Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLC7A14 Aktivatoren

Gängige SLC7A14 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Zinc CAS 7440-66-6, D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und D(-)Mannitol CAS 69-65-8.

SLC7A14 gehört zur Familie der Solute Carrier (SLC), die Transporter umfasst, die für verschiedene zelluläre Funktionen wie Nährstoffaufnahme, Abfallbeseitigung und Ionenhomöostase von zentraler Bedeutung sind. Chemische Modulatoren der SLC7A14-Aktivität beruhen häufig auf dem Verständnis der breiteren SLC-Familie, insbesondere darauf, wie bestimmte Mitglieder auf zelluläre oder extrazelluläre Signale reagieren. So kann beispielsweise die bloße Anwesenheit von Substraten wie Aminosäuren bestimmte SLC-Transporter stimulieren und so den Anstoß für ihre Transportfunktion geben. Aminosäuren dienen nicht nur als Substrate, sondern sind auch Signalmoleküle. So kann eine Mischung von Aminosäuren als Aktivator für SLC7A14 dienen und dessen Transportaktivität anregen.

An der Regulierung der SLC-Transporter sind verschiedene Signalwege beteiligt. Die PKC-Aktivierung, wie sie bei Phorbolestern wie PMA beobachtet wurde, dient als Regulierungsmechanismus für einige SLC-Mitglieder. Wenn SLC7A14 dieses Regulierungsmerkmal teilt, kann seine Aktivität bei PKC-Aktivierung verstärkt werden. Was den Stoffwechsel betrifft, so kann Glukose indirekt SLC7A14 beeinflussen. Da einige Aminosäuretransporter mit dem Glukosesensor und -stoffwechsel verflochten sind, könnte Glukose als indirekter Aktivator dienen. In ähnlicher Weise beeinflusst Insulin, ein wichtiger Stoffwechselregulator, zahlreiche Aminosäuretransporter. Die Wirkung von Insulin auf SLC7A14 lässt sich aus seinem Einfluss auf verwandte Transporter und Stoffwechselwege ableiten. Auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle. Wirkstoffe wie Kobaltchlorid, die hypoxische Bedingungen imitieren, oder osmotische Stressfaktoren wie Mannitol können SLC-Transporter modulieren und damit SLC7A14 beeinflussen. Der epidermale Wachstumsfaktor, ein lebenswichtiges Signalmolekül, beeinflusst einige Aminosäuretransporter über den PI3K/Akt-Signalweg, was auf eine mögliche modulierende Rolle für SLC7A14 hindeutet Interessanterweise ist der zelluläre pH-Wert, ein oft übersehener Faktor, von Bedeutung. Acetazolamid, eine Kohlensäureanhydrase, wirft ein Licht auf die pH-abhängige Regulierung von SLC-Transportern. Wenn SLC7A14 pH-empfindlich ist, kann dies indirekt seine Funktion beeinflussen. Darüber hinaus bieten Wirkstoffe wie Chloroquin, die den lysosomalen pH-Wert beeinflussen, Einblicke in die lysosomal-assoziierte Funktion von SLC-Transportern, einschließlich SLC7A14. Die direkten Auswirkungen der einzelnen Aktivatoren auf SLC7A14 müssen zwar noch genau bestimmt werden, doch bieten diese Verbindungen eine Grundlage für das Verständnis der chemischen Landschaft, die die Funktion von SLC7A14 beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Einige SLC-Transporter sind PKC-aktiviert. Phorbolester aktivieren PKC, was die Aktivität von SLC7A14 erhöhen könnte, wenn dieser einen ähnlichen Regulationsmechanismus besitzt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Modulator für verschiedene Mitglieder der SLC-Familie. Eine Erhöhung der Zinkkonzentration kann die Transportaktivität modulieren und sich möglicherweise auf SLC7A14 auswirken.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Glukose moduliert verschiedene SLC-Transporter, die am Aminosäuretransport beteiligt sind. Ihre Anwesenheit kann indirekt die SLC7A14-Aktivität fördern, wenn es eine Wechselwirkung zwischen Glukoseerkennung und Aminosäuretransport gibt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat beeinflusst die Genexpression durch Hemmung von HDAC. Es kann SLC7A14 hochregulieren, wenn die Expression des Proteins unter dem Einfluss der Histonacetylierung steht.

D(−)Mannitol

69-65-8sc-203020A
sc-203020
50 g
100 g
$10.00
$19.00
2
(1)

Osmotischer Stress kann die Aktivität bestimmter SLC-Transporter modulieren. Mannitol induziert osmotischen Stress, der möglicherweise die Transportkapazität von SLC7A14 verändert.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoide wie Dexamethason regulieren einige Aminosäuretransporter. Sie können sich auf die Funktion von SLC7A14 auswirken, wenn dieser auf Glucocorticoid-Signale anspricht.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin beeinflusst mehrere Aminosäuretransporter. Seine Signalwirkung könnte indirekt die Funktion von SLC7A14 fördern, wenn es verflochtene Wege gibt.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

CoCl2 ahmt hypoxische Bedingungen nach. Hypoxie moduliert einige SLC-Transporter, und CoCl2 kann möglicherweise SLC7A14 unter diesen nachahmenden Bedingungen beeinflussen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin beeinflusst den lysosomalen pH-Wert und kann die Aktivität von lysosomal assoziierten SLC-Transportern modulieren. Wenn die Funktion von SLC7A14 mit dem lysosomalen Transport zusammenhängt, könnte Chloroquin sie beeinflussen.

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Als Karbonsäureanhydrase-Inhibitor kann Acetazolamid pH-abhängige SLC-Transporter beeinflussen. Es könnte SLC7A14 modulieren, wenn das Protein pH-empfindlich ist.