Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SIRP-β1 Aktivatoren

Gängige SIRP-β1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PGE2 CAS 363-24-6, Adenosine CAS 58-61-7, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

SIRP-β1-Aktivatoren bestehen aus chemischen Verbindungen, die durch ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären Signalwegen die funktionelle Verstärkung von SIRP-β1 erleichtern. Forskolin führt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt zur Aktivierung von PKA, die SIRP-β1 phosphorylieren kann, wodurch seine Beteiligung an der Immunzellsignalisierung verstärkt wird. PGE2 und Adenosin setzen über ihre spezifischen Rezeptoren, EP bzw. A2A, Signalkaskaden in Gang, die die Aktivität von Kinasen erhöhen, die wiederum SIRP-β1 direkt phosphorylieren können, wodurch seine Funktion bei der Modulation der Immunantwort verstärkt wird.

Anandamid und S1P aktivieren über Cannabinoid- und S1P-Rezeptoren Kinasen, die in der Lage sind, die Phosphorylierung und Aktivität von SIRP-β1 innerhalb der Immunregulationswege zu verstärken. In ähnlicher Weise setzen UTP und LPA über P2Y- und LPA-Rezeptoren Signalereignisse in Gang, die zur Aktivierung von Kinasen führen, was zur Phosphorylierung und anschließenden funktionellen Verstärkung der Rolle von SIRP-β1 in der Immunzellkommunikation führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die SIRP-β1 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung bei der Immunsignalisierung führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen E-Prostanoid-Rezeptoren, die Signalkaskaden auslösen können, die in der Aktivierung von Kinasen gipfeln, die potenziell SIRP-β1 phosphorylieren und so seine immunmodulatorischen Funktionen verstärken.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin bindet an seine Rezeptoren auf Immunzellen, wodurch die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen moduliert wird, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von SIRP-β1 führt, das an der Signalübertragung von Immunzellen beteiligt ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die möglicherweise nachgeschaltete Kinasen aktivieren, die SIRP-β1 phosphorylieren und damit seine Rolle bei der Immunüberwachung verstärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die an Entzündungen beteiligt sind, was zur Aktivierung von Kinasen führen könnte, die SIRP-β1 phosphorylieren und so dessen immunregulatorische Aktivitäten verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst mehrere zelluläre Signalwege, die mit der Immunität zusammenhängen, und könnte zur Aktivierung von Kinasen führen, die anschließend SIRP-β1 bei der Immunsignalisierung phosphorylieren und aktivieren.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin bindet an TRPV1-Rezeptoren und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, was die Aktivierung von Kinasen einschließt, die die Aktivität von SIRP-β1 in Immunprozessen phosphorylieren und verstärken könnten.