RSHL1 nutzt eine Vielzahl von Mechanismen, um seine Aktivierung auszulösen, in erster Linie durch die Modulation des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) oder durch stressaktivierte Proteinkinasewege. Forskolin, Isoproterenol, PGE1, PGE2, Epinephrin, Glucagon, Terbutalin und Dobutamin beispielsweise wirken alle durch direkte oder indirekte Stimulierung der Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle steigt. Ein Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA). Einmal aktiviert, kann PKA RSHL1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Darüber hinaus hemmen Wirkstoffe wie IBMX und Rolipram den Abbau von cAMP und sorgen so für einen erhöhten Spiegel dieses Botenstoffs in der Zelle, was wiederum die Aktivierung von PKA und folglich die Phosphorylierung von RSHL1 bewirkt.
Sp-8-Br-cAMPS, ein cAMP-Analogon, umgeht den typischen rezeptorvermittelten Aktivierungsprozess und aktiviert PKA direkt, wodurch der Weg zur RSHL1-Aktivierung vereinfacht wird. Andererseits folgt Anisomycin einem anderen Weg; es aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, was trotz seiner primären Rolle als Proteinsynthesehemmer zur Phosphorylierung und Aktivierung von RSHL1 durch Stressreaktionsmechanismen führen kann. Dieses breit gefächerte Arsenal an Chemikalien sorgt durch die unterschiedliche Erhöhung des cAMP-Spiegels oder die Aktivierung von Kinasen für mehrere Wege, über die RSHL1 im zellulären Umfeld aktiviert werden kann. Jeder Aktivator wirkt auf spezifische Rezeptoren oder zelluläre Prozesse ein und konvergiert auf den gemeinsamen Endpunkt der RSHL1-Aktivierung, wodurch das komplizierte Netzwerk der intrazellulären Signalwege deutlich wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die RSHL1 als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs phosphorylieren und somit aktivieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der durch die Aktivierung der Adenylylcyclase die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA, die wiederum RSHL1 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1 bindet an seinen Rezeptor und führt über die Aktivierung der Adenylatcyclase zu einer erhöhten intrazellulären cAMP-Produktion. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von RSHL1 führen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und dadurch hohe cAMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhält. Dies kann zur PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von RSHL1 führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der paradoxerweise stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktiviert, die RSHL1 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der wiederum die PKA aktiviert. PKA kann dann RSHL1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren und bewirkt einen Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von RSHL1 führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen spezifischen Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion und einer Aktivierung von PKA führt. Die aktivierte PKA ist in der Lage, RSHL1 zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Terbutaline Hemisulfate | 23031-32-5 | sc-204911 sc-204911A | 1 g 5 g | $90.00 $371.00 | 2 | |
Terbutalin ist ein beta2-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von RSHL1 führen. | ||||||
Dobutamine | 34368-04-2 | sc-507555 | 100 mg | $295.00 | ||
Dobutamin ist ein beta1-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion erhöhen kann, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA hat dann das Potenzial, RSHL1 zu phosphorylieren und zu aktivieren. |