Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Srs2 Inhibitoren

Gängige Srs2 Inhibitors sind unter underem ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin CAS 299953-00-7, Wortmannin CAS 19545-26-7 und Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0.

Chemische Inhibitoren, die als Srs2-Inhibitoren eingestuft werden, zeichnen sich, wenn auch indirekt, durch ihre Fähigkeit aus, die biochemischen Wege zu beeinflussen, in denen Srs2 wirkt, und nicht durch direkte Bindung an das Protein. Solche Chemikalien wirken an verschiedenen Stellen der DNA-Schadensreaktion (DDR) und der DNA-Reparaturmechanismen, indem sie die Prozesse stromaufwärts oder stromabwärts der Stelle, an der Srs2 wirken könnte, behindern. So sind beispielsweise ATM- und ATR-Kinaseinhibitoren wie KU-55933 und VE-821 von Bedeutung, weil sie die Signalkaskade modulieren, die die DNA-Reparatur einleitet, bei der Srs2 eine entscheidende Rolle spielt.

Die Wirkung dieser Inhibitoren ist entscheidend für die Kontrolle der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. Sie wirken, indem sie die Aktivität von Kinasen, Enzymen und anderen Proteinen verändern, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus regulieren und beschädigte DNA reparieren. DNA-PKcs, MRE11 und PI3K sind solche Zielproteine, und ihre Hemmung kann zu einer Verringerung der Wirksamkeit des homologen Rekombinationsweges führen und damit die Aktivität von Srs2 beeinflussen. Inhibitoren wie Hydroxyharnstoff und 5-Azacytidin greifen in die DNA-Synthese bzw. Methylierung ein und verursachen eine Anhäufung von DNA-Schäden, die Reparaturmechanismen erforderlich machen, an denen Srs2 beteiligt sein könnte. In der Zwischenzeit verursachen Topoisomerase-Inhibitoren wie Camptothecin und Etoposid DNA-Brüche, die ebenfalls die DNA-Schadensreaktion auslösen und die Wirkung von Srs2 beeinträchtigen. Diese Chemikalien stellen ein breites Spektrum von Verbindungen dar, darunter Kinase-Inhibitoren, Nukleosidanaloga und Topoisomerase-Inhibitoren, die alle ihren Einfluss auf die DNA-Schadensreaktion und die Reparaturwege ausüben und folglich die Aktivität von Srs2 modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATM Kinase Inhibitor

587871-26-9sc-202963
2 mg
$108.00
28
(2)

ATM-Kinase-Inhibitor, der durch Hemmung der ATM-Kinase indirekt den Prozess der homologen Rekombination beeinflussen kann, an dem Srs2 beteiligt ist.

MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin

299953-00-7sc-203144
10 mg
$138.00
4
(1)

Als MRE11-Inhibitor kann es Srs2 indirekt beeinflussen, indem es die Funktion des MRN-Komplexes verändert, der für die Aktivierung der DNA-Schadensantwort unerlässlich ist und mit Srs2-bezogenen Signalwegen interagieren könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3-Kinase-Inhibitor, kann auch ATM und DNA-PKcs hemmen und somit die Funktion von Srs2 indirekt beeinflussen, indem er die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden moduliert.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Ein Topoisomerase-II-Inhibitor führt zu DNA-Schäden und könnte daher indirekt die Funktion von Srs2 beeinflussen, indem er eine DNA-Schadensreaktion auslöst.