SMAD1-Inhibitoren stellen eine vielfältige Gruppe chemischer Wirkstoffe dar, die primär den SMAD1-Signalweg ins Visier nehmen, welcher eine zentrale Rolle bei der Regulierung zellulärer Reaktionen spielt, die durch Knochenmorphogenese-Proteine (BMPs) vermittelt werden. BMPs gehören zur Superfamilie der transformierenden Wachstumsfaktoren-Beta (TGF-β) und sind entscheidend an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich der embryonalen Entwicklung, der Gewebehomöostase und der zellulären Differenzierung. SMAD1, ein nachgeschalteter Effektor der BMP-Signalgebung, fungiert als Transkriptionsfaktor, der BMP-vermittelte Signale von der Zelloberfläche in den Zellkern überträgt, die Genexpression beeinflusst und eine Vielzahl zellulärer Funktionen moduliert.
SMAD1-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl kleiner Moleküle, die darauf ausgelegt sind, die Aktivierung von SMAD1 und seine nachgeschalteten Signalkaskaden zu stören. Diese Inhibitoren wirken hauptsächlich, indem sie die Kinasen anvisieren, die für die Phosphorylierung von SMAD1 verantwortlich sind, und somit dessen anschließende nukleare Translokation und Gentranskriptionsaktivität behindern. Ein zentrales Ziel der SMAD1-Inhibitoren ist die BMP-Typ-I-Rezeptor-Kinase ALK2 (Activin-Rezeptor-ähnliche Kinase 2), die eine entscheidende Rolle bei der Phosphorylierung von SMAD1 nach der Bindung des BMP-Liganden spielt. Durch kompetitive Bindung an die ATP-Bindungsstelle von ALK2 stören diese Inhibitoren die Aktivität der Kinase, was folglich die Phosphorylierung von SMAD1 und nachgeschaltete Signalereignisse beeinträchtigt.
Neben ALK2 können einige SMAD1-Inhibitoren auch mit verwandten BMP-Typ-I-Rezeptoren wie ALK3 und ALK6 interagieren, wenn auch mit unterschiedlicher Selektivität. Diese breitere Ziel-Spezifität kann zu Kreuzinteraktionen mit anderen SMAD-Signalwegen und Molekülen führen. Durch die Manipulation des komplexen Netzwerks der BMP-vermittelten Signalwege bieten SMAD1-Inhibitoren einen einzigartigen Ansatz, um die zugrunde liegenden Mechanismen der BMP-Signalgebung und deren komplexe Wechselwirkungen mit anderen zellulären Signalwegen zu untersuchen. Der Einsatz von SMAD1-Inhibitoren in der Laborforschung hat wertvolle Einblicke in zelluläre Reaktionen und Entwicklungsprozesse geliefert, die durch BMP-Signalgebung gesteuert werden.
Zusammenfassend stellen SMAD1-Inhibitoren eine vielfältige Reihe von Verbindungen dar, die als wertvolle Werkzeuge dienen, um die Feinheiten der BMP-vermittelten Signalwege zu erforschen, grundlegende biologische Prozesse zu beleuchten und zukünftige wissenschaftliche Bestrebungen zu informieren, die darauf abzielen, das zelluläre Verhalten zu verstehen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
LDN-193189 hemmt die SMAD1/5/8-Phosphorylierung, indem es auf die BMP-Typ-I-Rezeptorkinase ALK2 abzielt und dadurch die BMP-Signalübertragung unterbricht. | ||||||
DMH-1 | 1206711-16-1 | sc-361171 sc-361171B sc-361171A sc-361171C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $209.00 $312.00 $620.00 $1026.00 | 2 | |
DMH1 hemmt selektiv die BMP-Rezeptor-Kinase ALK2, wodurch die SMAD1/5/8-Phosphorylierung und die nachgeschaltete Signalübertragung gehemmt werden. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 zielt auf ALK5 und ALK4 ab, hemmt die SMAD2/3-Phosphorylierung und die TGF-β-Signalisierung und wirkt sich indirekt auf die SMAD1-Signalisierung aus. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $795.00 | 16 | |
A83-01 ist ein ALK4/5/7-Inhibitor, der die TGF-β-Signalübertragung blockiert und die BMP-Signalübertragung moduliert, was zu Auswirkungen auf SMAD1-vermittelte Signalwege führt. | ||||||
5-[6-[4-(1-Piperazinyl)phenyl]pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl]quinoline | 1432597-26-6 | sc-476318 | 5 mg | $380.00 | ||
LDN-212854 zielt auf ALK2 und ALK3, hemmt die BMP-Signalübertragung und beeinflusst die SMAD1/5/8-Phosphorylierung. | ||||||
LDN-214117 | 1627503-67-6 | sc-507451 | 5 mg | $165.00 | ||
LDN-214117 ist ein ALK2-Inhibitor, der die BMP-Signalübertragung unterbricht und die SMAD1-vermittelten zellulären Reaktionen beeinflusst. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin hemmt mehrere Kinasen, darunter ALK2, ALK3 und ALK6, was zu einer Störung der BMP- und SMAD1/5/8-Signalübertragung führt. | ||||||
K02288 | 1431985-92-0 | sc-488981 | 5 mg | $330.00 | ||
K02288 zielt auf ALK2, ALK3 und ALK6 ab, hemmt die BMP-Signalübertragung und beeinflusst die SMAD1-vermittelten Transkriptionsreaktionen. | ||||||
TGF-β RI Kinase Inhibitor V | 627536-09-8 | sc-203294 | 2 mg | $86.00 | 3 | |
SD-208 ist ein ALK5-Inhibitor, der indirekt die BMP-Signalübertragung beeinflusst, indem er die TGF-β-vermittelte SMAD2/3-Aktivierung blockiert. | ||||||
GW788388 | 452342-67-5 | sc-363544 sc-363544A | 5 mg 25 mg | $95.00 $384.00 | ||
GW788388 hemmt ALK5, was sich auf die TGF-β-Signalübertragung auswirkt und in der Folge den Cross-Talk mit BMP-SMAD1-Signalwegen moduliert. |