Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Slfn12 Aktivatoren

Gängige Slfn12 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Slfn12-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Slfn12 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse verstärken. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren möglicherweise PKA, die dann Substrate und Signalwege beeinflussen kann, die mit Slfn12 interagieren, insbesondere solche, die an der RNA-Verarbeitung oder an Immunreaktionen beteiligt sind. In ähnlicher Weise können PMA als PKC-Aktivator und (-)-Epigallocatechingallat, das für seine umfassende Signalmodulation bekannt ist, das zelluläre Signalmilieu auf eine Weise verändern, die sich indirekt auf die Aktivität von Slfn12 auswirkt, insbesondere auf die Immunfunktion und die Stressreaktion. LY 294002 und U0126 könnten als PI3K- bzw. MEK-Inhibitoren zu Veränderungen in den Zellüberlebens- und Stresssignalwegen führen und damit möglicherweise einen Kontext schaffen, in dem die Rolle von Slfn12 verstärkt wird. Darüber hinaus beeinflussen Sildenafil und A23187 den zellulären cGMP- bzw. Kalziumspiegel, was jeweils zu einem Signalumfeld beiträgt, das die Aktivität von Slfn12 in verschiedenen zellulären Prozessen verstärken könnte.

Darüber hinaus könnte Staurosporin trotz seiner allgemeinen hemmenden Wirkung auf Kinasen die Signalgleichgewichte in einer Weise verschieben, die die Aktivität von Slfn12 indirekt unterstützt, insbesondere im Zusammenhang mit zellulärem Stress oder Apoptose. Natriumbutyrat, das die Genexpression beeinflusst, sowie Curcumin und Resveratrol könnten durch ihre Modulation von Entzündungs- und oxidativen Stresswegen ebenfalls zelluläre Bedingungen schaffen, die die funktionelle Aktivität von Slfn12 begünstigen. Durch ihre gezielte Wirkung auf Signalmoleküle und -wege erleichtern diese Chemikalien die Verbesserung der durch Slfn12 vermittelten Funktionen, insbesondere derjenigen, die mit der Immunantwort, der Stressanpassung und möglicherweise der RNA-Verarbeitung zusammenhängen, ohne dass eine direkte Hochregulierung seiner Expression oder Aktivierung erforderlich ist, was die komplexe und vernetzte Natur der zellulären Signalübertragung bei der Regulierung der Proteinaktivität unterstreicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktivieren kann. Aktivierte PKA kann spezifische Substrate phosphorylieren, die indirekt die funktionelle Aktivität von Slfn12 verstärken können, indem sie seine Assoziation mit anderen Proteinen oder Substraten innerhalb der Zelle fördern und so seine Rolle bei der RNA-Verarbeitung oder Immunantwort erleichtern.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln in Zellen führt. Die Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide könnte die Slfn12-Aktivität indirekt durch ähnliche Mechanismen wie Forskolin verstärken, die die PKA-Aktivierung und nachfolgende zelluläre Prozesse beinhalten, an denen Slfn12 beteiligt sein könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Steuerung zahlreicher zellulärer Funktionen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC könnte die Slfn12-Aktivität beeinflussen, indem sie die zellulären Signalkaskaden verändert, an denen Slfn12 beteiligt ist, insbesondere diejenigen, die mit der Immunfunktion oder der Regulierung des Zellwachstums zusammenhängen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechin-Gallat ist eine Art von Catechin, das in grünem Tee vorkommt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Es kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Slfn12-Aktivität beeinflussen, indem es die zelluläre Umgebung und die Signalwege, an denen Slfn12 beteiligt ist, verändert, wie z. B. die Stressreaktion oder die Immunsignale.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Phosphorylierung reduziert und verschiedene nachgeschaltete Signalwege beeinflusst. Durch die Hemmung von PI3K könnte es indirekt die Slfn12-Aktivität beeinflussen, indem es die zelluläre Signalumgebung verändert, insbesondere diejenigen, die mit dem Zellüberleben und dem Stoffwechsel zusammenhängen, mit denen Slfn12 interagieren könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann verschiedene calciumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktivieren und so möglicherweise die Slfn12-Aktivität beeinflussen, indem es Signalwege oder zelluläre Prozesse beeinflusst, an denen Slfn12 beteiligt ist.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Kinase-Inhibitor mit breiter Spezifität. Während es im Allgemeinen Kinasen hemmt, kann es zu einer Verschiebung des zellulären Signalgleichgewichts führen, wodurch möglicherweise Signalwege beeinflusst werden, die indirekt die Slfn12-Aktivität erhöhen, insbesondere bei stress- oder apoptose-bezogenen Signalwegen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure und ein HDAC-Inhibitor, der die Genexpression und die zelluläre Signalübertragung beeinflusst. Obwohl es Slfn12 nicht direkt aktiviert, kann es eine zelluläre Umgebung schaffen, die die Slfn12-Aktivität fördert, indem es die Genexpressionsmuster und die zellulären Stressreaktionen beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter auch die Signalwege für Entzündungen und oxidativen Stress. Durch die Modulation dieser Signalwege kann es Bedingungen schaffen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Slfn12 verstärken, insbesondere in Immunreaktions- oder zellulären Stressumgebungen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Signalmoleküle und Signalwege aus, darunter Sirtuine und NF-kB. Sein Einfluss auf diese Signalwege könnte indirekt die Slfn12-Aktivität verstärken, indem es die zellulären Stressreaktionen und die Stoffwechselregulation beeinflusst.