SLC45A4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des SLC45A4-Proteins abzielen und diese blockieren. Das Protein gehört zur Familie der Solute Carrier (SLC). Die SLC45-Familie ist am Transport von Zuckern und Protonen durch Zellmembranen beteiligt, was häufig mit der Regulierung des zellulären pH-Werts und dem Transport von Monosacchariden wie Glukose und Fruktose zusammenhängt. Insbesondere SLC45A4 soll eine Rolle beim Zuckertransport durch Membranen spielen und den zellulären Energiestoffwechsel sowie das Gleichgewicht der intrazellulären und extrazellulären Zuckerkonzentration beeinflussen. Hemmstoffe von SLC45A4 beeinträchtigen dessen Fähigkeit, Zucker zu transportieren, wodurch diese kritischen Funktionen gestört werden und der Energiehaushalt und die Stoffwechselprozesse in der Zelle beeinträchtigt werden. Die Erforschung von SLC45A4-Hemmstoffen hilft Wissenschaftlern, die genaue Rolle dieses Transporters in zellulären Stoffwechselwegen zu erforschen, insbesondere wie Zellen die Zuckeraufnahme und -verwertung steuern. Durch die Blockierung der Funktion von SLC45A4 können Forscher beobachten, wie der Transport wichtiger Zucker wie Glukose verändert wird, was zu Verschiebungen bei der Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung führt. Darüber hinaus können diese Inhibitoren dazu beitragen, die Beziehungen zwischen SLC45A4 und anderen Transportern oder Enzymen, die am Zuckerstoffwechsel beteiligt sind, zu klären und tiefere Einblicke in die Aufrechterhaltung der Energiehomöostase von Zellen unter unterschiedlichen Umwelt- oder Nährstoffbedingungen zu gewinnen. Darüber hinaus bietet die Untersuchung der Auswirkungen von SLC45A4-Inhibitoren eine Möglichkeit, die umfassendere Rolle von Zuckertransportern bei der Regulierung von Stoffwechselwegen zu verstehen und zu verstehen, wie ihre Funktionsstörung zu Veränderungen der Zellfunktion führen kann. Diese Inhibitoren dienen somit als wertvolle Werkzeuge bei der Analyse der komplexen Regulationsmechanismen des Zuckertransports und -stoffwechsels in biologischen Systemen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein Kalziumkanalblocker, der den Kalziumtransport durch die Zellmembranen beeinflusst. | ||||||
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Hemmt Natriumkanäle und -transporter und beeinträchtigt so den Natriumhaushalt und -transport. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase und beeinträchtigt damit das Ionengleichgewicht und den Transport durch die Membranen. | ||||||
Acetazolamide | 59-66-5 | sc-214461 sc-214461A sc-214461B sc-214461C sc-214461D sc-214461E sc-214461F | 10 g 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg | $79.00 $174.00 $425.00 $530.00 $866.00 $1450.00 $2200.00 | 1 | |
Ein Karbonsäureanhydrase-Hemmer, der bei verschiedenen Erkrankungen des Ionentransports eingesetzt wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein HDAC-Inhibitor, der die Genexpression beeinflussen könnte, was sich möglicherweise auf SLC45A4 auswirkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein HDAC-Inhibitor, der in der Krebstherapie eingesetzt wird, könnte die mit SLC45A4 verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Hemmt die Autophagie und den lysosomalen Abbau und beeinträchtigt möglicherweise den mit SLC45A4 verbundenen Proteinumsatz. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor könnte sich auf Signalwege auswirken, die sich möglicherweise auf SLC45A4 auswirken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Hemmer, der sich indirekt auf Proteine auswirken könnte, die am Zellwachstum und -überleben beteiligt sind. |