Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

StARD6 Aktivatoren

Gängige StARD6 Activators sind unter underem Fenofibrate CAS 49562-28-9, Ezetimibe CAS 163222-33-1, Nicotinic Acid CAS 59-67-6, CHOLESTYRAMINE RESIN CAS 11041-12-6 und GW 3965 hydrochloride CAS 405911-17-3.

Die indirekten Aktivatoren von StARD6 greifen in erster Linie in Stoffwechselwege ein, die mit dem Lipidstoffwechsel und der Cholesterinhomöostase zusammenhängen. Statine, wie Lovastatin und Rosuvastatin, hemmen die HMG-CoA-Reduktase, ein Schlüsselenzym der Cholesterinbiosynthese. Durch die Beeinflussung der Cholesterinsynthese können diese Medikamente indirekt den intrazellulären Transport von Cholesterin beeinflussen, indem sie die StARD6-Aktivität modulieren.

PPARα-Agonisten wie Fenofibrat und Arzneimittel, die die Cholesterinabsorption oder den Cholesterinstoffwechsel beeinflussen, wie Ezetimib und Niacin, können das Lipidprofil in den Zellen verändern. Diese Veränderung könnte sich auf den Bedarf an intrazellulären Lipidtransportprozessen auswirken, an denen StARD6 beteiligt ist. Gallensäuresequestratoren wie Cholestyramin und Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonisten (z.B. GW3965, T0901317) modulieren den Cholesterinstoffwechsel auf verschiedenen Ebenen und beeinflussen die Funktion von Lipidtransferproteinen wie StARD6. LXRs sind nukleare Rezeptoren, die die Expression von Genen regulieren, die an der Cholesterinhomöostase beteiligt sind, und ihre Aktivierung könnte sich indirekt auf die Aktivität von StARD6 auswirken.SREBP-Aktivatoren (Sterol Regulatory Element-Binding Proteins) beeinflussen die Expression von Genen, die an der Lipidbiosynthese und am Metabolismus beteiligt sind. Durch die Modulation des Lipid- und Sterolspiegels in der Zelle könnten diese Aktivatoren die funktionelle Rolle von StARD6 beeinflussen. AMPK-Aktivatoren wie Metformin wirken sich auf den zellulären Energiestoffwechsel aus und beeinflussen nachweislich die Lipidstoffwechselwege. Die Modulation dieser Stoffwechselwege könnte sich indirekt auf die Aktivität von Lipidtransferproteinen, einschließlich StARD6, auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Ein PPARα-Agonist, der den Fettstoffwechsel beeinflusst und möglicherweise die StARD6-Funktion beeinträchtigt.

Ezetimibe

163222-33-1sc-205690
sc-205690A
25 mg
100 mg
$94.00
$236.00
12
(2)

Hemmt die intestinale Absorption von Cholesterin und wirkt sich möglicherweise auf StARD6 aus, indem es die Cholesterinhomöostase verändert.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Moduliert den Lipidstoffwechsel und beeinflusst möglicherweise indirekt die Aktivität von StARD6.

CHOLESTYRAMINE RESIN

11041-12-6sc-507509
5 g
$210.00
(0)

Ein Gallensäure-Sequestrant, das den Cholesterinstoffwechsel und möglicherweise die StARD6-Funktion beeinflusst.

GW 3965 hydrochloride

405911-17-3sc-224011
sc-224011A
sc-224011B
5 mg
25 mg
1 g
$137.00
$474.00
$3060.00
(1)

Ein synthetischer LXR-Agonist könnte die Aktivität von StARD6 indirekt über den Lipidstoffwechsel beeinflussen.

T 0901317

293754-55-9sc-202824
sc-202824A
10 mg
50 mg
$87.00
$220.00
5
(1)

Ein weiterer LXR-Agonist, der möglicherweise den Cholesterintransport und die StARD6-Funktion beeinflusst.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Beeinflussung von Stoffwechselwegen, einschließlich des Fettstoffwechsels, mit möglichen Auswirkungen auf StARD6.