Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B-HT 920 (CAS 36085-73-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Talipexole; 5,6,7,8-Tetrahydro-6-(2-propen-1-yl)-4H-thiazolo[4,5-d]azepin-2-amine dihydrochloride
Anwendungen:
B-HT 920 ist ein Dopamin-D2-Rezeptor-Agonist, SR-3-Antagonist und α2-Adrenozeptor-Agonist
CAS Nummer:
36085-73-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
282.23
Summenformel:
C10H15N3S•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


B-HT 920 (CAS 36085-73-1) Literaturhinweise

  1. Unterdrückende Wirkung des Dopamin-D2-Rezeptor-Agonisten B-HT 920 auf das Grooming von Ratten.  |  Ferrari, F., et al. 1992. Eur J Pharmacol. 216: 345-50. PMID: 1358627
  2. Dopaminrezeptor-vermittelte hypothermische Wirkung von B-HT 920 bei Ratten.  |  Verma, A. and Kulkarni, SK. 1991. J Pharm Pharmacol. 43: 421-4. PMID: 1681056
  3. Potenzierung der Gähnreaktionen auf die Dopaminrezeptor-Agonisten B-HT 920 und SND 919 durch Pindolol bei der Ratte.  |  Yamada, K., et al. 1990. J Neural Transm Gen Sect. 79: 19-24. PMID: 1967531
  4. Die Stimulation von D1-Dopaminrezeptoren zeigt direkte Auswirkungen des bevorzugten Dopamin-Autorezeptor-Agonisten B-HT 920 auf postsynaptische Dopaminrezeptoren.  |  Andén, NE. and Grabowska-Andén, M. 1988. Acta Physiol Scand. 134: 285-90. PMID: 2852446
  5. B-HT 920 und B-HT 958: präsynaptische Wirkungen auf die elektrisch evozierte 3H-Dopaminfreisetzung in Scheiben des Nucleus accumbens der Ratte.  |  Cichini, G., et al. 1987. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 335: 28-31. PMID: 2883584
  6. Hemmende Rolle der D-1-Dopaminrezeptoren für die durch B-HT 920 induzierten Zuckungen bei Ratten.  |  Grabowska-Andén, M. and Andén, NE. 1987. J Pharm Pharmacol. 39: 660-1. PMID: 2888862
  7. B-HT 920 stimuliert postsynaptische D2-Dopaminrezeptoren in der normalen Ratte: elektrophysiologische und verhaltensbezogene Beweise.  |  Johansen, PA., et al. 1988. Life Sci. 43: 515-24. PMID: 2900459
  8. Der Dopamin-Autorezeptor-Agonist B-HT 920 stimuliert denervierte postsynaptische Dopaminrezeptoren im Gehirn von Nagetieren und Primaten, die an der Parkinson-Krankheit leiden: ein neuer Behandlungsansatz.  |  Hinzen, D., et al. 1986. Eur J Pharmacol. 131: 75-86. PMID: 3816949
  9. Der mutmaßliche Dopamin-Autorezeptor-Agonist B-HT 920 verringert die Feuerungsrate der nigralen Dopaminzellen und die Prolaktinfreisetzung bei Ratten.  |  Eriksson, E., et al. 1985. Life Sci. 36: 1819-27. PMID: 3990512
  10. In-vivo-Vergleich der Wirkungen von Chinpirole und den mutmaßlichen präsynaptischen dopaminergen Agonisten B-HT 920 und SND 919 auf die striatale Dopamin- und Acetylcholinfreisetzung.  |  Robertson, GS., et al. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 264: 1344-51. PMID: 8095550
  11. B-HT 920, ein Dopamin-D2-Agonist, bei der Behandlung von Negativsymptomen der chronischen Schizophrenie.  |  Ohmori, T., et al. 1993. Biol Psychiatry. 33: 687-93. PMID: 8102551
  12. 5-HT3-Rezeptor blockierende Eigenschaften des Antiparkinsonmittels Talipexol.  |  Nishio, H., et al. 1996. Gen Pharmacol. 27: 779-85. PMID: 8842679
  13. Die Beteiligung von Adrenozeptoren an den kardiovaskulären Reaktionen auf B-HT 920 bei Ratten mit denervierter Sinoaorta.  |  Ricci, D. and Taira, CA. 1999. Gen Pharmacol. 32: 29-34. PMID: 9888250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

B-HT 920, 10 mg

sc-203523
10 mg
$142.00

B-HT 920, 50 mg

sc-203523A
50 mg
$583.00