SRp30c-Aktivatoren sind Substanzen, die zelluläre Signalwege oder Phosphorylierungszustände beeinflussen, um die Rolle von SRp30c beim RNA-Spleißen zu verstärken. Forskolin unterstützt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die PKA-Aktivierung, die die SRp30c-Aktivität durch veränderte Phosphorylierung steigern kann. In ähnlicher Weise erhöht 5-Iodtubercidin den Adenosinspiegel, was möglicherweise eine wirksamere PKA-vermittelte Modulation von SRp30c ermöglicht. SRp30c-Aktivatoren sind Substanzen, die zelluläre Signalwege oder Phosphorylierungszustände beeinflussen, um die Rolle von SRp30c beim RNA-Spleißen zu stärken. Forskolin unterstützt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die PKA-Aktivierung, die die SRp30c-Aktivität durch veränderte Phosphorylierung steigern kann. In ähnlicher Weise erhöht 5-Iodtubercidin den Adenosinspiegel, was eine wirksamere PKA-vermittelte Modulation von SRp30c ermöglichen könnte. Diese Aktivatoren sollen die Aktivität von SRp30c modulieren, das zur Familie der Serin/Arginin-reichen (SR) Proteine gehört.
Es ist bekannt, dass diese Proteinfamilie beim Spleißen von prä-mRNA eine wichtige Rolle spielt, indem sie die Exzision von Introns und die Fusion von Exons beeinflusst, um reife Boten-RNA-Moleküle (mRNA) zu erzeugen. Aktivatoren von SRp30c wären daher Moleküle, die die Funktion dieses Proteins verbessern können, möglicherweise durch Stabilisierung seiner aktiven Form, Förderung seiner Interaktion mit anderen Komponenten des Spleißosoms oder durch Erleichterung seiner Rekrutierung an prä-mRNA-Substrate.
Die Funktion solcher Aktivatoren könnte sich auf die Modulation alternativer Spleißvorgänge erstrecken. Da SRp30c bestimmen kann, welche Exons während des Spleißvorgangs eingeschlossen oder ausgeschlossen werden, könnten Aktivatoren die Bildung verschiedener mRNA-Isoformen aus einem einzigen Gen beeinflussen. Dies würde sich auf die Vielfalt der Proteine auswirken, die produziert werden können. Indem sie die SRp30c-Aktivität verstärken, könnten diese Moleküle für eine höhere Effizienz der Spleißvorgänge sorgen, was sich möglicherweise auf die Fülle und Vielfalt der Proteine in der Zelle auswirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die Dynamik des Spleißfaktors modulieren und möglicherweise die SRp30c-Aktivität beeinflussen, indem sie seinen Phosphorylierungszustand verändert und so indirekt seine Spleißaktivität erhöht. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
5-Iodotubercidin ist ein Adenosinkinase-Hemmer, der den intrazellulären Adenosinspiegel erhöht und die Adenosinrezeptoren und die nachgeschaltete PKA-Aktivität beeinflusst. Dies kann die Phosphorylierung und Funktion von Spleißfaktoren wie SRp30c beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, hemmt spezifisch PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Spleißfaktoren führt, die die SRp30c-Funktion beim RNA-Spleißen verbessern könnten, indem sie ihre phosphorylierte, aktive Form beibehalten. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 aktiviert PKC, was den Phosphorylierungszustand von Spleißfaktoren beeinflussen kann. Durch diesen Mechanismus könnte Bryostatin 1 die Rolle von SRp30c beim Aufbau und der Funktion des Spleißosoms stärken. | ||||||
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Indirubin-3'-monoxime ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der den Zellzyklus modulieren kann. Durch die Hemmung von CDKs kann er möglicherweise die zellzyklusabhängige Phosphorylierung von Spleißfaktoren beeinflussen und dadurch die Funktion von SRp30c beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Kinasen, wodurch möglicherweise kompetitive Phosphorylierungsereignisse reduziert werden und Kinasen, die SRp30c phosphorylieren, effektiver wirken können, wodurch indirekt die Spleißaktivität gesteigert wird. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin induziert die Hypusinierung des eukaryotischen Initiationsfaktors 5A (eIF5A), der am mRNA-Umsatz und -Spleißen beteiligt ist. Dies kann indirekt die SRp30c-Aktivität erhöhen, indem die Zusammensetzung und Funktion der Spleißmaschinerie moduliert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann den Phosphorylierungszustand von Spleißfaktoren, einschließlich SRp30c, modulieren und dadurch möglicherweise dessen Aktivität im Spleißprozess verstärken. | ||||||
Harmine | 442-51-3 | sc-202644 sc-202644A sc-202644B sc-202644C sc-202644D sc-202644E sc-202644F | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $52.00 $102.00 $124.00 $540.00 $1438.00 $2560.00 $11230.00 | 2 | |
Harmine ist ein Inhibitor der Tyrosin-Phosphorylierung-regulierten Kinase (DYRK) mit doppelter Spezifität. Durch die Hemmung von DYRK könnte es den Phosphorylierungszustand von SRp30c oder seiner assoziierten Faktoren verändern, was die Rolle von SRp30c beim alternativen Spleißen verstärken könnte. |