SECp43-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf das SECp43-Protein abzielen, eine Schlüsselkomponente der Selenoprotein-Synthesemaschinerie. SECp43, auch bekannt als tRNA selenocysteine 1 associated protein 1, spielt eine Rolle im komplexen Biosyntheseweg von Selenoproteinen, also Proteinen, die die Aminosäure Selenocystein enthalten. Selenocystein ist als 21. Aminosäure bekannt und einzigartig, da es über eine spezifische tRNA und einen eigenen Elongationsfaktor in die Proteine eingebaut wird und nicht durch direkte Erkennung eines Codons durch das Ribosom. SECp43-Aktivatoren zielen darauf ab, die Funktion von SECp43 zu verbessern, was die Effizienz der Selenoproteinsynthese beeinflussen könnte. Die Aktivierung von SECp43 könnte die ordnungsgemäße Faltung und Biosynthese von Selenoproteinen beeinflussen, die aufgrund ihrer Redoxfunktionen und aktiven Stellen, die Selen enthalten, an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind.
Für die Entwicklung von SECp43-Aktivatoren ist ein detailliertes Verständnis der Struktur des Proteins und seiner Interaktion mit anderen Komponenten der Selenoprotein-Biosynthesemaschinerie erforderlich. Angesichts der besonderen Rolle von SECp43 bei der Translation und dem Einbau von Selenocystein in Proteine erfordert die Identifizierung von Aktivatoren, die spezifisch auf dieses Protein abzielen können, einen multidisziplinären Ansatz. Die Strukturbiologie liefert entscheidende Einblicke in die Bindungsdomänen und die Konformationsdynamik von SECp43, die für die Entwicklung von Molekülen, die an das Protein binden und seine Aktivität verstärken können, unerlässlich sind. Darüber hinaus werden molekularbiologische Techniken eingesetzt, um die Wechselwirkungen zwischen SECp43 und seinen Partnerproteinen oder der tRNA, die Selenocystein trägt, zu untersuchen und so den Wirkmechanismus der Aktivatoren zu bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte möglicherweise die Transkription von SECp43 stimulieren, indem es die Aktivität von Transkriptionsfaktoren verstärkt, die an den SECp43-Genpromotor binden und dadurch die Expression hochregulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Sirtuine aktivieren, was indirekt zu einem Anstieg der Transkription des SECp43-Gens führen kann, was wiederum einen Anstieg der Präsenz des Proteins in der Zelle bewirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte Forskolin möglicherweise die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) stimulieren, was zu einer Hochregulierung der SECp43-Expression führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, könnte die Expression von SECp43 verstärken, indem er eine offenere Chromatinstruktur fördert und damit der Transkriptionsmaschinerie einen besseren Zugang zum SECp43-Gen ermöglicht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte möglicherweise die Expression von SECp43 stimulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die dann auf den SECp43-Genpromotor einwirken und die Gentranskription beschleunigen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann über seine aktive Form Calcitriol die Transkription des SECp43-Gens über den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) stimulieren, was zu einem Anstieg der SECp43-Proteinproduktion führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte möglicherweise die Expression von SECp43 durch die Aktivierung von Nrf2, einem Transkriptionsfaktor, der die Transkription des SECp43-Gens ankurbeln könnte, hochregulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat könnte theoretisch die Transkriptionsmaschinerie anregen, die Produktion des SECp43-Gens zu erhöhen, entweder durch die Steigerung der Aktivität des Transkriptionsfaktors oder durch die Veränderung der Signalwege, die seine Expression steuern. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte die Expression von SECp43 durch eine Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Transkriptionskontrolle verstärken und damit die Produktion des SECp43-Proteins erhöhen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte möglicherweise die Produktion von SECp43 durch Bindung an Östrogenrezeptoren anregen, was die Transkription des SECp43-Gens verstärken könnte. |