SGK-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität der Serum/Glukokortikoid-regulierten Kinase (SGK) beeinflussen, einer Serin/Threonin-Kinase, die an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellüberleben, Ionentransport und Stoffwechsel. GSK650394 zeichnet sich als bemerkenswerter SGK-Inhibitor aus, der auf die ATP-Bindungsstelle abzielt. EMD638683, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst die SGK indirekt, indem er auf den PI3K/Akt-Signalweg einwirkt, der ein wichtiger Regulator der SGK-Aktivität ist. Die Modulation der PI3K-Aktivität durch EMD638683 wirkt sich auf die Aktivierung von Akt aus, das wiederum SGK über gemeinsame Signalkaskaden aktivieren kann. AZ 11645373, das als WNK-Kinase-Inhibitor eingestuft wird, übt seinen Einfluss auf den WNK/SPAK/OSR1-Signalweg aus, einen Signalweg, der eng mit der SGK-Regulierung verknüpft ist. Die Modulation dieses Weges durch AZ 11645373 ermöglicht eine indirekte Beeinflussung der SGK-Aktivität und verdeutlicht die Verflechtung der Signalwege, die die SGK-Aktivierung steuern.
sc-79, das als Akt-Aktivator identifiziert wurde, wirkt durch Förderung der Akt-Phosphorylierung. Da Akt und SGK gemeinsame Signalwege nutzen, kann die Aktivierung von Akt durch sc-79 zur Aktivierung von SGK führen, was das komplizierte Zusammenspiel dieser Kinasen verdeutlicht. D4476, das als CK2-Inhibitor charakterisiert ist, greift in CK2-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge ein und bietet damit eine Möglichkeit, die SGK-Aktivität und die nachgeschalteten zellulären Reaktionen zu modulieren. CK2, von dem bekannt ist, dass es SGK phosphoryliert, spielt eine Rolle bei der Regulierung der SGK-Aktivität, und die Hemmung von CK2 durch D4476 bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation von SGK. Kaffeesäurephenethylester (CAPE), ein NF-κB-Inhibitor, wirkt sich auf den NF-κB-Signalweg aus, der sich mit der SGK-Signalgebung überschneidet. Die Modulation von NF-κB durch CAPE bietet eine Möglichkeit zur Modulation der SGK-Aktivität, insbesondere als Reaktion auf zellulären Stress.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
Akt-Aktivator, der die Akt-Phosphorylierung fördert, die wiederum SGK über gemeinsame Signalwege aktivieren kann. | ||||||
Casein Kinase I Inhibitor, D4476 | 301836-43-1 | sc-202522 | 1 mg | $97.00 | 6 | |
CK2-Inhibitor, der die CK2-vermittelten Phosphorylierungsvorgänge beeinflusst, die die SGK-Aktivität und die nachgeschalteten zellulären Reaktionen modulieren können. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
NF-κB-Inhibitor, der sich auf den NF-κB-Signalweg auswirkt, der sich mit dem SGK-Signalweg überschneidet und möglicherweise die SGK-Aktivität als Reaktion auf zellulären Stress moduliert. | ||||||
MK-2206 dihydrochloride | 1032350-13-2 | sc-364537 sc-364537A | 5 mg 10 mg | $178.00 $325.00 | 67 | |
Akt-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der der SGK-Aktivierung vorgeschaltet ist und möglicherweise die SGK-Aktivität indirekt beeinflusst. | ||||||
5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride | 1154-25-2 | sc-202458 | 5 mg | $102.00 | 20 | |
NHE-Inhibitor, der die Ionenhomöostase und den zellulären pH-Wert beeinflusst, was sich über die Regulierung der zellulären Stressreaktionen auf die SGK-Aktivität auswirken kann. | ||||||
PF-543 | 1415562-82-1 | sc-507507 | 10 mg | $210.00 | ||
Sphingosin-Kinase 1 (SphK1)-Inhibitor, der den Sphingolipid-Stoffwechsel beeinflusst, der sich mit der SGK-Signalgebung überschneiden kann und möglicherweise die SGK-Aktivität moduliert. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
PKC-Inhibitor, der den PKC-Signalweg beeinflusst, der an der SGK-Aktivierung beteiligt ist, und möglicherweise die SGK-Aktivität und nachgeschaltete zelluläre Reaktionen moduliert. |