Epigallocatechingallat (EGCG) ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und hat das Potenzial, verschiedene zelluläre Signalwege zu beeinflussen, die ungewollt die Aktivität von Proteinen wie STAC2 modulieren könnten. Durch die Abschwächung von oxidativem Stress und die Modulation der Kinaseaktivität könnte EGCG ein zelluläres Umfeld schaffen, das der Aktivierung von STAC2 förderlich ist. Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, ist dafür bekannt, dass es die Sirtuine und die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert. Diese Proteine sind an zellulären Stressreaktionen und am Energiestoffwechsel beteiligt, die sich mit den Regulierungsmechanismen von STAC2 überschneiden und möglicherweise zu dessen Aktivierung führen könnten. Curcumin hat eine weitreichende Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung, einschließlich der Hemmung bestimmter Kinasen und der Modulation von Transkriptionsfaktoren. Diese weitreichenden Auswirkungen könnten zu Veränderungen in der zellulären Landschaft führen, die die Aktivierung von STAC2 fördern.
Spermidin wird mit der Induktion der Autophagie durch Hemmung von mTOR in Verbindung gebracht. Autophagie ist ein zellulärer Haushaltsprozess, der durch den selektiven Abbau zellulärer Komponenten die Aktivität einer Vielzahl von Proteinen, möglicherweise auch von STAC2, beeinflussen kann. 1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid aktiviert die AMPK, einen wichtigen Regulator der zellulären Energiehomöostase. Dies kann zu einer Kaskade von molekularen Ereignissen führen, die die Funktion von STAC2 beeinträchtigen können, indem sie den Stoffwechselzustand der Zelle verändern. Phosphatidsäure, eine Vorstufe für die Synthese anderer Lipide, spielt eine Rolle bei der Aktivierung von mTOR, einem zentralen Regulator von Zellwachstum und -stoffwechsel. Über die mTOR-Signalübertragung könnte die Phosphatidsäure indirekt die Aktivität von STAC2 beeinflussen. Forskolin stimuliert die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt, was die Aktivität von Proteinen, die an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt sind, möglicherweise auch von STAC2, erhöhen kann. Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor und moduliert die Genexpression. Dies kann zu Veränderungen der Zellfunktionen und Proteininteraktionen führen, die die Aktivierung von STAC2 fördern können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein starkes Antioxidans, das verschiedene Signalkaskaden beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von Proteinen wie STAC2 beeinträchtigt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Eine polyphenolische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie Sirtuine und AMPK aktiviert, was sich auf Signalwege auswirken kann, die sich möglicherweise mit der Aktivität von STAC2 überschneiden. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Kann mehrere Signalwege modulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von STAC2 führt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Ein Polyamin, von dem bekannt ist, dass es durch mTOR-Hemmung die Autophagie auslöst, ein Prozess, der die zelluläre Signalübertragung verändern und möglicherweise die Funktion von STAC2 verbessern kann. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Ein AMPK-Aktivator, der den zellulären Stoffwechsel und die Signalübertragung verändern kann und möglicherweise die Aktivität von STAC2 beeinflusst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylylzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöht und so möglicherweise Signalwege beeinflusst, die die Aktivität von STAC2 modulieren könnten. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern und die Proteinfunktion modulieren kann, was sich möglicherweise auf STAC2 auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege modulieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von STAC2 führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Ein Inhibitor von GSK-3β, der die Wnt-Signalisierung modulieren kann, was sich möglicherweise auf die Signalisierungsprozesse auswirkt, an denen STAC2 beteiligt ist. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ein AMPK-Agonist, der einen zellulären Energiemangel imitieren kann und dadurch möglicherweise die Signalwege und die STAC2-Aktivität beeinflusst. |