SPATA9-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des SPATA9-Proteins, einem Mitglied der Spermatogenese-assoziierten Proteinfamilie, zu beeinflussen. SPATA9, auch bekannt als Spermatogenese-assoziiertes Protein 9, ist hauptsächlich an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Spermatogenese beteiligt, spielt aber auch bei anderen biologischen Prozessen eine Rolle. Die Inhibitoren von SPATA9 binden an spezifische Stellen des Proteins und stören so dessen normale Interaktionen und Aktivitäten innerhalb der Zelle. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert oft eine detaillierte Strukturanalyse von SPATA9, um wichtige Bindungstaschen oder -domänen zu identifizieren, die für seine Funktion entscheidend sind. Durch das Anvisieren dieser spezifischen Stellen können SPATA9-Inhibitoren die Konformation des Proteins effektiv verändern, was zu einer Verringerung oder vollständigen Hemmung seiner Aktivität führt.
Die Entwicklung von SPATA9-Inhibitoren umfasst eine Kombination aus Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und biochemischen Assays, um Verbindungen zu identifizieren und zu optimieren, die eine hohe Spezifität und Wirksamkeit aufweisen. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie oder Kryoelektronenmikroskopie werden häufig eingesetzt, um hochauflösende Bilder des SPATA9-Proteins zu erhalten, die wichtige Informationen über seine aktiven Zentren und potenziellen allosterischen Zentren liefern, an denen Inhibitoren binden könnten. Sobald potenzielle Inhibitoren identifiziert sind, werden sie strengen Tests unterzogen, um ihre Bindungsaffinität, Selektivität und Fähigkeit zur Modulation der SPATA9-Aktivität in vitro zu bewerten. Diese Studien helfen bei der Verfeinerung der chemischen Struktur der Inhibitoren, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen. Darüber hinaus werden die Wechselwirkungen von SPATA9-Inhibitoren mit anderen zellulären Proteinen und Signalwegen sorgfältig untersucht, um ihre breiteren Auswirkungen auf zelluläre Funktionen zu verstehen. Ziel dieser Bemühungen ist es, hochselektive SPATA9-Inhibitoren zu entwickeln, die Einblicke in die biologische Rolle von SPATA9 in verschiedenen zellulären Kontexten geben und zu einem umfassenderen Verständnis der Proteinfunktion innerhalb der Spermatogenese-assoziierten Familie beitragen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Als Glykolyse-Inhibitor könnte 2-Desoxy-D-Glukose indirekt den Energiestoffwechsel beeinflussen und sich möglicherweise auf die Spermatogenese und die SPATA9-Aktivität auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, alle trans, ist entscheidend für die Spermatogenese. Eine Veränderung der Retinsäure-Signalgebung könnte indirekt die Rolle von SPATA9 bei der Spermienentwicklung beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Der Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin A kann die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern und damit möglicherweise die SPATA9-Expression beeinträchtigen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann zu Veränderungen in der Genexpression führen, die sich indirekt auf SPATA9 auswirken könnten. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die mit der Spermatogenese verbundenen Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf SPATA9 auswirken. | ||||||
Cyclophosphamide | 50-18-0 | sc-361165 sc-361165A sc-361165B sc-361165C | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $76.00 $143.00 $469.00 $775.00 | 18 | |
Cyclophosphamid, ein Alkylierungsmittel, wirkt auf sich schnell teilende Zellen und könnte die spermatogenen Prozesse, an denen SPATA9 beteiligt ist, indirekt beeinflussen. | ||||||
Busulfan | 55-98-1 | sc-204658 | 10 g | $48.00 | 3 | |
Busulfan, ein Alkylierungsmittel, kann sich auf die Spermatogenese auswirken und damit möglicherweise die Rolle von SPATA9 beeinträchtigen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Als Mikrotubuli-Disruptor kann Nocodazol die Zellteilung beeinträchtigen und könnte indirekt die Aktivität von SPATA9 während der Spermatogenese beeinflussen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol stabilisiert Mikrotubuli und könnte die Zellteilungsprozesse beeinflussen, die für die Funktion von SPATA9 in der Spermatogenese relevant sind. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Dieser Mikrotubuli-Unterbrecher könnte SPATA9 indirekt beeinflussen, indem er die Zellteilungsprozesse in der Spermatogenese verändert. | ||||||