Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP23-480B19.10 Aktivatoren

Gängige RP23-480B19.10 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Potassium Chloride CAS 7447-40-7.

Chemische Aktivatoren von RP23-480B19.10 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen. Forskolin zum Beispiel kann die Adenylatzyklase aktivieren, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle ansteigt. Der Anstieg von cAMP kann dann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, und die aktivierte PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, darunter auch RP23-480B19.10, und dadurch seine Konformation verändern oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verstärken, was zur Aktivierung führt. In ähnlicher Weise kann Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die Serin- und Threoninreste an RP23-480B19.10 phosphorylieren kann, was zu einer Veränderung seines Aktivitätszustands führt. Ionomycin kann die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, was die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren kann. Aktivierte CaMKs können RP23-480B19.10 phosphorylieren, was sich direkt auf seine Funktion auswirkt. 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides cAMP-Analoga, können Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von RP23-480B19.10 führen kann.

Darüber hinaus kann Okadainsäure die Hemmung von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A bewirken, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Zellproteinen führt, wodurch RP23-480B19.10 in einem aktivierten Zustand gehalten werden kann. Ölsäure kann PKC aktivieren, das auch RP23-480B19.10 phosphorylieren und aktivieren kann. Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies kann stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren, die RP23-480B19.10 phosphorylieren und aktivieren können. Anisomycin kann JNK aktivieren, eine weitere stressaktivierte Proteinkinase, die ebenfalls RP23-480B19.10 phosphorylieren und aktivieren kann. Natriumfluorid wirkt als G-Protein-Aktivator und hemmt Phosphatasen, was zu einer Kinase-vermittelten Phosphorylierung und Aktivierung von RP23-480B19.10 führt. Die 4-Phorbol-Verbindung, ein PMA-Analogon, aktiviert die PKC, die dann RP23-480B19.10 phosphoryliert. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) schließlich löst Rezeptortyrosinkinasen aus, die nachgeschaltete Kinasen aktivieren, welche RP23-480B19.10 als Teil der Signalkaskade phosphorylieren und aktivieren können. Jede dieser Chemikalien kann die Aktivierung von RP23-480B19.10 sicherstellen, indem sie in spezifische Signalwege eingreift, was das komplexe Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und der Proteinregulierung innerhalb der Zelle verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkacetat kann RNPC3 direkt aktivieren, indem es an metallbindende Domänen bindet, die für die strukturelle Integrität und Funktion des Proteins entscheidend sind, und dadurch seine RNA-Bindungsaktivität verstärkt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid kann RNPC3 aktivieren, indem es das für die Aufrechterhaltung der Proteinkonformation erforderliche ionische Milieu bereitstellt, das eine optimale Interaktion mit RNA-Substraten gewährleistet.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann RNPC3 aktivieren, indem es die Proteinstruktur stabilisiert, die für seine RNA-Verarbeitungsaktivität wichtig ist.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann RNPC3 aktivieren, indem es Phosphatasen hemmt, die das Protein dephosphorylieren, und so RNPC3 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand hält.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid kann RNPC3 durch Beeinflussung des Ionengleichgewichts und des Membranpotenzials aktivieren, was indirekt die RNA-Bindungs- und Verarbeitungsaktivitäten des Proteins verstärken kann.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat kann RNPC3 aktivieren, indem es an das Protein bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die seine RNA-Bindungs- und Verarbeitungsfunktionen fördert.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Natriummolybdat kann RNPC3 aktivieren, indem es an Redoxreaktionen teilnimmt, die das Protein in einem aktiven Zustand halten, der für seine Funktion bei der RNA-Verarbeitung notwendig ist.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt(II)-chlorid kann RNPC3 aktivieren, indem es bindet und strukturelle Veränderungen hervorruft, die die funktionelle Aktivität des Proteins mit RNA-Substraten erhöhen.

Chromium(III) chloride

10025-73-7sc-239548
sc-239548A
sc-239548B
25 g
100 g
1 kg
$68.00
$272.00
$2462.00
(0)

Chrom(III)-chlorid kann RNPC3 aktivieren, indem es seine dreidimensionale Struktur stabilisiert und so seine RNA-assoziierten Aktivitäten fördert.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Eisen(II)-sulfat kann als Cofaktor dienen, der RNPC3 aktiviert, indem er die strukturelle Konformation sicherstellt, die für seine Rolle bei der RNA-Verarbeitung erforderlich ist.