Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von SR-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. SR-Inhibitoren sind eine wichtige Klasse von Verbindungen, die in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der Zell- und Molekularbiologie, in großem Umfang eingesetzt werden. Diese Inhibitoren sind entscheidend für das Verständnis der Mechanismen der Signaltransduktion, d. h. der grundlegenden Prozesse, mit denen Zellen auf verschiedene Reize reagieren. Indem sie die Aktivität spezifischer Proteine oder Signalwege modulieren, helfen SR-Inhibitoren den Forschern bei der Entschlüsselung komplexer biologischer Systeme und ermöglichen die Erforschung der Regulierung der Genexpression, der Proteinfunktion und der intrazellulären Signalnetzwerke. Die Vielseitigkeit der SR-Inhibitoren macht sie unentbehrlich für Experimente, die darauf abzielen, die Rolle von Serin/Arginin-reichen Proteinen zu erklären, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, einschließlich RNA-Spleißen und -Regulation. Forscher setzen diese Inhibitoren ein, um zu untersuchen, wie sich Veränderungen in Signalwegen auf das Zellverhalten auswirken können. Sie geben Einblicke in grundlegende biologische Prozesse und tragen zu Fortschritten in Bereichen wie Genetik, Biochemie und Zellbiologie bei. Mit ihrer Fähigkeit, gezielt auf bestimmte Komponenten in Zellen einzuwirken, sind SR-Inhibitoren leistungsstarke Werkzeuge, um die Feinheiten der Zellfunktionen zu erforschen und die molekularen Grundlagen des Lebens zu verstehen. Detaillierte Informationen über unsere SR-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 40

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I (GF 109203X) zeichnet sich durch seine dualen Indolstrukturen aus, die π-π-Stapelwechselwirkungen erleichtern und die molekulare Stabilität erhöhen. Diese Verbindung weist eine selektive Bindungsaffinität auf, beeinflusst Protein-Protein-Wechselwirkungen und moduliert Signalwege. Ihre einzigartige Konfiguration ermöglicht spezifische Konformationsänderungen bei der Bindung, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken und verschiedene mechanistische Wege in biochemischen Systemen fördern. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrer allgemeinen Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen bei.

Fluvoxamine maleate

61718-82-9sc-203582
sc-203582A
10 mg
50 mg
$50.00
$220.00
(1)

Fluvoxaminmaleat zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen begünstigt und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine einzigartige Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Serotonintransportern, die die molekulare Dynamik und die Flexibilität der Konformation beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, elektronenreiche Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Reaktivität bei, während ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Bindungsaffinitäten und kinetischen Profile in verschiedenen chemischen Umgebungen spielt.

Dihydroergocristine mesylate

24730-10-7sc-201117
sc-201117A
200 mg
1 g
$57.00
$250.00
3
(1)

Dihydroergocristinmesylat weist eine komplexe molekulare Architektur auf, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine Fähigkeit, robuste ionische Wechselwirkungen mit umgebenden Molekülen zu bilden, beeinflusst seine Löslichkeitseigenschaften. Die stereochemische Anordnung der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsänderungen, die sich auf ihre Reaktivität und Interaktionskinetik auswirken. Darüber hinaus tragen ihre hydrophoben Bereiche zur selektiven Verteilung in gemischten Lösemittelsystemen bei, was sich auf ihr Gesamtverhalten in chemischen Prozessen auswirkt.

Paliperidone

144598-75-4sc-204828
sc-204828A
25 mg
100 mg
$125.00
$300.00
1
(1)

Paliperidon verfügt über ein charakteristisches molekulares Gerüst, das starke Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördert, die seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht eine begrenzte Rotationsfreiheit, was zu einer einzigartigen Konformationsdynamik führt, die die Interaktion mit anderen chemischen Spezies beeinflusst. Die elektronenreichen Bereiche verstärken die nukleophile Reaktivität, während die räumliche Anordnung der Verbindung die selektive Bindung in komplexen Gemischen erleichtert, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

B-HT 920

36085-73-1sc-203523
sc-203523A
10 mg
50 mg
$142.00
$583.00
(0)

B-HT 920 weist als Säurehalogenid ein einzigartiges Reaktivitätsprofil auf, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, schnelle Acylierungsreaktionen einzugehen. Die elektrophile Carbonylgruppe der Verbindung ist sehr empfindlich gegenüber nukleophilen Angriffen, was die Bildung stabiler Zwischenprodukte erleichtert. Seine sterisch gehinderte Struktur beeinflusst die Reaktionskinetik, was zu selektiven Wegen in synthetischen Anwendungen führt. Darüber hinaus verbessert die polare Natur von B-HT 920 die Solvatationsdynamik, was sich auf seine Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt.

Tropisetron hydrochloride

105826-92-4sc-204930
sc-204930A
10 mg
50 mg
$96.00
$571.00
2
(0)

Tropisetronhydrochlorid weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die in erster Linie auf seine hoch elektrophile Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden lässt. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung verändert ihr Reaktivitätsprofil und fördert spezifische Wege bei synthetischen Umwandlungen. Darüber hinaus tragen ihre Löslichkeitseigenschaften und polaren Wechselwirkungen zu ihrem Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen bei und beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und Produktbildung.

Tropanyl-3,5-dimethylbenzoate

85181-40-4sc-204357
100 mg
$109.00
(0)

Tropanyl-3,5-dimethylbenzoat weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, bei der nucleophilen Acylsubstitution stabile Zwischenprodukte zu bilden. Das Vorhandensein sperriger Methylgruppen verstärkt die sterische Hinderung, lenkt die Reaktionswege und beeinflusst die Selektivität. Die lipophile Natur der Verbindung erleichtert die Wechselwirkungen mit unpolaren Lösungsmitteln, was die Solvatationsdynamik und die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus können die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung die Reaktivität modulieren, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt.

Harmine

442-51-3sc-202644
sc-202644A
sc-202644B
sc-202644C
sc-202644D
sc-202644E
sc-202644F
250 mg
500 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
500 g
$52.00
$102.00
$124.00
$540.00
$1438.00
$2560.00
$11230.00
2
(2)

Harmin zeigt als Säurehalogenid eine faszinierende Reaktivität durch seine elektrophile Carbonylgruppe, die sich leicht nukleophil angreifen lässt. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in bestimmten Umgebungen erhöht. Ihre polaren funktionellen Gruppen tragen zu starken Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, was die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus kann die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, was sich auf die Gesamtreaktivität und Selektivität in synthetischen Prozessen auswirkt.

Cinanserin

1166-34-3sc-201110
10 mg
$144.00
2
(0)

Cinanserin weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf sein hoch elektrophiles Carbonylkohlenstoffatom zurückzuführen ist, das schnelle nukleophile Additionsreaktionen erleichtert. Die sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Außerdem kann ihre Fähigkeit, durch Resonanzstabilisierung stabile Zwischenprodukte zu bilden, zu einzigartigen Reaktionswegen führen. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten verbessert ihr Reaktivitätsprofil und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie.

Pizotifen malate

5189-11-7sc-201143
sc-201143A
100 mg
500 mg
$44.00
$222.00
1
(1)

Pizotifenmalat zeigt als Säurehalogenid eine faszinierende Reaktivität, die durch seine elektrophile Natur gekennzeichnet ist, die einen schnellen nukleophilen Angriff fördert. Die einzigartige sterische Anordnung der Verbindung ermöglicht eine spezifische Ausrichtung während der Reaktionen, was die Selektivität der nukleophilen Wechselwirkungen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen zu bilden, kann zu unterschiedlichen Reaktionsmechanismen führen, während die Anwesenheit von Malat die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen verbessert.