SFXN2-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Proteins Sideroflexin 2 (SFXN2), das zur Sideroflexin-Familie gehört, modulieren. Bei den Proteinen dieser Familie handelt es sich um integrale mitochondriale Membranproteine, von denen angenommen wird, dass sie am Transport von Serin beteiligt sind, einer Aminosäure, die in verschiedenen Stoffwechselprozessen eine Rolle spielt. Insbesondere SFXN2 ist in den mitochondrialen Serin-Biosyntheseweg involviert, der für zahlreiche zelluläre Funktionen wie die Nukleotidsynthese, die Proteinsynthese und die Stoffwechselregulierung wesentlich ist. Aktivatoren von SFXN2 sind Verbindungen, die die Aktivität dieses Proteins erhöhen, was zu einem verstärkten Transport von Serin in die Mitochondrien führt. Die molekularen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, könnten Veränderungen in der Struktur des Proteins, seiner Stabilität oder seiner Wechselwirkungen mit anderen Molekülen beinhalten und dadurch seine Funktionalität und den Prozess der Serinaufnahme beeinflussen.
Die Entwicklung von SFXN2-Aktivatoren basiert auf einem tiefen Verständnis der mitochondrialen Biologie und der spezifischen Rolle von Serin im zellulären Stoffwechsel. Diese Verbindungen sind oft das Ergebnis gezielter chemischer Bemühungen, die die einzigartigen Eigenschaften der SFXN2-Proteinstruktur ausnutzen. Durch die Identifizierung und Optimierung kleiner Moleküle, die an SFXN2 binden und dessen Transportaktivität verstärken können, können die Forscher die Konzentration von Serin in den Mitochondrien beeinflussen. Diese Modulation wird durch eine Vielzahl möglicher Mechanismen erreicht, z. B. durch die Herbeiführung von Konformationsänderungen im Protein, die seine Affinität für Serin erhöhen, oder durch die Stabilisierung des Proteins in einer Konfiguration, die dem Serintransport förderlich ist. Die präzisen molekularen Wechselwirkungen und die physikalisch-chemischen Eigenschaften dieser Aktivatoren sind auf die Selektivität für SFXN2 zugeschnitten, um sicherzustellen, dass sie die Funktion dieses Proteins spezifisch verstärken, ohne dass es zu Off-Target-Effekten auf andere Sideroflexine oder nicht verwandte mitochondriale Transporter kommt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A bindet an Cyclophiline und hemmt Calcineurin, was zur Aktivierung von NFAT (nukleärer Faktor aktivierter T-Zellen) führt, der als Teil der Immunantwort indirekt die SFXN2-Expression erhöhen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, was zu Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die funktionelle Aktivität von SFXN2 in Stoffwechselwegen erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalkaskaden beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann sich auf die Proteine für die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern auswirken und möglicherweise die Aktivität von SFXN2 beeinflussen, da es mit der mitochondrialen Eisenhomöostase in Verbindung steht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt über ihre Kernrezeptoren auf die Genexpression ein. Sie könnte die Aktivität von SFXN2 verstärken, indem sie Gene hochreguliert, die mit der mitochondrialen Funktion und dem Stoffwechsel in Verbindung stehen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der eine Rolle bei der mitochondrialen Biogenese und Funktion spielt. Über diesen Weg kann Insulin indirekt die Aktivität von SFXN2 im Energiestoffwechsel erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hat mehrere zelluläre Ziele, darunter die Modulation der NF-κB-Signalübertragung. Durch die Beeinflussung dieses Signalwegs könnte EGCG indirekt die SFXN2-Funktion im Zusammenhang mit zellulären Redoxzuständen und der Gesundheit der Mitochondrien verbessern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Biogenese und Funktion der Mitochondrien beteiligt ist. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann Resveratrol indirekt die SFXN2-Aktivität verstärken, indem es die Gesundheit der Mitochondrien und den Stoffwechsel verbessert. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist dafür bekannt, Autophagie zu induzieren, und kann zur Entfernung dysfunktionaler Mitochondrien führen, wodurch der Bedarf an funktionalen Mitochondrien potenziell erhöht und indirekt die SFXN2-Funktion im mitochondrialen Stoffwechsel verbessert wird. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die mitochondriale Biogenese und Effizienz steigern kann. Dies kann indirekt die Aktivität von SFXN2 steigern, indem es seinen funktionellen Bedarf im Energiestoffwechsel erhöht. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Coenzym bei Redoxreaktionen und Sirtuin-Reaktionen. Die Erhöhung des NAD+-Spiegels kann die mitochondriale Funktion und möglicherweise die Rolle von SFXN2 im mitochondrialen Stoffwechsel verbessern. |