Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S-antigen Aktivatoren

Gängige S-antigen Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1 und Lithium CAS 7439-93-2.

S-Antigen-Aktivatoren bestehen aus Molekülen, die mit einem S-Antigen interagieren und dessen Funktion modulieren, wobei es sich um ein Oberflächenantigen auf Krankheitserregern oder Zellen handeln kann. Im Allgemeinen handelt es sich bei Oberflächenantigenen um Proteine oder Glykoproteine, die sich auf der Zellmembran oder der Virushülle befinden und eine entscheidende Rolle bei der Interaktion zwischen Zellen und dem Immunsystem spielen. Ein Aktivator solcher Antigene wäre wahrscheinlich eine Substanz, die sich an das Antigen bindet und dessen natürliche biologische Funktion oder Sichtbarkeit für das Immunsystem verbessert. Diese Aktivatoren könnten die Konformation des S-Antigens beeinflussen, seine Expression auf der Zelloberfläche stabilisieren oder auf andere Weise seine Fähigkeit zur Interaktion mit Immunzellen verbessern. Der genaue Mechanismus der Aktivierung hängt von den strukturellen und funktionellen Merkmalen des jeweiligen S-Antigens ab.

Die Entwicklung von S-Antigen-Aktivatoren würde ein genaues Verständnis der molekularen Struktur und Funktion des Zielantigens voraussetzen. Methoden wie die Affinitätschromatographie könnten zur Isolierung des Antigens eingesetzt werden, gefolgt von Techniken wie Massenspektrometrie und Proteinsequenzierung zur Bestimmung seiner Struktur und Zusammensetzung. Sobald das S-Antigen gründlich charakterisiert ist, könnten chemische Bibliotheken nach Molekülen durchsucht werden, die mit dem Antigen interagieren. Diese Wechselwirkungen könnten durch verschiedene In-vitro-Tests beobachtet werden, z. B. durch Oberflächenplasmonenresonanz oder Enzymimmunoassays (ELISA), die Aufschluss über die Bindungsaffinität und Spezifität der Aktivatoren geben würden. Strukturbiologische Ansätze wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) würden dann dazu dienen, die genaue Art der Wechselwirkung zwischen dem Aktivator und dem S-Antigen zu klären.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise zu einer zellulären Reaktion führt, die Veränderungen in der Arrestin-Expression zur Regulierung der GPCR-Aktivität beinhaltet.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die die Arrestin-Expression im Rahmen der Regulierung der GPCR-Signalübertragung verändern könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Derivat von Vitamin A beeinflusst Retinsäure die Genexpression und könnte die Arrestinspiegel während der Entwicklung des visuellen Systems beeinflussen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Auslöser von oxidativem Stress könnte Wasserstoffperoxid die Expression verschiedener Stressreaktionsproteine, darunter möglicherweise Arrestin, beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst mehrere Signalwege und könnte im Rahmen seiner umfassenden zellulären Wirkungen die Arrestin-Expression beeinflussen.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Die Exposition gegenüber Schwermetallen wie Cadmium kann eine Stressreaktion auslösen, die sich auf die Expression von Proteinen auswirken kann, die an der Signaltransduktion beteiligt sind.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Genexpression modulieren und könnte im Rahmen seiner entzündungshemmenden Wirkung den Arrestin-Spiegel beeinflussen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein beta-adrenerger Agonist, der möglicherweise die Arrestin-Expression durch seine Wirkung auf adrenerge Rezeptoren verändern könnte.