St3Gal-II-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die über verschiedene biochemische Wege die Glykosylierungsaktivität von St3Gal-II verstärken. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das Proteine innerhalb des Glykosylierungswegs phosphorylieren kann, was die funktionelle Aktivität von St3Gal-II potenziell erhöht. Das cAMP-Analogon 8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat verstärkt diesen Weg weiter, indem es ein stabiles cAMP-Analogon bereitstellt, das PKA aktiviert und die erhöhte Aktivität von St3Gal-II bei der Glykoproteinsynthese unterstützt. MnCl2 wirkt als entscheidender Kofaktor und optimiert die katalytische Effizienz von St3Gal-II. Darüber hinaus liefert die Anwesenheit von UDP-Galactose direkt das notwendige Substrat für die Sialyltransferase-Aktivität von St3Gal-II.
Das GTP-Analogon GppNHp kann durch die Aktivierung von GTP-bindenden Proteinen Signalwege verstärken, die indirekt die Funktion von St3Gal-II erhöhen. ATP ist für Phosphorylierungsreaktionen von entscheidender Bedeutung, und sein Überfluss kann indirekt die Glykosylierungsprozesse, an denen St3Gal-II beteiligt ist, hochregulieren. S-Adenosylmethionin (SAM) dient als Methyl-Donor, der sich auf die Glykosylierungswege auswirken kann und die Aktivität von St3Gal-II beeinflusst. Tunicamycin führt durch die Hemmung anderer Glykosylierungsprozesse zu einer Substratakkumulation und einer kompensatorischen Hochregulierung der St3Gal-II-Aktivität. Schließlich kann 4-Methylumbelliferyl-α-D-N-Acetylneuraminid als fluorogenes Substrat für Sialidasen die Aktivität von St3Gal-II widerspiegeln, indem es das Gleichgewicht zwischen Sialylierung und Desialylierung hervorhebt, was indirekt auf eine erhöhte Aktivität der Sialyltransferase schließen lässt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter auch solche, die die Glykosylierungsprozesse, an denen St3Gal-II beteiligt ist, verbessern können. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Dieses cAMP-Analogon ist abbaubeständig und ahmt die Wirkung von cAMP durch Aktivierung von PKA nach. Diese Aktivierung kann die Aktivität von St3Gal-II durch Förderung der Glykosylierung von Proteinen und Lipiden, die St3Gal-II erleichtert, verstärken. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganchlorid ist ein Cofaktor, der für die optimale Aktivität von Glykosyltransferasen, einschließlich St3Gal-II, unerlässlich ist. Die Anwesenheit von Mn(II)-Ionen kann die enzymatische Funktion von St3Gal-II durch Verbesserung der Substratbindung und Katalyse verstärken. | ||||||
UDP-α-D-Galactose disodium salt | 137868-52-1 | sc-286849 sc-286849A | 10 mg 50 mg | $102.00 $194.00 | 1 | |
Uridindiphosphatgalactose (UDP-Galactose) ist ein direktes Substrat für St3Gal-II bei der Biosynthese von Glycosphingolipiden und anderen Glycokonjugaten. Die Verfügbarkeit dieses Zuckernukleotids kann die Glycosylierungsaktivität von St3Gal-II erhöhen. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP liefert die Phosphatgruppe in den Phosphorylierungsreaktionen, die für viele Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Eine verstärkte Phosphorylierung kann zur Hochregulierung von Glykosylierungsprozessen führen, an denen St3Gal-II beteiligt ist. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAM ist ein Methyl-Donor in zahlreichen Methylierungsreaktionen und kann die Glykosylierungswege durch Methylierung bestimmter Substrate beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von St3Gal-II auswirken kann. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, was zur Anhäufung von Glykoproteinen im ER führen kann. Diese Stressreaktion kann indirekt die Aktivität anderer Glykosylierungsprozesse verstärken, einschließlich derer, die durch St3Gal-II katalysiert werden. |