SPNS1-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die die funktionelle Aktivität von SPNS1, einem Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Transporter, gezielt verstärken. Die Aktivierung von SPNS1 wird durch Verbindungen erleichtert, die die S1P-Signalübertragung und ihren Gradienten durch die Zellmembranen verändern. Beispielsweise kann Sphingosin-1-phosphat selbst, das ein Substrat für SPNS1 ist, dessen Transportfunktion direkt verstärken, indem es an SPNS1 bindet und die Effizienz des S1P-Transfers in den extrazellulären Raum erhöht. In ähnlicher Weise ahmt FTY720, sobald es phosphoryliert ist, die Wirkung von S1P nach und steigert die Aktivität von SPNS1, indem es den zellulären Export von S1P erhöht. Die Hemmung des S1P1-Rezeptors durch ML056 führt zu einer Anhäufung von intrazellulärem S1P, das dann für seinen Export auf SPNS1 angewiesen ist, wodurch die funktionelle Aktivität des Transporters indirekt erhöht wird. SEW2871 und W146 können durch die Modulation der S1P1-Rezeptoraktivität den intrazellulären S1P-Spiegel beeinflussen und damit indirekt die Rolle von SPNS1 beim S1P-Ausstieg beeinflussen. In ähnlicher Weise zielen CAY10444, VPC23019, JTE013, CYM50308 und CYM50358 jeweils auf unterschiedliche S1P-Rezeptoren ab, tragen aber alle zur Modulation des S1P-Gradienten bei, der durch die Transportfunktion von SPNS1 aufrechterhalten wird. Indem sie diese Rezeptoren antagonisieren, können diese Verbindungen die Aktivität von SPNS1 verstärken, indem sie einen erhöhten S1P-Transport erfordern, um das gestörte S1P-Signalgleichgewicht wiederherzustellen.
Darüber hinaus tragen Verbindungen wie DOP zum S1P-Pool bei, indem sie als Vorläufer in seinem Biosyntheseweg dienen, was indirekt eine Hochregulierung der SPNS1-Aktivität erforderlich macht, um die erhöhte S1P-Synthese zu bewältigen. Umgekehrt verhindert SKI-II durch Hemmung der Sphingosinkinase die Umwandlung von Sphingosin in S1P, was paradoxerweise die SPNS1-Aktivität erhöhen kann, da die Zelle versucht, die S1P-Homöostase aufrechtzuerhalten, indem sie möglicherweise den Transportmechanismus hochreguliert. Somit ist die Aktivierung von SPNS1 eng mit der Homöostase von S1P und seiner Signalübertragung verbunden, wobei diese Aktivatoren eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Effizienz und Regulierung des S1P-Transports durch die Zellmembranen spielen und dadurch die physiologischen Funktionen aufrechterhalten, die S1P über seine rezeptorvermittelten Signalwege vermittelt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) ist ein bioaktiver Lipidmediator, der die SPNS1-Aktivität durch Förderung seiner Transportfunktion steigern kann. S1P kann an SPNS1 binden und seine Rolle bei der S1P-Signalübertragung und beim S1P-Transport erleichtern, wodurch die Verfügbarkeit von S1P für die rezeptorvermittelte Signalübertragung erhöht wird. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 ist ein synthetisches Analogon von S1P. Nach der Phosphorylierung wirkt es als Agonist an S1P-Rezeptoren und verbessert indirekt die SPNS1-Funktion, indem es die intrazellulären S1P-Spiegel erhöht und so den S1P-Export über SPNS1 fördert. | ||||||
SEW2871 | 256414-75-2 | sc-203251 sc-203251A | 5 mg 10 mg | $37.00 $52.00 | 1 | |
SEW2871 ist ein selektiver Agonist für den S1P1-Rezeptor. Er kann indirekt die Aktivität von SPNS1 erhöhen, indem er die S1P-Rezeptor-Signalkaskade fördert, was zu einer Rückkopplungssteigerung des S1P-Exports führen kann. | ||||||
2-undecyl-thiazolidine-4-carboxylic acid | 298186-80-8 | sc-220768 sc-220768A | 5 mg 10 mg | $86.00 $163.00 | ||
CAY10444 ist ein selektiver S1P3-Rezeptor-Antagonist. Die Blockierung von S1P3 kann die intrazelluläre Signalübertragung und den S1P-Gradienten verändern und dadurch die Transportfunktion von SPNS1 bei der Aufrechterhaltung der S1P-Homöostase verstärken. | ||||||
VPC 23019 | 449173-19-7 | sc-362817 | 10 mg | $357.00 | 4 | |
VPC23019 ist ein Antagonist für S1P1- und S1P3-Rezeptoren. Es kann die extrazellulären S1P-Spiegel erhöhen, indem es die rezeptorvermittelte S1P-Aufnahme verhindert und damit indirekt den SPNS1-vermittelten S1P-Transport fördert. | ||||||
JTE 013 | 383150-41-2 | sc-203615 | 10 mg | $195.00 | 5 | |
JTE013 ist ein selektiver S1P2-Rezeptor-Antagonist. Es kann zu Veränderungen des S1P-Gradienten und der Signalübertragung führen und dadurch möglicherweise die Transportaktivität von SPNS1 verstärken. | ||||||
SKI II | 312636-16-1 | sc-204286 sc-204286A | 10 mg 50 mg | $94.00 $392.00 | 3 | |
SKI-II ist ein Sphingosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Phosphorylierung von Sphingosin zu S1P kann es den Sphingosinspiegel erhöhen, was die SPNS1-Aktivität hochregulieren kann, um die S1P-Homöostase wiederherzustellen. |