischen Induktion der Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 als Teil der Immunantwort führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Proliferation von Gamma/Delta-T-Zellen fördern, was wiederum die Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 spezifisch verstärken könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan aktiviert nachweislich zelluläre Abwehrmechanismen, zu denen die spezifische Hochregulierung des T-Zell-Rezeptors Vδ1 in Gamma/Delta-T-Zellen gehören könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es wird berichtet, dass Quercetin die Immunantwort verstärkt, was mit der spezifischen Induktion des T-Zell-Rezeptors Vδ1 auf Gamma/Delta-T-Zellen zusammenhängen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechin-Gallat kann spezifisch Gamma-/Delta-T-Zellen stimulieren, was möglicherweise zu einer verstärkten Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 als Teil ihrer Aktivierung führt.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol kann Immunzellsignale auslösen, die zu einer spezifischen Stimulierung der Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 in gamma/delta T-Zellen führen.

Andrographolide

5508-58-7sc-205594
sc-205594A
50 mg
100 mg
$15.00
$39.00
7
(1)

Andrographolid könnte die Signalwege in Gamma/Delta-T-Zellen stimulieren, was möglicherweise zu einer spezifischen Hochregulierung der Expression des T-Zell-Rezeptors Vδ1 führt.