Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STK31 Aktivatoren

Gängige STK31 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Insulin CAS 11061-68-0, PMA CAS 16561-29-8 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

STK31-Aktivatoren können als eine Sammlung von chemischen Verbindungen beschrieben werden, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität der Serin/Threonin-Kinase STK31 beeinflussen. Die Vielfalt dieser Chemikalien spiegelt die komplizierte Natur der zellulären Kinase-Signalübertragung wider, bei der verschiedene Wege eng miteinander verwoben sind. Chemikalien wie Forskolin und Dibutyryl-cAMP, die den cAMP-Spiegel modulieren oder dessen Wirkungen nachahmen, zeigen die Bedeutung der zyklischen Nukleotid-Signalgebung bei der Regulierung der STK31-Aktivität. Diese Regulierung wird durch 8-Br-cGMP noch verstärkt und unterstreicht die Bedeutung der zyklischen Nukleotidwege.

Die Kalzium-Signalübertragung, ein Eckpfeiler der zellulären Prozesse, wird durch Wirkstoffe wie Ionomycin und A23187 dargestellt. Diese Verbindungen können durch die Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels eine Rolle bei der Modulation der Aktivität von Kalzium-abhängigen Kinasen und STK31 spielen. Darüber hinaus können Verbindungen wie EGF und Insulin, die für ihre Rolle bei der Auslösung breiter Kinasekaskaden bekannt sind, eine Kaskadenwirkung haben, an der STK31 beteiligt sein kann. Im Bereich des Kinase-Phosphatase-Gleichgewichts spielt Okadainsäure eine herausragende Rolle, da ihre Hemmung von Proteinphosphatasen zu einer erhöhten Kinaseaktivität führen kann. PMA und Anisomycin greifen beide in spezifische Kinasewege ein und verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Kinasenetzwerke. U0126 und LY294002 schließlich zielen auf kritische Knotenpunkte wie MEK bzw. PI3K ab und geben so Einblick in die breitere Kinaselandschaft, in der STK31 aktiv ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, der die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann, was sich möglicherweise auf STK31 auswirkt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität der kalziumabhängigen Kinasen und STK31 beeinflussen kann.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Indem es den Insulin-Signalweg initiiert, kann es indirekt Kinasen wie STK31 beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die sich mit den STK31-Signalwegen überschneiden könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der möglicherweise die Kinaseaktivität einschließlich STK31 erhöht.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert die JNK-Signalisierung, die mit der Aktivität von STK31 interagieren oder diese beeinflussen könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium anhebt, was sich möglicherweise auf Kinasen wie STK31 auswirkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Analogon von cAMP; kann cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktivieren, die möglicherweise STK31 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; durch Modulation des PI3K-AKT-Stoffwechsels könnte er indirekt STK31 beeinflussen.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

Analogon von cGMP; kann cGMP-abhängige Stoffwechselwege aktivieren, die sich möglicherweise auf STK31 auswirken.