Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ROM1 Aktivatoren

Gängige ROM1 Activators sind unter underem 9-cis Retinal CAS 514-85-2, all-trans Retinal CAS 116-31-4, L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME) CAS 51298-62-5, D609 CAS 83373-60-8 und 8-Bromo-cGMP CAS 51116-01-9.

ROM1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die die Signalübertragung und die Physiologie der Photorezeptoren beeinflussen, indem sie indirekt die Rolle von ROM1 bei der Morphogenese der Papillen modulieren. Visuelle Chromophore wie 9-cis-Retinal und All-trans-Retinal spielen eine entscheidende Rolle bei der Phototransduktion, dem Prozess, durch den Lichtsignale in Photorezeptoren in neuronale Signale umgewandelt werden. Durch Bindung an Opsine in Zapfen bzw. Stäbchen setzen diese Chromophore Signalkaskaden in Gang, die die Morphogenese der Sehscheibe beeinflussen, wobei ROM1 eine wesentliche Rolle spielt.

Phosphodiesterasen wie Sildenafil sorgen für einen erhöhten cGMP-Spiegel in den Photorezeptoren, wodurch die von ROM1 gesteuerten Prozesse weiter beeinflusst werden. Die Modulation des Stickstoffmonoxid-Spiegels durch L-NAME bietet eine weitere Dimension der Modulation der Photorezeptor-Signalübertragung, da NO eine Rolle in verschiedenen neuronalen Signalwegen spielt. Die Photorezeptor-Lipid-Signalübertragung, die durch Verbindungen wie D609 beeinflusst wird, ist ebenfalls von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Photorezeptorstruktur und -funktion, was sich indirekt auf die Rolle von ROM1 auswirkt. cGMP- und cAMP-Analoga, 8-Br-cGMP bzw. 8-Br-cAMP, spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der intrazellulären Photorezeptor-Signalübertragung. Diese Chemikalien unterstreichen die Bedeutung der zyklischen Nukleotide für die Funktion der Photorezeptoren. Dies unterstreicht das komplizierte Gleichgewicht und die Regulierung intrazellulärer Signalwege bei der Bestimmung der Rolle und Funktion von ROM1 in der Morphogenese der Photorezeptorscheibe. Im weiteren Sinne ist die Funktion von ROM1 mit einer Vielzahl von Signalwegen und Prozessen verflochten, was es zu einem entscheidenden Akteur bei der Erhaltung der Gesundheit und Funktion der Netzhaut macht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

9-cis Retinal

514-85-2sc-207217
10 mg
$405.00
2
(1)

9-cis-Retinal ist ein visuelles Chromophor, das an Opsin in Zapfen bindet. Es fördert die Phototransduktion und moduliert möglicherweise die Morphogenese der Photorezeptorscheibe, bei der ROM1 eine Rolle spielt.

all-trans Retinal

116-31-4sc-210778A
sc-210778
250 mg
1 g
$126.00
$372.00
7
(2)

All-trans-Retinal ist eine andere Form von Retinal, die an Opsine in Stäbchen bindet. Es ist an der Phototransduktion beteiligt und kann die von ROM1 beeinflussten Prozesse der Bandscheibenmorphogenese beeinflussen.

L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME)

51298-62-5sc-200333
sc-200333A
sc-200333B
1 g
5 g
25 g
$47.00
$105.00
$322.00
45
(1)

L-NAME ist ein Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase. Durch die Modulation des Stickstoffmonoxid (NO)-Spiegels kann es die Signalübertragung in den Photorezeptoren beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle von ROM1 bei der Morphogenese der Photorezeptorscheibe auswirkt.

D609

83373-60-8sc-201403
sc-201403A
5 mg
25 mg
$185.00
$564.00
7
(1)

D609 ist ein Phosphatidylcholin-spezifischer Phospholipase-C-Inhibitor. Er kann Lipid-Signalwege modulieren und so möglicherweise die Dynamik der Photorezeptorscheibe und die Rolle von ROM1 beeinflussen.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Br-cGMP ist ein membrandurchlässiges cGMP-Analogon. Durch die Beeinflussung der cGMP-bezogenen Signalübertragung in Photorezeptoren kann es indirekt die Funktion von ROM1 bei der Morphogenese der Papillen modulieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein Phosphodiesterase-4-Hemmer (PDE4). Eine Veränderung des cAMP-Spiegels kann die Signalübertragung und die Homöostase der Photorezeptoren beeinflussen, was sich auf die Funktion von ROM1 auswirken kann.