SPCA2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität von SPCA2 fördern, indem sie in verschiedene zelluläre Signalkaskaden eingreifen und die intrazelluläre Kalziumdynamik modulieren. Forskolin fördert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die die Kalziumtransportfunktion von SPCA2 regulieren, und erhöht dadurch dessen Aktivität. Das synthetische DAG-Analogon 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die mit SPCA2 assoziierte Proteine phosphorylieren kann, was möglicherweise dessen Rolle beim Kalziumionentransport verstärkt. Ionomycin als Kalziumionophor erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was möglicherweise einen erhöhten SPCA2-vermittelten Kalziumtransport zur Wiederherstellung der Homöostase erforderlich macht. Darüber hinaus hält Calyculin A durch die Hemmung von Proteinphosphatasen einen Phosphorylierungszustand aufrecht, der die Aktivierung der Kalziumtransportfunktion von SPCA2 begünstigen könnte.
Um das Thema der intrazellulären Kalziummodulation fortzusetzen, dient Thapsigargin dazu, die Kalziumhomöostase zu stören, indem es die SERCA-Pumpe hemmt und dadurch möglicherweise den Bedarf an der Kalziumsequestrierung durch SPCA2 erhöht. Ryanodin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) erleichtern die Verstärkung von SPCA2 durch die Modulation von Kalziumkanälen bzw. die direkte Aktivierung von PKC, was beides zu einer potenziellen Erhöhung der SPCA2-Aktivität führt. Anandamid und Nitrendipin könnten durch ihre Interaktion mit Cannabinoidrezeptoren und die Blockade von Kalziumkanälen ein zelluläres Umfeld schaffen, das eine Hochregulierung der Transportfähigkeit von SPCA2 erfordert. Schließlich könnten SKF-96365 und Nifedipin durch die Veränderung der üblichen Kalzium-Signalwege eine kompensatorische Erhöhung der Funktion von SPCA2 erforderlich machen, die sicherstellt, dass die Kalzium-Ionen-Homöostase genauestens aufrechterhalten wird. Zusammengenommen wirken diese SPCA2-Aktivatoren über unterschiedliche, aber komplementäre Mechanismen, die in der Stärkung der wesentlichen Rolle von SPCA2 beim Kalziumionentransport innerhalb der Zellen zusammenlaufen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren und so möglicherweise die Funktion von SPCA2 durch Erhöhung seiner Calciumtransportaktivität verstärken. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8) ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG), das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit der SPCA2-Aktivität interagieren oder diese regulieren können, wodurch indirekt ihre Funktion verbessert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was indirekt die Aktivität von SPCA2 stimulieren könnte, um die Kalziumhomöostase wiederherzustellen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies könnte indirekt die SPCA2-Aktivität erhöhen, indem es die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert, die an der Calcium-Signalübertragung beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass Epigallocatechingallat mehrere Proteinkinasen hemmt und damit möglicherweise Signalwege verändert, die zu einer Verstärkung der Rolle von SPCA2 beim Kalziumtransport führen könnten. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin bindet an Ryanodinrezeptoren und moduliert die intrazelluläre Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum. Diese Modulation kann die Aktivität von SPCA2 erhöhen, wenn die Zelle versucht, den Kalziumspiegel zu regulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein wirksamer Aktivator von PKC, der nachgeschaltete Ziele phosphorylieren kann, zu denen auch die Regulatoren von SPCA2 gehören können, und dadurch dessen Aktivität verstärkt. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Nitrendipin ist ein Kalziumkanalblocker, der zu einer kompensatorischen Hochregulierung der intrazellulären Kalziumverarbeitungsmechanismen führen könnte, einschließlich der potenziellen Aktivierung von SPCA2. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
SKF-96365 hemmt rezeptorvermittelte Kalziumeintrittskanäle. Die daraus resultierende Veränderung der Kalziumhomöostase könnte die Funktion von SPCA2 verbessern, da die Zelle den veränderten Kalziumeinstrom kompensiert. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein weiterer Kalziumkanalblocker, der die Aktivität von SPCA2 indirekt erhöhen könnte, indem er die normalen Kalzium-Signalwege unterbricht, was einen erhöhten Kalziumtransport durch SPCA2 erforderlich macht. |