Das SHISA3-Protein gehört zur SHISA-Familie, die für ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse bekannt ist, vor allem im Zusammenhang mit Entwicklungssignalwegen. Insbesondere SHISA3 ist für seine Beteiligung an der Regulierung verschiedener Signalereignisse, die das Zellwachstum, die Differenzierung und andere grundlegende physiologische Prozesse steuern, bekannt. Dieses Protein interagiert mit anderen molekularen Einheiten innerhalb der Zelle und stellt so sicher, dass die Signalkaskaden fein abgestimmt und zeitlich angemessen sind. Angesichts der überragenden Bedeutung der zellulären Signalübertragung für die allgemeine Gesundheit und Funktionalität von Organismen ist es nicht verwunderlich, dass Abweichungen oder Funktionsstörungen bei Proteinen wie SHISA3 tiefgreifende Auswirkungen haben und zu einem Spektrum von Zellanomalien führen können.
In diesem Zusammenhang haben sich SHISA3-Inhibitoren als Wirkstoffe herauskristallisiert, die gezielt auf die Aktivität von SHISA3 abzielen und diese modulieren. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an SHISA3 binden und dadurch dessen Fähigkeit zur Regulierung der zellulären Signalübertragung beeinträchtigen. Die direkte Interaktion zwischen dem Inhibitor und SHISA3 kann die Funktion des Proteins entweder verstärken oder unterdrücken, je nach dem gewünschten Ergebnis und der Art des Inhibitors. Das molekulare Design solcher Inhibitoren erfordert oft ein komplexes Verständnis und ausgefeilte Werkzeuge, da die Erzielung von Spezifität und die Vermeidung von Off-Target-Interaktionen von äußerster Wichtigkeit sind. In der Forschung können diese Inhibitoren von unschätzbarem Wert sein, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die nuancierte Rolle von SHISA3 bei der zellulären Signalübertragung zu entschlüsseln und sein Zusammenspiel mit anderen zellulären Komponenten zu verstehen. Die Entwicklung und Erforschung von SHISA3-Inhibitoren ist ein sich ständig weiterentwickelndes Gebiet, und je mehr wir über dieses Protein wissen, desto ausgefeilter und wirksamer werden seine Inhibitoren wahrscheinlich sein.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV-939 ist ein Inhibitor des Wnt-Signalwegs, der auf β-Catenin abzielt. Da SHISA3 den Wnt-Signalweg hemmt, könnten Verbindungen wie XAV-939 die SHISA3-Expression als Teil eines Rückkopplungsmechanismus modulieren. | ||||||
IWR-1-endo | 1127442-82-3 | sc-295215 sc-295215A | 5 mg 10 mg | $82.00 $132.00 | 19 | |
IWR-1 stabilisiert den Axin-Komplex und hemmt die Wnt-Signalübertragung. Angesichts der regulatorischen Rolle von SHISA3 in diesem Signalweg könnte IWR-1 indirekt die SHISA3-Expression beeinflussen. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
JW55 ist ein weiterer Inhibitor des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Seine Modulation des Weges könnte die Expression oder Funktion von SHISA3 beeinflussen. | ||||||
KY02111 | 1118807-13-8 | sc-397043 sc-397043A | 5 mg 25 mg | $79.00 $336.00 | ||
KY02111 fördert die Degradation von β-Catenin. Dies könnte sich indirekt auf den Gehalt oder die Aktivität von SHISA3 auswirken, da es an der Wnt-Signalgebung beteiligt ist. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
LGK-974 ist ein Inhibitor des Wnt-Signalweges. Seine Wirkung auf diesen Signalweg könnte indirekt die SHISA3-Expression beeinflussen. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
FH535 ist ein Inhibitor sowohl des Wnt/β-Catenin- als auch des PPAR-Signalweges. Aufgrund seiner Wirkung auf den Wnt-Signalweg könnte es die SHISA3-Expression beeinflussen. | ||||||
Sulindac | 38194-50-2 | sc-202823 sc-202823A sc-202823B | 1 g 5 g 10 g | $31.00 $84.00 $147.00 | 3 | |
Sulindac hemmt nachweislich den Wnt-Signalweg, indem es den Abbau von β-Catenin induziert. Dies könnte die SHISA3-Expression beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, hemmt nachweislich den Wnt-Signalweg. Seine potenziellen Auswirkungen auf SHISA3 könnten auf diese Modulation des Weges zurückzuführen sein. | ||||||
PRI-724 | 1422253-38-0 | sc-507535 | 25 mg | $255.00 | ||
PRI-724 ist ein selektiver Inhibitor der Interaktion zwischen β-Catenin und seinem Co-Aktivator CBP. Sein Einfluss auf den Wnt-Signalweg könnte die SHISA3-Expression beeinflussen. | ||||||
Wnt-C59 | 1243243-89-1 | sc-475634 sc-475634A sc-475634B | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $320.00 $1250.00 | 1 | |
Wnt-C59 ist ein PORCN-Inhibitor im Wnt-Signalweg. Seine Auswirkungen auf diesen Weg könnten sich auf die SHISA3-Expression auswirken. | ||||||