Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SCRG1 Inhibitoren

Gängige SCRG1 Inhibitors sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, DAPT CAS 208255-80-5, Lithium CAS 7439-93-2 und Nicotinamide CAS 98-92-0.

SCRG1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das Protein SCRG1 (Stimulator of Chondrogenesis 1) abzielen und dessen Aktivität modulieren. SCRG1 ist ein Mitglied der kleinen sekretierten Glykoproteine. Es ist bekannt, dass SCRG1 bei bestimmten zellulären Prozessen eine Rolle spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der zellulären Differenzierung und der Gewebeumgestaltung. SCRG1-Inhibitoren wirken, indem sie seine Signalwege unterbrechen, oft durch direkte Interaktion mit dem SCRG1-Protein oder seinen Bindungsstellen, wodurch seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verändert wird. Diese Modulation der SCRG1-Aktivität kann tiefgreifende Auswirkungen auf die zelluläre Dynamik haben und die Differenzierung, Proliferation und strukturelle Zusammensetzung von Zellen beeinflussen, insbesondere innerhalb von Bindegeweben und extrazellulären Matrixumgebungen. Die genauen Mechanismen, mit denen SCRG1-Inhibitoren dies erreichen, hängen oft mit ihrer Bindungsaffinität und der strukturellen Kompatibilität des Inhibitors mit den aktiven Zentren oder regulatorischen Regionen von SCRG1 zusammen, was darauf hindeutet, dass SCRG1 spezifische Konformationszustände haben könnte, die für eine Hemmung anfällig sind. Aus biochemischer Sicht werden SCRG1-Inhibitoren typischerweise im Zusammenhang mit ihren strukturellen Eigenschaften und ihrem Einfluss auf Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb zellulärer Matrizen untersucht. Die Forscher konzentrieren sich darauf, die chemische Struktur und Bindungskinetik dieser Inhibitoren zu verstehen, wozu auch die Bewertung der Auswirkungen verschiedener funktioneller Gruppen, molekularer Gerüste und Substitutionsmuster auf ihre Hemmwirkung gehört. Strukturanalysen mit Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie geben Aufschluss darüber, wie diese Inhibitoren in die Bindungstasche des SCRG1-Proteins passen. Darüber hinaus helfen rechnergestützte Modellierungs- und Docking-Studien bei der Vorhersage potenzieller Inhibitoren, indem sie molekulare Wechselwirkungen simulieren und freie Bindungsenergien abschätzen. Diese Verbindungsklasse wird häufig auf ihre Rolle bei der Modulation der Proteindynamik untersucht, was zu einem umfassenderen Verständnis der funktionellen Rolle von SCRG1 in biochemischen Prozessen beiträgt, insbesondere in der Zellkommunikation und der strukturellen Integrität in Geweben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Derivat von Vitamin A, das an der Gentranskription und Zelldifferenzierung beteiligt ist. Retinsäure könnte SCRG1 indirekt beeinflussen, indem sie Signalwege moduliert, die für die Differenzierung und Erhaltung von Stammzellen entscheidend sind.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Ein Inhibitor des Notch-Signalweges, der an der Stammzelldifferenzierung beteiligt ist. DAPT könnte indirekt die Rolle von SCRG1 bei der Erhaltung und Differenzierung von Stammzellen beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst den Wnt-Signalweg und wurde im Zusammenhang mit der Stammzellbiologie verwendet. Lithium könnte sich indirekt auf SCRG1 auswirken, indem es auf Signalwege einwirkt, die an der Erhaltung und Differenzierung von Stammzellen beteiligt sind.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Eine Form von Vitamin B3, die zur Förderung des Wachstums und der Erhaltung von Stammzellen eingesetzt wird. Nicotinamid könnte SCRG1 indirekt beeinflussen, indem es sich auf den Zellstoffwechsel und die Stammzellregulierungsmechanismen auswirkt.