Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNX23 Aktivatoren

Gängige SNX23 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

Das Sorting Nexin 23 (SNX23) gehört zur Familie der Sorting Nexine, die eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport und bei Signalwegen spielen. Die komplexen Funktionen von SNX23 sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von wesentlicher Bedeutung und sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der endosomalen Sortierung und des Membran-Traffics. SNX23 enthält wie andere Mitglieder der Familie eine Phox-Homologie (PX)-Domäne, die es ihm ermöglicht, an Phosphoinositide zu binden, eine Art von Lipid, das für die Membrandynamik und die zelluläre Signalübertragung von zentraler Bedeutung ist. Diese Bindungseigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für die Rolle des Proteins bei der Bestimmung der Richtung des vesikulären Transports und bei der Sortierung von Proteinen an ihre entsprechenden Bestimmungsorte innerhalb der Zelle. Darüber hinaus ist die genaue Regulierung der SNX23-Expression entscheidend für seine Funktion, und eine Dysregulation kann erhebliche zelluläre Folgen haben.

Die Erforschung der molekularen Mechanismen, die die Expression von SNX23 steuern, hat zur Identifizierung verschiedener chemischer Aktivatoren geführt, die die Expression dieses Proteins potenziell induzieren können. Diese Aktivatoren wirken oft auf genetischer Ebene und beeinflussen die Transkriptionsaktivität des SNX23-Gens. So können beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin und Trichostatin A die epigenetische Landschaft verändern, indem sie die DNA-Methylierung bzw. die Histon-Acetylierung beeinträchtigen und dadurch die Transkription des SNX23-Gens verstärken. In ähnlicher Weise kann Forskolin den cAMP-Spiegel erhöhen, was indirekt die an der SNX23-Genexpression beteiligten Transkriptionsfaktoren stimuliert. Andere Verbindungen wie Retinsäure und β-Estradiol üben ihre Wirkung über rezeptorvermittelte Wege aus, indem sie an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und die Transkription von Zielgenen, einschließlich SNX23, stimulieren. Diese Aktivatoren wirken zusammen mit anderen wie Natriumbutyrat, Epigallocatechingallat und Resveratrol über verschiedene Wege, um die Expression von SNX23 potenziell hochzuregulieren, was die Komplexität der intrazellulären Signalübertragung und Genregulation offenbart. Durch die Untersuchung dieser Aktivatoren und ihrer Mechanismen gewinnen wir ein tieferes Verständnis der Molekularbiologie, die der Funktion und Regulierung von SNX23 zugrunde liegt.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann eine Hypomethylierung des SNX23-Genpromotors verursachen, was zu einer verstärkten Transkription führt, da das Chromatin für Transkriptionsfaktoren besser zugänglich wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Acetylierung von Histonen, die mit dem SNX23-Gen assoziiert sind, erhöhen und dadurch einen offenen Chromatinzustand fördern, der die Gentranskription begünstigt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann dann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die an den SNX23-Promotor binden und die Gentranskription stimulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann an Retinsäurerezeptoren binden, die mit Retinsäurereaktionselementen in der SNX23-Promotorregion interagieren, was zu einer erhöhten Transkriptionsaktivität führt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol bindet an Östrogenrezeptoren, die dann mit Östrogenreaktionselementen auf dem SNX23-Promotor assoziieren können, wodurch die Transkriptionsmaschinerie zur Hochregulierung der Genexpression angeregt wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann durch Hemmung der Histondeacetylasen eine Hyperacetylierung von Histonproteinen in der Nähe des SNX23-Gens verursachen, wodurch die nukleosomale Repression verringert und die Bindung und Transkription der RNA-Polymerase II gefördert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte die DNA-Methylierungs- und Histonacetylierungsmuster verändern, was zu einer Transkriptionsaktivierung des SNX23-Gens führen könnte, indem es das Chromatin leichter zugänglich macht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Expression des SNX23-Gens durch die Aktivierung von Sirtuin-Proteinen verstärken, die Histone auf eine Weise deacetylieren, die die Genaktivierung begünstigt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen und damit möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren verändern, was deren Fähigkeit, die Transkription des SNX23-Gens zu stimulieren, erhöhen könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte seine Wirkung auf die SNX23-Expression durch die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB ausüben, die an bestimmte Stellen des SNX23-Genpromotors binden und die Transkription einleiten können.