Phosphatidylcholin:Ceramid Cholinphosphotransferase 1 Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Funktion des Enzyms bei der Biosynthese von Sphingomyelin erleichtern, indem sie die Verfügbarkeit von Substraten oder Zwischenmetaboliten beeinflussen. Verbindungen wie SPhosphatidylcholin:Ceramid Cholinephosphotransferase 1 Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Rolle des Enzyms bei der Sphingomyelinsynthese durch Manipulation der Substratverfügbarkeit und der Stoffwechselwege verbessern. Sphingosin und Fingolimod spielen dabei eine zentrale Rolle: Ersteres erhöht den Ceramidspiegel - ein direktes Substrat -, während Letzteres die Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren moduliert und damit indirekt den Ceramid-Stoffwechsel beeinflusst. Phosphatidylserin und Cholinchlorid tragen zur Vergrößerung des Phosphatidylcholin-Pools bei, einer notwendigen Vorstufe im Sphingomyelin-Syntheseweg, der von der Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 katalysiert wird. In ähnlicher Weise liefert CDP-Cholin die durch Cytidindiphosphat aktivierte Cholin-Kopfgruppe direkt für diese Reaktion, und D609 lenkt durch Hemmung alternativer Phospholipase-C-Wege die Ressourcen auf die Phosphatidylcholin-Synthese um.
Darüber hinaus kann die Hemmung der de novo Sphingolipid-Biosynthese durch Myriocin die Substrate zugunsten des Enzymweges umleiten, während Palmitoyl-CoA in die Produktion von Diacylglycerol, einem Vorläufer von Phosphatidylcholin, einfließt. CMP und Nicotinamid spielen eine Rolle bei der Bildung von CDP-Cholin und unterstützen so den katalytischen Zyklus des Enzyms. Methionin spendet durch seine Umwandlung in S-Adenosylmethionin Methylgruppen zur Herstellung von Phosphatidylcholin und erhöht so die Substratkonzentration für Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1. Ethanolamin schließlich dient als Baustein für die Phosphatidylcholin-Synthese. Zusammengenommen sorgen diese Aktivatoren nicht nur für eine ausreichende Versorgung mit Substraten, sondern regulieren auch Hilfswege, um die Aktivität der Phosphatidylcholin:Ceramid Cholinphosphotransferase 1 bei der Sphingomyelinproduktion zu maximieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
Sphingosin dient als Vorläufer für die Ceramidsynthese. Durch die Erhöhung der Verfügbarkeit von Sphingosin kann die Aktivität der Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 aufgrund einer höheren Substratkonzentration für die Produktion von Sphingomyelin gesteigert werden. | ||||||
Phosphatidyl-L-serine | 51446-62-9 | sc-507548 | 10 g | $45.00 | ||
Phosphatidylserin kann mit Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 interagieren, indem es durch Austauschreaktionen einen Pool an Phosphatidylcholin bereitstellt und so indirekt die Produktion von Sphingomyelin fördert. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholinchlorid ist ein Cholin-Donor, der den Pool von Phosphatidylcholin, einem Substrat für Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1, erhöhen kann, wodurch möglicherweise seine Aktivität bei der Sphingomyelinsynthese gesteigert wird. | ||||||
Fingolimod | 162359-55-9 | sc-507334 | 10 mg | $160.00 | ||
Fingolimod ist ein Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der den Sphingolipid-Stoffwechsel beeinflussen und so möglicherweise die Substratverfügbarkeit für Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 erhöhen kann. | ||||||
Myriocin (ISP-1) | 35891-70-4 | sc-201397 | 10 mg | $106.00 | 8 | |
Myriocin ist ein Inhibitor der Serin-Palmitoyltransferase, was zu einer Verringerung der de-novo-Sphingolipid-Biosynthese führt, was indirekt den Recycling-Weg hochregulieren kann, an dem die Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 beteiligt ist. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid, als eine Form von Vitamin B3, ist an Reaktionen beteiligt, die CDP-Cholin erzeugen können und somit ein Substrat für die Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 darstellen. | ||||||
DL-Methionine | 59-51-8 | sc-397777 | 100 g | $44.00 | ||
Methionin ist ein Vorläufer für S-Adenosylmethionin, das Methylgruppen an Phosphatidylethanolamin abgeben kann, um Phosphatidylcholin zu bilden, wodurch die Substratverfügbarkeit für Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 erhöht wird. | ||||||
Ethanolamine | 141-43-5 | sc-203042 sc-203042A sc-203042B | 25 ml 500 ml 2.5 L | $21.00 $55.00 $200.00 | 1 | |
Ethanolamin kann in Phosphatidylethanolamin und anschließend in Phosphatidylcholin umgewandelt werden, das ein direktes Substrat für Phosphatidylcholin:Ceramid-Cholinphosphotransferase 1 ist, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht wird. |