Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rotavirus capsid Aktivatoren

Gängige Rotavirus capsid Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Chloride CAS 7647-14-5, Potassium Chloride CAS 7447-40-7 und Urea CAS 57-13-6.

Die chemische Klasse der Rotavirus-Kapsidaktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die zellulären und biochemischen Wege beeinflussen, die mit der Replikation und dem Aufbau des Rotavirus-Kapsids verbunden sind. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit den Rotavirus-Kapsidproteinen, sondern modulieren die intrazelluläre Umgebung oder zelluläre Prozesse, die das Virus beeinflussen können. Elemente wie Zink, Magnesium, Kalzium, Natrium und Kalium sind für verschiedene zelluläre Funktionen und enzymatische Aktivitäten unerlässlich. Veränderungen in der Konzentration dieser Ionen können die zellulären Bedingungen beeinflussen, die für eine wirksame virale Replikation und Proteinbildung erforderlich sind. So ist beispielsweise bekannt, dass Zink und Magnesium eine Rolle bei der Modulation der Immunreaktion und bei enzymatischen Aktivitäten spielen, was sich möglicherweise auf das intrazelluläre Milieu auswirkt, das für die Replikation des Rotavirus günstig ist. In ähnlicher Weise könnte die Rolle von Kalzium bei der zellulären Signalübertragung und der Membranfusion indirekt das Eindringen des Rotavirus und die Stabilität seines Kapsids in die Wirtszellen beeinflussen.

Verbindungen wie Dithiothreitol (DTT), Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA), Harnstoff, Natriumdodecylsulfat (SDS), Glycerin, Dimethylsulfoxid (DMSO) und Isopropanol tragen jeweils in einzigartiger Weise zu dieser chemischen Klasse bei. DTT und EDTA können durch ihre reduzierenden bzw. chelatbildenden Eigenschaften die Konformation und Stabilität der viralen Proteine verändern. Die Fähigkeit von Harnstoff, Proteine durch Unterbrechung von Wasserstoffbrücken zu denaturieren, und die Fähigkeit von SDS und Isopropanol, Lipidmembranen zu zerstören, können das Rotavirus beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium-Ionen sind für viele enzymatische Prozesse unerlässlich. Veränderungen des intrazellulären Magnesiumspiegels können die viralen Replikationsprozesse beeinflussen und sich möglicherweise auf die Bildung von Rotavirus-Kapsiden auswirken.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Membranfusion. Veränderungen des Kalziumspiegels könnten indirekt den Eintritt des Rotavirus in die Wirtszellen und die Stabilität des Kapsids beeinflussen.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Hohe Konzentrationen von Natriumchlorid können das osmotische Gleichgewicht der Zellen beeinträchtigen und möglicherweise die zelluläre Umgebung während einer Rotavirus-Infektion beeinflussen, was sich indirekt auf die Kapsid-Protein-Assemblierung auswirkt.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kalium-Ionen sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung. Schwankungen im Kaliumspiegel könnten indirekt die Replikation und Kapsidbildung des Rotavirus beeinflussen.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff kann Proteine durch Unterbrechung von Wasserstoffbrückenbindungen denaturieren. Seine Wirkung auf zelluläre Proteine könnte indirekt die Umgebung für die Rotavirus-Kapsidbildung beeinflussen.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

SDS, ein Detergens, kann Lipidmembranen und Proteininteraktionen stören, was sich möglicherweise auf den Eintritt des Rotavirus und die Stabilität des Kapsids in den Wirtszellen auswirkt.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin kann Proteine stabilisieren und das zelluläre osmotische Gleichgewicht beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Stabilität und den Aufbau des Rotavirus-Kapsids auswirkt.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann in Zellmembranen eindringen und die Proteinkonformation verändern, was die Replikation des Rotavirus und den Zusammenbau des Kapsids beeinflussen kann.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Das Lösungsmittel Isopropanol kann Lipidmembranen und Proteininteraktionen stören, was die Stabilität des Rotavirus-Kapsids und den Eintritt in die Wirtszelle beeinträchtigen kann.