Forskolin und Calcium-Dibutyryladenosin-Cyclophosphat erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dafür bekannt, Zielproteine zu phosphorylieren, die an den zur RPAIN-Aktivierung führenden Wegen beteiligt sein können. IBMX trägt zu diesem Anstieg von cAMP bei, indem es die Phosphodiesterase-Aktivität hemmt und so den Aktivierungszustand verlängert, der RPAIN beeinflussen könnte. Antioxidative Moleküle wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Quercetin üben ihre Wirkung aus, indem sie den Redox-Zustand in den Zellen verändern und so ein Umfeld schaffen, das die mit der RPAIN-Aktivierung verbundenen Signalwege auslösen kann. Resveratrol wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es die Sirtuine aktiviert, die an der zellulären Regulierung beteiligt sind, einschließlich der Wege, die zur Aktivierung von RPAIN führen können.
Natriumbutyrat wirkt auf genetischer Ebene, indem es die Histondeacetylasen hemmt und möglicherweise die Expression von Genen verändert, die Teil des RPAIN-Signalnetzes sind. Eine solche epigenetische Modulation kann weitreichende Auswirkungen auf die Expression von Proteinen haben, die an den Regulierungsprozessen von RPAIN beteiligt sind. Spermidin und Urolithin A induzieren die Autophagie, einen zellulären Haushaltsprozess, der die für RPAIN relevanten Signalwege beeinflussen kann. Lithiumchlorid geht einen anderen Weg, indem es GSK-3 hemmt, eine Kinase, deren Aktivität Auswirkungen auf Signalwege haben kann, an denen RPAIN beteiligt ist. Curcumin ist ein Breitspektrum-Modulator, der Transkriptionsfaktoren und Kinasen beeinflusst und sich somit auf die Signalkaskaden auswirkt, die zur Aktivierung von RPAIN führen können. Zinksulfat verändert die intrazellulären Konzentrationen von Metallionen, was das Gleichgewicht zahlreicher Signalwege, einschließlich derer, die RPAIN beeinflussen, subtil verschieben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. PKA kann Proteine innerhalb der Signalwege, an denen RPAIN beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivierung aufrechterhalten und die Signalkaskaden, die RPAIN aktivieren, möglicherweise verstärkt werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Fördert die antioxidative Aktivität und moduliert den zellulären Redoxzustand. Redox-Veränderungen können Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von RPAIN führen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Wirkt als Aktivator von Sirtuinen, die zelluläre Signalwege modulieren können, einschließlich solcher, die mit der RPAIN-Aktivität zusammenhängen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändert und möglicherweise die Expression von Proteinen, die RPAIN vorgeschaltet sind, verstärkt, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Löst Autophagie aus, die zelluläre Signalwege beeinflussen und möglicherweise RPAIN aktivieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen RPAIN beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege durch seine Wirkung auf Transkriptionsfaktoren und Kinasen, was zur Aktivierung von RPAIN führen kann. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
Ahmt cAMP nach und aktiviert PKA, kann also Wege, die zur RPAIN-Aktivierung führen, verstärken. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Induziert Mitophagie und beeinflusst möglicherweise die zellulären Signalwege, die RPAIN aktivieren. |