SorLA, ein Akronym für Sortilin-verwandter Rezeptor mit A-Typ-Wiederholungen, ist ein multifunktionaler Sortierrezeptor, der entscheidende zelluläre Prozesse steuert, die vom Proteinverkehr bis zur Signalregulation reichen. SorLA ist vor allem in den endozytischen und sekretorischen Pfaden angesiedelt und übt seinen Einfluss aus, indem er den intrazellulären Transport und die Sortierung einer Vielzahl von Liganden, Rezeptoren und Frachtproteinen steuert. Die Rolle von SorLA bei der Lenkung des Schicksals dieser Moleküle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens verschiedener physiologischer Prozesse. Die Beteiligung von SorLA an der Verarbeitung von Amyloid-Vorläuferproteinen weist auf seine Bedeutung in der Neurobiologie und der Pathogenese der Alzheimer-Krankheit hin und unterstreicht seine Relevanz für die Pathologie der Krankheit.
Die Hemmung von SorLA umfasst ein breites Spektrum von Mechanismen, die auf verschiedene zelluläre Wege und Prozesse abzielen. Niedermolekulare Inhibitoren beeinträchtigen die Funktion von SorLA, indem sie wichtige intrazelluläre Signalkaskaden wie die PI3K/Akt- und MAPK/ERK-Signalwege unterbrechen, die die SorLA-Expression und die Dynamik des Trafficking steuern. Darüber hinaus behindern Wirkstoffe, die auf zelluläre Organellen wie den Golgi-Apparat und Lysosomen abzielen, die Sortierungs- und Abbauwege von SorLA, was zu veränderten Proteinspiegeln und zellulären Reaktionen führt. Dieser vielseitige Ansatz zur Hemmung von SorLA wirft nicht nur ein Licht auf die komplizierten Regulierungsmechanismen, sondern verspricht auch, die Rolle von SorLA bei Krankheiten zu entschlüsseln, die mit einer gestörten SorLA-Funktion einhergehen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 hemmt SorLA indirekt, indem es proteasomale Abbauwege blockiert. Dies führt zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, einschließlich SorLA, was zu erhöhten Proteinspiegeln und veränderten zellulären Funktionen führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt SorLA durch seine Wirkung auf den MAPK/ERK-Signalweg. Die Hemmung der ERK-Phosphorylierung unterbricht die nachgeschalteten Signalereignisse, die die SorLA-Expression und -Funktion regulieren. |