Chemische Aktivatoren von SLC35B2 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins durch Förderung seiner korrekten Faltung, Stabilisierung und Membranlokalisierung steigern. 4-Phenylbuttersäure und ihr Natriumsalz-Gegenstück, Natrium-4-phenylbutyrat, dienen als chemische Chaperone, die die korrekte Faltung von SLC35B2 fördern und seine optimale Konformation und Funktionalität innerhalb des endoplasmatischen Retikulums sicherstellen können. In ähnlicher Weise trägt Tauroursodeoxycholsäure, ein Gallensäurederivat, zur Verringerung des Stresses im endoplasmatischen Retikulum bei, was wiederum die Aktivität von korrekt gefalteten Membranproteinen wie SLC35B2 unterstützt. Darüber hinaus kann Curcumin die Faltung von Proteinen beeinflussen und das SLC35B2 aktivieren, indem es seine angemessene Faltung und Funktion innerhalb der Zellmembran erleichtert. Betain, ein Osmolyt und Methylspender, trägt zur Stabilisierung der Proteinstrukturen bei, was die stabile Expression von SLC35B2 innerhalb der Membran begünstigt.
Verbindungen wie Dimethylsulfoxid (DMSO) und Trimethylamin-N-oxid (TMAO) sind weitere chemische Wirkstoffe, die Proteinstrukturen stabilisieren und so die Aktivität von SLC35B2 unterstützen, indem sie seine ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktionalität in der Membran sicherstellen. Brefeldin A stört den Golgi-Apparat, was zu einer Umverteilung von Golgi-Proteinen in das endoplasmatische Retikulum führt, was unbeabsichtigt die Aktivität von SLC35B2 durch verstärkte funktionelle Interaktionen innerhalb des ER erhöhen kann. Geldanamycin kann durch Bindung an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) die Stabilisierung und Funktion von Kundenproteinen, einschließlich SLC35B2, beeinflussen. Cyclosporin A beeinflusst die Proteinfaltungswege und fördert die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von SLC35B2. Lithiumchlorid kann durch seinen Einfluss auf die GSK-3-Aktivität den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von Proteinen, möglicherweise auch von SLC35B2, beeinflussen und so dessen Funktion aktivieren. Schließlich kann Celecoxib durch Bindung an und Hemmung von Kohlensäureanhydrasen zu Veränderungen des zellulären pH-Gleichgewichts führen, was Ionentransporter und -kanäle wie SLC35B2 zur Aufrechterhaltung der pH-Homöostase aktivieren kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
4-Phenylbuttersäure kann durch ihre Rolle als chemisches Chaperon die korrekte Faltung und Funktion von Proteinen verbessern und dadurch möglicherweise die Aktivität von SLC35B2 steigern, indem sie die korrekte Konformation und Lokalisierung im endoplasmatischen Retikulum sicherstellt. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Ähnlich wie 4-Phenylbuttersäure kann Natrium-4-phenylbutyrat die funktionelle Aktivität von SLC35B2 verbessern, indem es dessen ordnungsgemäße Faltung und Stabilisierung fördert, was für seine Aktivität in der Zelle notwendig ist. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure kann als Gallensäurederivat als chemisches Chaperon wirken, um den Stress im endoplasmatischen Retikulum zu reduzieren, was zu einer erhöhten Aktivität von korrekt gefalteten Membranproteinen wie SLC35B2 führen kann. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Struktur des Golgi-Apparats, was zu einer Umverteilung von Golgi-Proteinen wie SLC35B2 zum endoplasmatischen Retikulum führen kann, wodurch dessen Aktivität möglicherweise durch die Verstärkung seiner funktionellen Wechselwirkungen innerhalb des ER erhöht wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst bekanntermaßen die Faltung von Proteinen und könnte SLC35B2 aktivieren, indem es dessen ordnungsgemäße Faltung und Funktion innerhalb der Zellmembran erleichtert. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Betain dient als Osmolyt und Methylspender in Zellen, es kann die Struktur von Proteinen stabilisieren und somit die Aktivität von SLC35B2 erhöhen, indem es seine stabile Expression in der Membran fördert. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO wird als Lösungsmittel verwendet, das auch biologische Membranen durchdringen und Proteine stabilisieren kann, wodurch die Aktivität von SLC35B2 potenziell erhöht wird, indem es seine ordnungsgemäße Membranlokalisierung und -funktion sicherstellt. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und kann dessen Aktivität modulieren; diese Interaktion kann zur Stabilisierung und ordnungsgemäßen Funktion von Client-Proteinen wie SLC35B2 führen und dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A, das für seine Rolle bei der Hemmung von Calcineurin bekannt ist, kann auch die Proteinfaltungswege in der Zelle beeinflussen. Diese Wirkung kann zur Aktivierung von SLC35B2 führen, indem es dessen korrekte Faltung und Funktion fördert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid beeinflusst die Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) und kann so den Phosphorylierungszustand und die Aktivität verschiedener Proteine, möglicherweise einschließlich SLC35B2, beeinflussen und dadurch dessen Funktion aktivieren. |