Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rsk-1 Inhibitoren

Gängige Rsk-1 Inhibitors sind unter underem Ro 31-8220 CAS 138489-18-6, Fasudil, Monohydrochloride Salt CAS 105628-07-7, Ageladine A, TFA CAS 643020-13-7, BI-D1870 CAS 501437-28-1 und BRD 7389 CAS 376382-11-5.

Ribosomale S6-Kinase (RSK) ist eine Familie von Serin/Threonin-Proteinkinasen, die an der Regulierung mehrerer zellulärer Prozesse beteiligt sind, darunter Zellwachstum, Proliferation, Differenzierung und Überleben. RSK ist ein nachgeschaltetes Ziel des Mitogen-aktivierten Protein-Kinase-Signalwegs (MAPK) und wird durch Phosphorylierung durch die extrazellulären signalregulierten Kinasen 1 und 2 (ERK1/2), p38 MAPK und andere Proteinkinasen aktiviert.

Die RSK-Familie besteht aus vier Isoformen (RSK1-4), die in verschiedenen Geweben exprimiert werden und unterschiedliche Funktionen haben. RSK1 und RSK2 sind weit verbreitet und spielen eine Rolle bei der Zellproliferation und dem Überleben, während RSK3 und RSK4 hauptsächlich im Gehirn exprimiert werden und an der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Plastizität beteiligt sind.

Die RSK-Proteinstruktur besteht aus zwei Kinasedomänen (N-terminal und C-terminal), die durch eine Linkerregion und eine regulatorische Domäne getrennt sind. Die N-terminale Kinasedomäne ist für die Autophosphorylierung und Aktivierung der C-terminalen Kinasedomäne verantwortlich, die dann nachgeschaltete Substrate phosphoryliert. Die regulatorische Domäne enthält Andockstellen für Proteine, die RSK binden und aktivieren, wie z. B. ERK1/2. RSK hat viele nachgeschaltete Ziele, darunter Transkriptionsfaktoren, ribosomale Proteine und andere Proteinkinasen. Eines seiner bekanntesten Substrate ist der eukaryotische Initiationsfaktor 4B (eIF4B), der an der Translationsinitiation beteiligt ist. Die Phosphorylierung von eIF4B durch RSK erhöht seine Aktivität, was zu einer erhöhten Translation und Proteinsynthese führt.

RSK wurde auch mit vielen Krankheitsprozessen in Verbindung gebracht, darunter Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Krebs fördert RSK nachweislich die Zellproliferation und das Überleben und ist ein potenzielles Ziel für die Krebstherapie. Bei neurodegenerativen Erkrankungen wurde RSK mit der Regulierung der synaptischen Plastizität und der Gedächtnisbildung in Verbindung gebracht. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist RSK an der Regulierung der Proliferation und Migration von glatten Gefäßmuskelzellen sowie an der Herzhypertrophie beteiligt.

Insgesamt ist RSK eine wichtige Proteinkinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung mehrerer zellulärer Prozesse spielt und an vielen Krankheitsprozessen beteiligt ist. Weitere Forschungen zu RSK und seinen nachgeschalteten Zielen könnten zu einer Vielzahl neuer wissenschaftlicher Entdeckungen führen. Die von Santa Cruz Biotechnology angebotenen RSK-1-Inhibitoren hemmen RSK-1 und in einigen Fällen auch andere Serin/Threonin-Proteinkinasen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro 31-8220 ist ein selektiver Inhibitor von Rsk-1, einer Serin/Threonin-Kinase, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Er unterbricht die Phosphorylierung von Zielsubstraten und moduliert dadurch die nachgeschalteten Effekte auf Zellwachstum und -überleben. Der Wirkstoff weist einzigartige Bindungsinteraktionen auf, die die inaktive Konformation von Rsk-1 stabilisieren und seine katalytische Aktivität beeinflussen. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der seine Spezifität und Wirksamkeit bei der Unterbrechung von Kinase-vermittelten Signalkaskaden unterstreicht.

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil, Monohydrochlorid-Salz wirkt als starker Inhibitor von Rsk-1, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Konformation des Enzyms verändern. Dieser Wirkstoff besitzt die einzigartige Fähigkeit, in die ATP-Bindungsstelle einzugreifen und so den Phosphorylierungsprozess wirksam zu behindern. Ihre Reaktionskinetik deutet auf ein nicht-kompetitives Hemmungsmodell hin, das eine nuancierte Modulation der Kinaseaktivität ermöglicht. Die Löslichkeit der Verbindung und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen verstärken ihre Interaktionsdynamik innerhalb der zellulären Signalwege zusätzlich.

Ageladine A, TFA

643020-13-7sc-396549
200 µg
$364.00
(0)

Ageladine A, TFA wirkt selektiv auf Rsk-1 durch einen einzigartigen Bindungsmechanismus, der eine inaktive Konformation der Kinase stabilisiert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Affinität für die regulatorische Domäne des Enzyms auf und unterbricht dessen Interaktion mit vorgeschalteten Signalmolekülen. Die Kinetik von Ageladine A zeigt ein gemischtes Hemmungsmuster, das sowohl kompetitive als auch nicht-kompetitive Effekte auf die Substratphosphorylierung ermöglicht. Sein robustes Löslichkeitsprofil erleichtert die effektive zelluläre Aufnahme, was sein modulatorisches Potenzial in Signalkaskaden erhöht.

SL 0101-1

77307-50-7sc-204287
sc-204287A
sc-204287B
sc-204287C
sc-204287D
1 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$200.00
$353.00
$772.00
$1230.00
$2070.00
3
(1)

Eine synthetische Verbindung, die auf RSK-1 und RSK-2 abzielt, indem sie an deren N-terminale Kinasedomäne bindet.

BI-D1870

501437-28-1sc-397022
sc-397022A
1 mg
5 mg
$90.00
$275.00
12
(1)

BI-D1870 ist ein selektiver Hemmstoff von Rsk-1, der über einen einzigartigen allosterischen Modulationsmechanismus wirkt, der die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Der Wirkstoff bindet bevorzugt an das aktive Zentrum der Kinase, wodurch der Zugang zum Substrat verhindert und die Phosphorylierungsvorgänge effektiv blockiert werden. Seine Interaktion mit dem Enzym ist durch eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation gekennzeichnet, was auf eine hohe Affinität hinweist. Darüber hinaus weist BI-D1870 vorteilhafte physikochemische Eigenschaften auf, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen.

BRD 7389

376382-11-5sc-361129
sc-361129A
10 mg
50 mg
$177.00
$700.00
(0)

BRD 7389 ist ein starker Inhibitor von Rsk-1, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die katalytische Aktivität des Enzyms durch kompetitive Bindung an der ATP-Stelle zu stören. Diese Verbindung weist ein einzigartiges kinetisches Profil auf, mit einer schnellen On-Rate und einer verlängerten Off-Rate, was auf eine starke Interaktion mit dem Enzym hindeutet. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was die Selektivität erhöht. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von BRD 7389 einen effektiven Einsatz in verschiedenen biochemischen Assays.

Ruboxistaurin

169939-94-0sc-507364
25 mg
$1080.00
(0)

Ursprünglich ein PKCβ-Inhibitor, hemmt es neben anderen Kinasen auch RSK-1.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

Es ist als mTOR-Hemmer bekannt und hemmt Berichten zufolge auch RSK-1 und RSK-2.

PF 4708671

1255517-76-0sc-361288
sc-361288A
10 mg
50 mg
$175.00
$700.00
9
(1)

Ein reversibler und ATP-kompetitiver Inhibitor von RSK-1 und RSK-2, der in der Forschung verwendet wird.