Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SRPX Aktivatoren

Gängige SRPX Activators sind unter underem D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, FAK Inhibitor 14 CAS 4506-66-5, PMA CAS 16561-29-8, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Fibronectin CAS 86088-83-7.

SRPX-Aktivatoren sind eine vielfältige Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SRPX durch verschiedene miteinander verbundene zelluläre Prozesse verstärken, die in erster Linie mit Zellmigration, Adhäsion und Angiogenese zusammenhängen. Die Aktivierung von SRPX durch den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) und den Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) erfolgt über die Stimulierung ihrer jeweiligen Rezeptortyrosinkinasen, was zu Signalkaskaden führt, die der Zellproliferation und -motilität zugrunde liegen - Prozesse, an denen SRPX grundlegend beteiligt ist. Sphingosin-1-phosphat (S1P) und Lysophosphatidsäure (LPASRPX-Aktivatoren) umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SRPX indirekt verstärken, indem sie in biochemische Signalwege eingreifen, die für Zelladhäsion, Migration und Angiogenese von entscheidender Bedeutung sind. Epidermis-Wachstumsfaktor (EGF) und Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF) setzen über ihre jeweiligen Rezeptor-Tyrosinkinasen Signalkaskaden in Gang, die in der Zellproliferation und -migration gipfeln - ein Bereich, in dem SRPX bekanntermaßen eine Rolle spielt. In ähnlicher Weise fördert der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) speziell die Angiogenese, ein Prozess, bei dem SRPX eine Rolle spielt, was die Funktion von SRPX bei der Gefäßentwicklung potenziell verstärkt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl zellulärer Funktionen beteiligt ist, einschließlich der Modulation von Zelladhäsion und -migration, und beeinflusst damit indirekt die SRPX-Aktivität, indem es die zellulären Pfade verstärkt, an denen SRPX beteiligt ist. Fibronectin und Kollagen als Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix können die Zell-Matrix-Interaktionen modulieren und damit indirekt die SRPX-Funktion bei der Zelladhäsion und -migration durch Integrin-vermittelte Signalwege verstärken.

Darüber hinaus übt Sphingosin-1-phosphat (S1P) seine Wirkung durch Bindung an seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren aus und beeinflusst die Zellmigration und Angiogenese, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von SRPX führen könnte, indem es die mit seiner Funktion verbundenen zellulären Signalwege fördert. In ähnlicher Weise können Lysophosphatidsäure (LPA) und Arg-Gly-Asp (RGD)-Peptide durch Interaktion mit ihren jeweiligen Rezeptoren und Integrinen die Zellmigration und -adhäsion erleichtern und damit indirekt die Beteiligung von SRPX an diesen Prozessen verstärken. Der Aktivator der Fokalen Adhäsionskinase (FAK) und die Integrin-Aktivatoren unterstützen diese Verstärkung der SRPX-Aktivität zusätzlich, indem sie die Zelladhäsions- und Migrationswege stärken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P wirkt auf seine Rezeptoren ein, um die Zellmigration und Angiogenese zu beeinflussen. Da SRPX in ähnliche Prozesse involviert ist, könnte seine funktionelle Aktivität gesteigert werden, da die S1P-Signalübertragung zelluläre Signalwege fördert, die für SRPX-Funktionen relevant sind.

FAK Inhibitor 14

4506-66-5sc-203950
sc-203950A
10 mg
50 mg
$107.00
$233.00
86
(1)

Ein FAK-Aktivator würde die Zelladhäsions- und Migrationswege fördern. Da SRPX an der Zelladhäsion beteiligt ist, könnte eine Steigerung der FAK-Aktivität indirekt die Rolle von SRPX bei diesen Prozessen verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der die Zelladhäsion und -migration fördern kann. Durch die Aktivierung von PKC könnte PMA möglicherweise die SRPX-Aktivität indirekt erhöhen, indem es die Signalwege stimuliert, an denen SRPX beteiligt ist.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA ist an der Zellmigration und am Überleben beteiligt und könnte durch die Aktivierung seiner Rezeptoren die SRPX-Aktivität indirekt durch Beeinflussung dieser zellulären Pfade verstärken.

Fibronectin

sc-29011
sc-29011A
1 mg
5 mg
$140.00
$494.00
94
(3)

Fibronectin fördert die Zelladhäsion und -migration, und SRPX wird bekanntermaßen in Regionen exprimiert, in denen diese Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Das Vorhandensein von Fibronectin könnte somit die SRPX-Aktivität indirekt verstärken.

Collagen IV

sc-29010
1 mg
$220.00
11
(1)

Kollagen ist ein Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix und kann die Zelladhäsion und -migration beeinflussen. Durch die Interaktion mit Integrinen und anderen Rezeptoren könnte Kollagen indirekt die SRPX-Aktivität erhöhen.

Hyaluronic acid

9004-61-9sc-337865
10 mg
$204.00
(0)

Hyaluronsäure ist an der Zellproliferation und -migration beteiligt. Sie könnte die SRPX-Aktivität indirekt verstärken, indem sie die extrazelluläre Matrix und die zellulären Pfade beeinflusst, an denen SRPX beteiligt ist.