Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPUSD3 Aktivatoren

Gängige RPUSD3 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Ademetionine CAS 29908-03-0 und Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt CAS 19817-92-6.

RPUSD3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die enzymatischen und funktionellen Fähigkeiten von RPUSD3, einem an der RNA-Verarbeitung und -Modifikation beteiligten Protein, verbessern. ATP ist ein primärer Aktivator, der Phosphatgruppen für die Kinaseaktivität von RPUSD3 spendet, die für die Verbesserung der RNA-Verarbeitung entscheidend ist. In ähnlicher Weise dient Magnesiumchlorid als wichtiger Cofaktor, der die strukturelle Integrität und katalytische Effizienz von RPUSD3 während der RNA-Interaktionen gewährleistet. Die Rolle von Zinksulfat ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da es möglicherweise die strukturellen oder katalytischen Funktionen des Proteins erleichtert und damit seine Interaktion mit RNA-Substraten unterstützt. Darüber hinaus trägt die Verfügbarkeit von Ademetionin dazu bei, die Methyltransferase-Aktivität von RPUSD3 zu verstärken, indem es Methylgruppen für RNA-Modifikationen bereitstellt - ein grundlegender Prozess für die Reifung und Funktion von RNA-Molekülen.

Die Aktivierung von RPUSD3 wird außerdem durch Verbindungen unterstützt, die zur Synthese und zum Energiehaushalt der RNA-Verarbeitung beitragen. Uridin-5'-triphosphat (UTP) hilft bei der Synthese und Modifikation von RNA, was für die Rolle von RPUSD3 im RNA-Stoffwechsel von wesentlicher Bedeutung ist. Glycerophosphorsäure, ein Stoffwechselzwischenprodukt, kann die Aktivitäten von RPUSD3 indirekt verstärken, indem es das Energiegleichgewicht innerhalb der Zelle beeinflusst. Darüber hinaus sind Coenzyme wie NAD+ und FAD an der Modulation der RPUSD3-Aktivität beteiligt, indem sie den Redox-Status beeinflussen, der wiederum die Phosphorylierung und Aktivität des Proteins beeinflussen kann. GTP, das für RNA-Transaktionen wichtig ist, unterstützt RPUSD3 bei seinen energieabhängigen RNA-bezogenen Prozessen. Thiaminpyrophosphat (TPP) steigert indirekt die Funktion von RPUSD3, indem es als Cofaktor in Stoffwechselwegen fungiert, die die notwendige Energie für RNA-Modifikationsprozesse liefern, während L-Arginin und Alpha-Ketoglutarat eine untergeordnete Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Bedingungen spielen, die für die optimale Aktivität von RPUSD3 förderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP liefert die notwendigen Phosphatgruppen für die Kinaseaktivität von RPUSD3. Die Phosphorylierung verstärkt die Wirkung von RPUSD3 auf die RNA-Verarbeitung.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Das Magnesiumion ist ein Cofaktor für RPUSD3, der seine Struktur stabilisiert und seine katalytische Aktivität bei der RNA-Modifikation verstärkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen fungieren möglicherweise als strukturelle oder katalytische Kofaktoren für RPUSD3 und fördern dessen Interaktion mit RNA-Substraten.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin dient als Methyl-Donor in enzymatischen Reaktionen, die durch RPUSD3 erleichtert werden, und erhöht so dessen Methylierungsaktivität auf RNA.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP wird von RPUSD3 für die RNA-Verarbeitung verwendet und hilft bei der Synthese und Modifikation von RNA-Molekülen.

Glycerophosphoric acid

57-03-4sc-353615
sc-353615A
5 g
25 g
$311.00
$872.00
(0)

Als Stoffwechselzwischenprodukt kann Glycerophosphorsäure die Aktivität von RPUSD3 indirekt über den zellulären Energiehaushalt steigern.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ könnte die Aktivität von RPUSD3 indirekt verstärken, indem es den Redoxzustand moduliert, der den Phosphorylierungsstatus und die Aktivität beeinflusst.

Thiamine pyrophosphate

154-87-0sc-215966
sc-215966A
sc-215966B
sc-215966C
sc-215966D
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$95.00
$284.00
$1126.00
$5906.00
1
(1)

TPP kann indirekt die Aktivität von RPUSD3 erhöhen, indem es als Kofaktor in Stoffwechselwegen dient, die Energie für die RNA-Modifikation liefern.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die Stickstoffmonoxid erzeugt, das die Aktivität von RPUSD3 modulieren kann.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Als Teil des Krebszyklus unterstützt Alpha-Ketoglutarat indirekt die Funktion des RPUSD3, indem es das zelluläre Energieniveau aufrechterhält.