SEMA4C-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die sich speziell durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Expression des SEMA4C-Proteins, eines Mitglieds der Semaphorin-Familie, das für seine Beteiligung an verschiedenen biologischen Prozessen bekannt ist, hochzuregulieren oder zu induzieren. Diese Klasse ist zwar in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur noch nicht etabliert, würde aber ein breites Spektrum von Molekülen mit jeweils einzigartigen chemischen Strukturen und Eigenschaften umfassen, die jedoch das gemeinsame funktionelle Merkmal der Beeinflussung der SEMA4C-Expression aufweisen. Die Mechanismen, über die diese Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, könnten angesichts der komplexen Natur der Genexpressionsregulation sehr unterschiedlich sein. Einige könnten direkt mit den regulatorischen Elementen des SEMA4C-Gens interagieren, während andere ihre Wirkung indirekt über verschiedene Signalwege oder zelluläre Prozesse ausüben könnten, die ihrerseits zu einer erhöhten SEMA4C-Expression führen.
Die Klasse der SEMA4C-Aktivatoren könnte kleine Moleküle, organische Verbindungen oder sogar bestimmte natürlich vorkommende Stoffe umfassen. Diese Aktivatoren können in einem breiten Spektrum von Quellen wie Pflanzen, mikrobiellen Organismen oder synthetischen chemischen Prozessen gefunden werden. Ihre chemischen Strukturen können von einfachen organischen Verbindungen bis hin zu komplexeren Molekülkonfigurationen reichen. Die Spezifität dieser Aktivatoren für SEMA4C wäre ein bemerkenswertes Merkmal, das sie von Verbindungen mit einem breiteren Spektrum unterscheidet, die ein breites Spektrum von Genen oder Proteinen beeinflussen. Das Verständnis der verschiedenen molekularen Interaktionen und Wege, über die diese Aktivatoren die SEMA4C-Expression beeinflussen, wäre ein wichtiger Bereich von Interesse. Dies könnte die Untersuchung ihrer Bindungsaffinitäten, ihrer molekularen Ziele und der nachgeschalteten Effekte, die sie in der zellulären Umgebung auslösen, beinhalten. Darüber hinaus würde die Untersuchung von SEMA4C-Aktivatoren auch die Erforschung ihrer Stabilität, Löslichkeit und anderer physikochemischer Eigenschaften umfassen, die ihr Verhalten und ihre Interaktionen auf molekularer und zellulärer Ebene bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Expression von SEMA4C im Rahmen ihrer Rolle bei zellulären Differenzierungs- und Entwicklungsprozessen durch Retinsäurerezeptoren hochregulieren. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte über seine aktive Form Calcitriol die Expression von SEMA4C induzieren, insbesondere in Immun- und Nervenzellen, indem es die Gentranskription über Vitamin-D-Rezeptoren moduliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechin-Gallat könnte die SEMA4C-Expression durch seinen Einfluss auf zelluläre Signalwege und die Modulation der Genexpression hochregulieren, insbesondere in Signalwegen, die mit entzündungshemmenden Reaktionen in Verbindung stehen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Expression von SEMA4C durch Beeinflussung von Entzündungswegen und zellulären Stressreaktionen fördern, möglicherweise als Teil seiner breiteren entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Expression von SEMA4C durch seine regulierende Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege induzieren, möglicherweise als Teil seiner antioxidativen und Anti-Aging-Effekte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan kann die SEMA4C-Expression durch seine Rolle bei der Aktivierung antioxidativer Antwortelemente und der Modulation der Genexpression im Zusammenhang mit Entgiftungs- und zellulären Abwehrmechanismen hochregulieren. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin könnte die Expression von SEMA4C durch seine regulierenden Wirkungen auf Stoffwechsel- und zelluläre Stresswege fördern und so möglicherweise die Genexpression in verschiedenen Zelltypen beeinflussen. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Als Schlüsselkomponente von Omega-3-Fettsäuren könnte es die SEMA4C-Expression induzieren, indem es zelluläre Signalwege moduliert, die mit Entzündungen und der zellulären Gesundheit zusammenhängen, und so möglicherweise die Genexpression beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte die Expression von SEMA4C durch seine Rolle bei der Modulation von Signalwegen im Zusammenhang mit Entzündungen, oxidativem Stress und dem Zellstoffwechsel hochregulieren. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin könnte die Expression von SEMA4C als Teil seiner Wirkungen auf den Glukosestoffwechsel und die zellulären Stressreaktionen induzieren und damit möglicherweise die Expression verschiedener Gene beeinflussen. |