Shootin1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Shootin1 verstärken, indem sie auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen. Forskolin, das das intrazelluläre cAMP erhöht, und Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die in der Lage ist, Substrate zu phosphorylieren, die mit Shootin1 interagieren, und so möglicherweise dessen Funktion bei der neuronalen Entwicklung und dem axonalen Wachstum zu verstärken. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die möglicherweise mit den Shootin1-Signalwegen interagiert, die für die Axonführung von Bedeutung sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Mitglieder der gleichen Signalwege wie Shootin1 phosphoryliert und so möglicherweise dessen zelluläre Wirkungen im Zusammenhang mit dem Neuritenwachstum verstärkt.
Die funktionelle Aktivität von Shootin1 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die die Lipidsignalübertragung und die Kinaseaktivität modulieren. Sphingosin-1-phosphat aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die Signalkaskaden in Gang setzen und möglicherweise Shootin1-vermittelte Prozesse wie die gerichtete Zellmigration verstärken. Epigallocatechingallat (EGCG) kann durch Hemmung von Tyrosinkinasen konkurrierende Phosphorylierungsereignisse und nachgeschaltete Signalwege verändern, was möglicherweise die funktionelle Aktivität von Shootin1 bei der Zellpolarisierung und Wachstumszapfenführung verstärkt. Weitere Verbindungen wie U0126, Okadainsäure, Anisomycin und Staurosporin tragen zur Aktivierung von Shootin1 bei, indem sie das Gleichgewicht der Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten innerhalb der Signalnetzwerke beeinflussen, was zu einer Feinabstimmung der zellulären Dynamik führen kann, die für die Rolle von Shootin1 im Nervensystem entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Diese Verbindung erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA phosphoryliert dann verschiedene Substrate, die mit Shootin1 interagieren und dessen Aktivität verstärken können, wodurch möglicherweise seine Rolle beim axonalen Auswuchs verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann Proteine phosphorylieren, die an denselben Signalwegen wie Shootin1 beteiligt sind, wodurch die zellulären Auswirkungen auf das Neuritenwachstum verstärkt werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, von der bekannt ist, dass sie an Signalwegen beteiligt ist, die die Funktion von Shootin1 bei der Axonführung verbessern könnten. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, die Signalkaskaden initiieren und möglicherweise Shootin1-vermittelte zelluläre Prozesse wie Polarisierung und gerichtete Zellmigration verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Signalwege durch die Reduzierung kompetitiver Phosphorylierungsereignisse verändern kann, was indirekt die Signalübertragung von Shootin1 verstärken kann, insbesondere in neuronalen Zellen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A kann Okadainsäure die Dephosphorylierung von Proteinen in den Signalwegen von Shootin1 verhindern und so möglicherweise indirekt dessen Aktivität steigern, indem der aktive Zustand der Bestandteile des Signalwegs verlängert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Diese Verbindung ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK zu aktivieren. Die Aktivierung dieser Kinasen könnte zu verstärkten Signalwegen führen, an denen Shootin1 beteiligt ist, insbesondere bei der neuronalen Differenzierung. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Obwohl Staurosporin ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor ist, kann es in geringen Konzentrationen die Kinaseaktivität selektiv modulieren und dadurch möglicherweise die Aktivität von Shootin1 über komplizierte Kinase-Signalnetzwerke, die an der neuronalen Funktion beteiligt sind, steigern. |