Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Selenoprotein M marker Inhibitoren

Gängige Selenoprotein M marker Inhibitors sind unter underem Ebselen CAS 60940-34-3, Auranofin CAS 34031-32-8, Silver nitrate CAS 7761-88-8, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2 und Lead(II) Acetate CAS 301-04-2.

Chemische Inhibitoren des Selenoprotein-M-Markers können ihren Einfluss durch eine Vielzahl von Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Proteins oder seinen assoziierten Systemen ausüben. Ebselen, das als Glutathionperoxidase-Imitat wirkt, kann das Redox-Gleichgewicht stören, das für die normale Funktion des Selenoprotein-M-Markers entscheidend ist. Auranofin zielt auf die Thioredoxin-Reduktase ab, ein Enzym, das funktionelle Ähnlichkeiten mit Selenoproteinen, einschließlich des Selenoprotein-M-Markers, aufweist, und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die antioxidativen Mechanismen, die es unterstützt. Silbernitrat kann sich direkt an die Selenolgruppen im Selenoprotein M-Marker binden, die für dessen Aktivität entscheidend sind, was zu einer Hemmung führt. Cadmiumchlorid und Quecksilber(II)-chlorid können den Selengehalt des Selenoprotein-M-Markers beeinträchtigen, indem sie entweder Selen ersetzen oder hochaffine Bindungen bilden, was zu einem Verlust der richtigen Proteinkonfiguration und -funktion führt.

Darüber hinaus können Blei(II)-acetat und Methylquecksilber(II)-chlorid an selenhaltige aktive Stellen im Selenoprotein-M-Marker binden und dessen Aktivität hemmen. Arsentrioxid, von dem bekannt ist, dass es mit vicinalen Thiolen interagiert, kann den Selenocystein-Rest des Selenoprotein-M-Markers beeinträchtigen, während Selenazofurin mit der Selenverwertung konkurriert, die für die Synthese eines funktionellen Selenoprotein-M-Markers entscheidend ist. Wolframhexachlorid hemmt Molybdänenzyme, die häufig mit Selenoproteinen assoziiert sind, und beeinträchtigt so indirekt die Aktivität des Selenoprotein-M-Markers. Stickstoffmonoxid kann die Struktur und Funktion von Selenoproteinen, einschließlich des Selenoprotein-M-Markers, verändern, was zu einer Hemmung führt. Schließlich kann Chloroquin durch die Erhöhung des oxidativen Stresses die antioxidative Kapazität des Selenoprotein-M-Markers in Frage stellen, was zu einer Hemmung seiner normalen Funktion innerhalb der zellulären Umgebung führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ebselen

60940-34-3sc-200740B
sc-200740
sc-200740A
1 mg
25 mg
100 mg
$32.00
$133.00
$449.00
5
(1)

Ebselen kann die Funktion des Selenoprotein-M-Markers hemmen, indem es die Aktivität der Glutathionperoxidase nachahmt und so möglicherweise das Redoxgleichgewicht stört, von dem die ordnungsgemäße Funktion des Selenoprotein-M-Markers abhängt.

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin hemmt die Thioredoxin-Reduktase, ein Enzym, das eng mit der Wirkung verschiedener Selenoproteine, einschließlich des Selenoprotein-M-Markers, verbunden ist, wodurch möglicherweise dessen antioxidative Funktion beeinträchtigt wird.

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silbernitrat kann sich an Selenolgruppen binden, die für die Aktivität des Markers Selenoprotein M entscheidend sind, was zu einer Hemmung seiner biologischen Funktion führt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid kann Selen in Selenoproteinen ersetzen und möglicherweise die normale Funktion des Markers Selenoprotein M hemmen, indem es seine ordnungsgemäße Faltung oder Konfiguration des aktiven Zentrums stört.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Blei(II)-acetat kann mit Selenoproteinen interagieren, indem es sich an die selenhaltigen aktiven Stellen bindet und so die funktionelle Aktivität des Selenoprotein-M-Markers hemmt.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann sich an vicinale Thiole binden, was die Redoxfunktion des Selenoprotein-M-Markers durch Beeinträchtigung seines Selenocystein-Restes hemmen kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann den zellulären oxidativen Stress erhöhen, was die antioxidative Kapazität des Markers Selenoprotein M überfordern und seine Funktion beeinträchtigen kann.