Syncytin-B-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die fusogene Funktion von Syncytin-B indirekt verstärken, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen. Östrogene wie Östradiol können die Syncytin-B-Aktivität verstärken, indem sie die ERVFRD-1-Genexpression durch Interaktion mit Östrogen-responsiven Elementen erhöhen. In ähnlicher Weise könnte Progesteron, ein weiteres Schlüsselhormon in der Schwangerschaft, die Rolle von Syncytin-B bei der Zellfusion verstärken, indem es auf Progesteron-Reaktionselemente in den regulatorischen Regionen des Gens wirkt. Forskolin und cAMP können durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels PKA aktivieren, was zu Phosphorylierungsvorgängen führen kann, die letztlich die fusionsfördernde Wirkung von Syncytin-B verstärken. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, die die Rolle von Syncytin-B bei der Plazentaentwicklung unterstützen, während Hydrocortison, ein Glucocorticoid, die Aktivität von Syncytin-B über Glucocorticoid-Response-Elemente beeinflussen kann. Retinsäure könnte ebenfalls zur Aktivierung von Syncytin-B beitragen, indem sie die Zelldifferenzierungsprozesse beeinflusst und möglicherweise ERVFRD-1 hochreguliert.
Darüber hinaus kann die Aktivität von Syncytin-B durch Chemikalien, die die Proteinsynthese und -stabilität beeinflussen, verstärkt werden. Tunicamycin, das die N-verknüpften GlySyncytin-B-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen chemischen Substanzen, die indirekt die Funktionsfähigkeit von Syncytin-B über verschiedene zelluläre und molekulare Mechanismen stimulieren. Estradiol, ein starkes Östrogen, könnte die Aktivität von Syncytin-B verstärken, indem es die ERVFRD-1-Genexpression über Östrogen-responsive Elemente moduliert, von denen bekannt ist, dass sie an der Entwicklung der Plazenta und der Regulierung der Zellfusion beteiligt sind. Es wird angenommen, dass das während der Schwangerschaft lebenswichtige Progesteron die Funktion von Syncytin-B hochreguliert, indem es mit Progesteron-Response-Elementen interagiert, die die Transkription des ERVFRD-1-Gens beeinflussen können. Substanzen wie Forskolin und zyklisches AMP (cAMP) sind in der Lage, die intrazelluläre cAMP-Konzentration zu erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) zu aktivieren, die wiederum Phosphorylierungskaskaden in Gang setzen könnte, die zu einer funktionellen Verstärkung von Syncytin-B führen. In ähnlicher Weise kann der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seinen Rezeptor aktivieren, was zu einer Signalkaskade führt, die möglicherweise die fusogenetische Rolle von Syncytin-B fördert, die für die Entwicklung der Plazentazellen entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als wichtiges Östrogen kann Östradiol die fusogene Aktivität von Syncytin-B verstärken, indem es die Expression von ERVFRD-1 durch Östrogen-responsive Elemente moduliert. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron, ein schwangerschaftsassoziiertes Hormon, kann die Expression und die fusogene Funktion von Syncytin-B erhöhen, indem es auf Progesteron-Reaktionselemente wirkt, die mit dem ERVFRD-1-Gen assoziiert sind. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann. PKA-Phosphorylierungskaskaden können zur Aktivierung von Signalwegen führen, die die fusogene Funktion von Syncytin-B erhöhen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Als Glukokortikoid kann Hydrocortison die Aktivität von Syncytin-B über Glukokortikoid-Reaktionselemente hochregulieren und so die ERVFRD-1-Expression beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte über Retinsäurerezeptoren die Expression von Syncytin-B verstärken, da Retinoide an der Zelldifferenzierung beteiligt sind und ERVFRD-1 beeinflussen können. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin, ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, könnte möglicherweise die Aktivität von Syncytin-B verstärken, indem es die Glykosylierungsmuster beeinflusst, die für seine fusogenen Fähigkeiten wichtig sind. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP wirkt als zweiter Botenstoff, der die fusogene Aktivität von Syncytin-B durch Aktivierung der Proteinkinase A und nachgeschalteter Signalmoleküle verstärken könnte. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann über adrenerge Rezeptoren die Aktivität von Syncytin-B als Teil der Stressreaktion verstärken und so möglicherweise die ERVFRD-1-Expression modulieren. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Die Hemmung von HSP90 könnte zur Stabilisierung von Client-Proteinen führen und die fusogene Aktivität von Syncytin-B durch Beeinträchtigung seiner Faltung und seines Zusammenbaus verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann die strukturelle Stabilität von Proteinen verbessern und könnte indirekt die fusogene Aktivität von Syncytin-B durch Stabilisierung seiner Struktur verstärken. |