Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dimethylthiocarbamoyl chloride (CAS 16420-13-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
16420-13-6
Molekulargewicht:
123.60
Summenformel:
C3H6ClNS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dimethylthiocarbamoylchlorid ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese vor allem als Reagens bei der Bildung von Thiocarbamaten und anderen schwefelhaltigen organischen Molekülen verwendet wird. Seine Reaktivität als Acylchlorid macht es zu einem wichtigen Zwischenprodukt bei der Synthese von Pestiziden, Herbiziden und anderen industriell relevanten Chemikalien. Die Fähigkeit der Verbindung, als Schwefelspender zu fungieren, ist besonders nützlich bei der Synthese von Heterozyklen, d. h. Verbindungen mit einer Ringstruktur, die Atome von mindestens zwei verschiedenen Elementen als Mitglieder ihres Rings bzw. ihrer Ringe enthält. Die Forscher untersuchen Dimethylthiocarbamoylchlorid auch im Hinblick auf seine Verwendung bei der Herstellung von pharmazeutischen Zwischenprodukten und bei der Modifizierung biologisch aktiver Verbindungen. Die Verbindung ist dafür bekannt, dass sie die Dimethylthiocarbamoylgruppe in Zielmoleküle einführt, die dann weiteren chemischen Umwandlungen, wie Hydrolyse oder Oxidation, unterzogen werden können, um eine Vielzahl funktionalisierter Produkte zu erhalten.


Dimethylthiocarbamoyl chloride (CAS 16420-13-6) Literaturhinweise

  1. Ammine metalliche termicamente inerti come agenti mirati al DNA inducibili alla luce. Sintesi, fotochimica e fotobiologia di un prototipo di rodio(III)-intercalatore coniugato.  |  Barry, CG., et al. 2002. Inorg Chem. 41: 7159-69. PMID: 12495358
  2. Dimethylthiocarbamat (DMTC): eine Alkoholschutzgruppe.  |  Barma, DK., et al. 2003. Org Lett. 5: 4755-7. PMID: 14653666
  3. Anti-AIDS-Wirkstoffe. Teil 56: Synthese und Anti-HIV-Aktivität von 7-Thia-Di-O-(-)-Camphanoyl-(+)-cis-Khellacton (7-Thia-DCK) Analoga.  |  Chen, Y., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 6383-7. PMID: 15556756
  4. Agenti anti-AIDS 87. Nuovi analoghi bio-isosterici del dicamphanoyl-dihydropyranochromone (DCP) e del dicamphanoyl-khellactone (DCK) con potente attività anti-HIV.  |  Liu, HS., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 5831-4. PMID: 21871800
  5. Newman-Kwart-Umlagerung bei Umgebungstemperatur durch organische Photoredox-Katalyse.  |  Perkowski, AJ., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 15684-7. PMID: 26645387
  6. Hochspezifisches und ultrasensitives Zwei-Photonen-Fluoreszenz-Imaging von nativem HOCl in Lysosomen und Geweben auf der Basis von Thiocarbamat-Derivaten.  |  Zhu, B., et al. 2016. Anal Chem. 88: 12532-12538. PMID: 28193013
  7. Eine hochspezifische und ultrasensitive Nahinfrarot-Fluoreszenzsonde zur Darstellung von basalem Hypochlorit in den Mitochondrien lebender Zellen.  |  Zhu, B., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 107: 218-223. PMID: 29475185
  8. ESIPT-basierte Fluoreszenzsonde für den schnellen Nachweis von Hypochlorit (HOCl/ClO-).  |  Wu, L., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 8522-8525. PMID: 30009311
  9. Symmetrische, unsymmetrische und asymmetrische [7]-, [10]- und [13]Helicene.  |  Pedersen, SK., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 18419-18423. PMID: 31609048
  10. Nachweis der Fluktuation von unterchloriger Säure mittels einer selektiven Fluoreszenzsonde in Zellen mit akuter Lungenverletzung und in Mausmodellen.  |  He, N., et al. 2020. J Mater Chem B. 8: 9899-9905. PMID: 33043939
  11. Eine NIR-Fluoreszenzsonde mit signifikantem Fluoreszenz-Einschaltsignal bei 700 nm und großer Stokes-Verschiebung zum schnellen Nachweis von HOCl in vivo.  |  Zhang, H., et al. 2021. Talanta. 223: 121768. PMID: 33298278
  12. Vergleich der HClO-Häufigkeit in Krebs- und normalen Zellen und In-vivo-Darstellung mit einer auf Mitochondrien ausgerichteten ultraschnellen Fluoreszenzsonde.  |  Pang, Q., et al. 2021. Analyst. 146: 3361-3367. PMID: 33861266
  13. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen in einer Reihe von entzündungshemmenden Kortikosteroid-Analoga, Halomethyl-Androstan-17 Beta-Carbothioaten und -17 Beta-Carboselenoaten.  |  Phillipps, GH., et al. 1994. J Med Chem. 37: 3717-29. PMID: 7966132

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dimethylthiocarbamoyl chloride, 25 g

sc-252743
25 g
$82.00