Artikel 231 von 240 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Propanesulfonyl chloride | 10147-37-2 | sc-230649 sc-230649A sc-230649B | 5 g 25 g 100 g | $45.00 $165.00 $446.00 | ||
2-Propansulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurechlorid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilzunehmen. Seine Sulfonylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert die schnelle Reaktion mit Aminen und Alkoholen zur Bildung von Sulfonamiden und Estern. Die polare Natur der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und erleichtert verschiedene Synthesewege. Darüber hinaus lässt sich ihre Reaktivität durch Variation der Reaktionsbedingungen fein abstimmen, was eine selektive Funktionalisierung in der komplexen organischen Synthese ermöglicht. | ||||||
S-Propyl chlorothioformate | 13889-92-4 | sc-229162 | 5 g | $242.00 | ||
S-Propylchlorothioformiat ist eine schwefelhaltige Verbindung, die als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität aufweist. Seine Struktur ermöglicht einen effizienten nukleophilen Angriff, insbesondere durch Thiole und Amine, wodurch die Bildung von Thioestern und Amiden erleichtert wird. Das Vorhandensein der Chlorothioformiatgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Außerdem kann seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionswege beeinflussen, was es zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese macht. | ||||||
N-Acetyl-D-penicillamine | 15537-71-0 | sc-391375A sc-391375 sc-391375B | 100 mg 1 g 5 g | $31.00 $50.00 $244.00 | ||
N-Acetyl-D-penicillamin ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre Thiolgruppe auszeichnet, die ihr eine einzigartige Reaktivität und Interaktionsfähigkeit verleiht. Die Acetylgruppe erhöht seine Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine selektive Beteiligung an Redoxreaktionen. Ihre chirale Natur trägt zu einem ausgeprägten stereochemischen Verhalten bei, das die Reaktionswege beeinflusst. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Chelate mit Übergangsmetallen zu bilden, die katalytische Effizienz modulieren, was ihre Rolle in der Koordinationschemie unterstreicht. | ||||||
Allyl phenyl sulfone | 16212-05-8 | sc-252362 | 5 g | $140.00 | ||
Allylphenylsulfon ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre funktionelle Sulfongruppe auszeichnet, die ihre Polarität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution auf, die auf die elektronenziehende Natur des Sulfons zurückzuführen ist und die Bildung von Sulfonylderivaten erleichtert. Seine Fähigkeit, Michael-Additionen durchzuführen und an radikalischen Reaktionen teilzunehmen, unterstreicht seine Vielseitigkeit in der Synthese und macht es zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der organischen Chemie. | ||||||
Dimethylthiocarbamoyl chloride | 16420-13-6 | sc-252743 | 25 g | $82.00 | ||
Dimethylthiocarbamoylchlorid ist eine charakteristische Schwefelverbindung, die für ihre hochreaktive Thiocarbamoylgruppe bekannt ist, die als starkes Elektrophil wirkt. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil und ermöglicht die Bildung von Thiocarbamoylderivaten durch nucleophile Substitution. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften begünstigen eine schnelle Reaktionskinetik, während ihre polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln verbessert, was sie zu einem wirksamen Reagenz in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
Nitromethyl phenyl sulfone | 21272-85-5 | sc-253195 | 1 g | $96.00 | ||
Nitromethylphenylsulfon ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre funktionellen Nitro- und Sulfongruppen auszeichnet, die ihr einzigartige elektronische Eigenschaften verleihen. Die elektronenziehende Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie des Sulfons und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Seine polare Natur trägt zu starken intermolekularen Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung zeigt unterschiedliche Wege bei Oxidations- und Reduktionsprozessen, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
N-Cyano-S-methyl-N′phenylisothiourea | 21504-96-1 | sc-286399 sc-286399A | 5 g 10 g | $285.00 $420.00 | ||
N-Cyano-S-methyl-N'phenylisothioharnstoff zeichnet sich durch seine einzigartige Thioharnstoffkomponente aus, die seine Nukleophilie erhöht und eine effektive Beteiligung an verschiedenen elektrophilen Reaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein der Cyanogruppe führt zu erheblichen elektronenziehenden Effekten, die sich auf die Reaktivität und Stabilität der Verbindung auswirken. Die Fähigkeit zur Bildung starker intermolekularer Wechselwirkungen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen, trägt zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und erleichtert die Komplexierung mit Übergangsmetallen, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. | ||||||
Hydroquinonesulfonic acid potassium salt | 21799-87-1 | sc-228326 | 100 g | $28.00 | ||
Das Kaliumsalz der Hydrochinonsulfonsäure zeichnet sich durch seine einzigartige Sulfonsäuregruppe aus, die seine Löslichkeit in wässrigem Milieu erhöht und starke ionische Wechselwirkungen erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund der Hydroxylgruppen, die Übergangszustände stabilisieren können, ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann katalytische Prozesse beeinflussen, während ihr pH-abhängiges Verhalten eine vielfältige Reaktivität in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
3-(Morpholinosulphonyl)aniline | 22184-97-0 | sc-260523 sc-260523A | 250 mg 1 g | $83.00 $148.00 | ||
3-(Morpholinosulfonyl)anilin weist eine Sulfonylgruppe auf, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst und die Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Anwesenheit des Morpholinrings führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht die polare Natur der Verbindung starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken und so ihr Potenzial für verschiedene chemische Umwandlungen erweitern. | ||||||
Dicyclohexyl sulfosuccinate sodium salt | 23386-52-9 | sc-234610 | 100 g | $266.00 | ||
Dicyclohexylsulfosuccinat-Natriumsalz weist einzigartige Tensideigenschaften auf und erleichtert die Bildung von Mizellen in wässrigen Lösungen. Seine dualen hydrophilen und hydrophoben Bereiche ermöglichen eine wirksame Emulgierung und Stabilisierung von kolloidalen Systemen. Die anionische Natur der Verbindung fördert starke elektrostatische Wechselwirkungen mit kationischen Spezies, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Löslichkeit in verschiedenen Medien verbessern. Dieses Verhalten ist ausschlaggebend für die Veränderung der Grenzflächenspannung und die Förderung der Phasentrennung in komplexen Gemischen. |