Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

sodium/potassium-ATPase α3 Aktivatoren

Gängige sodium/potassium-ATPase α3 Activators sind unter underem Ouabain-d3 (Major) CAS 630-60-4, 12β-Hydroxydigitoxin CAS 20830-75-5, Bufalin CAS 465-21-4 und Strophanthidin CAS 66-28-4.

Natrium-/Kalium-ATPase-α3-Aktivatoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität dieses Proteins durch verschiedene Wechselwirkungen und kompensatorische zelluläre Mechanismen verstärken. Verbindungen wie Ouabain, Digoxin, Bufalin, Cymarin und Telocinobufagin binden spezifisch an die Natrium-/Kalium-ATPase α3 und führen jeweils zu Veränderungen der Ionenaffinität und Konformation der Pumpe. Diese Bindung ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Ionenhomöostase von entscheidender Bedeutung, da sie eine kompensatorische Reaktion der Zellen auslöst, um das Ionengleichgewicht wiederherzustellen, wodurch die Aktivität der Natrium/Kalium-ATPase α3 verstärkt wird. In ähnlicher Weise interagieren auch Peruvosid, Proscillaridin und Strophanthidin mit der Pumpe und bewirken jeweils eine vorübergehende Hemmung, gefolgt von einer erhöhten Pumpenaktivität als Mechanismus, um den erhöhten intrazellulären Natriumspiegeln entgegenzuwirken. Diese Wechselwirkungen sind von entscheidender Bedeutung für die Effizienz der Pumpe, insbesondere unter Bedingungen, in denen die Zelle einem gestörten Ionengradienten ausgesetzt ist.

Oleandrin, Marinobufagenin, Gitoxin und Sarmentogenin tragen zu dieser Verstärkung bei, indem sie auf die Natrium/Kalium-ATPase α3 abzielen, was zu Veränderungen in ihrer Ionentransportdynamik und Kaliumaffinität führt. Oleandrin beispielsweise hemmt die Pumpe teilweise, was als Ausgleichsreaktion zu einer erhöhten Aktivität führt. Marinobufagenin und Gitoxin beeinflussen durch ihre selektive Bindung den Natrium- und Kaliumtransport der Pumpe, was zu einer adaptiven Erhöhung ihrer Aktivität führt. Sarmentogenin wiederum verändert die Kaliumaffinität der Natrium-Kalium-ATPase α3, die für die Aufrechterhaltung des Natrium-Kalium-Gleichgewichts in der Zellmembran entscheidend ist. Zusammengenommen spielen diese Aktivatoren eine zentrale Rolle bei der Modulation der funktionellen Aktivität der Natrium/Kalium-ATPase α3, die die Aufrechterhaltung des zellulären Ionengleichgewichts gewährleistet und adaptiv auf verschiedene physiologische Anforderungen reagiert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Bindet an die Natrium/Kalium-ATPase α3, wodurch der intrazelluläre Natriumspiegel steigt und eine kompensatorische Reaktion ausgelöst wird, die die Aktivität der Pumpe zur Wiederherstellung des Ionengleichgewichts verstärkt.

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

Hemmt die Natrium/Kalium-ATPase α3 und bewirkt eine indirekte Erhöhung ihrer Aktivität, indem es die Pumpe anregt, das Ionengleichgewicht aufgrund des erhöhten intrazellulären Natriums wiederherzustellen.

Bufalin

465-21-4sc-200136
sc-200136A
sc-200136B
sc-200136C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$97.00
$200.00
$334.00
$533.00
5
(1)

Interagiert mit der Natrium/Kalium-ATPase α3 und erhöht die Affinität der Pumpe für Natrium, wodurch die Ionentransportaktivität verstärkt wird.

Strophanthidin

66-28-4sc-215914
sc-215914A
250 mg
1 g
$211.00
$678.00
2
(0)

Bindet und induziert eine Konformationsänderung in der Natrium/Kalium-ATPase α3, wodurch die Aktivität der Pumpe erhöht wird, insbesondere als Reaktion auf gestörte Ionengradienten.