Rnr1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Ribonukleotidreduktase (RNR)-Subtyps Rnr1 zu beeinflussen und zu hemmen. RNR-Enzyme spielen eine entscheidende Rolle im Prozess der DNA-Synthese, indem sie Ribonukleotide in Desoxyribonukleotide umwandeln, die wesentliche Bausteine für die DNA-Replikation und -Reparatur sind. Rnr1, eine der wichtigsten Untereinheiten von RNR, dient als primäres Ziel für diese Inhibitoren. Durch die Bindung an das aktive Zentrum von Rnr1 unterbrechen diese Verbindungen die enzymatische Aktivität und behindern so die Umwandlung von Ribonukleotiden in Desoxyribonukleotide. Rnr1-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen aus, die speziell für die Interaktion mit der katalytischen Stelle des Enzyms entwickelt wurden. Diese Interaktion behindert die kritischen Schritte der enzymatischen Reaktion, was letztlich zu einer Verringerung des Pools an verfügbaren Desoxyribonukleotiden für die DNA-Synthese führt. Folglich stört die Hemmung der Rnr1-Aktivität die zelluläre Proliferation und die DNA-Reparaturmechanismen, wodurch diese Verbindungen für verschiedene wissenschaftliche Forschungsbereiche von großem Interesse sind.
Aufgrund der Bedeutung von RNR-Enzymen für grundlegende zelluläre Prozesse werden Rnr1-Inhibitoren in verschiedenen Bereichen der Biologie und Biochemie umfassend untersucht. Sie haben sich bei der Aufklärung der Mechanismen der DNA-Synthese und der Zellproliferation als unschätzbar wertvoll erwiesen. Das Verständnis der Wirkungsweise dieser Inhibitoren hat den Weg für innovative Ansätze in der Genforschung, Zellbiologie und molekularen Pharmakologie geebnet. Darüber hinaus haben sich diese Inhibitoren als leistungsstarke Werkzeuge bei der Aufdeckung der zugrunde liegenden Biologie der DNA-Replikation und Reparaturwege erwiesen, was zu einem tieferen Verständnis der zellulären Homöostase und Genomstabilität geführt hat. Insgesamt stellen Rnr1-Inhibitoren eine entscheidende Klasse chemischer Verbindungen dar, die ihre Wirkung durch die spezifische Hemmung der Ribonukleotidreduktase vom Subtyp Rnr1 entfalten. Durch die Hemmung dieses essenziellen enzymatischen Prozesses haben diese Inhibitoren einen bedeutenden Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis geleistet. Ihre Relevanz in verschiedenen Forschungsbereichen prägt weiterhin unser Wissen über grundlegende zelluläre Prozesse und den DNA-Metabolismus.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff unterbricht die Aktivität des Enzyms und vermindert die Produktion von Desoxyribonukleotiden. | ||||||
2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine | 95058-81-4 | sc-275523 sc-275523A | 1 g 5 g | $56.00 $128.00 | ||
Gemcitabin wirkt als Nukleosidanalogon, das in die DNA eingebaut wird und die RNR1-Aktivität stört, was zu einer verringerten DNA-Synthese in Krebszellen führt. | ||||||
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
1-β-D-Arabinofuranosylcytosin stört die DNA-Synthese durch Hemmung von RNR1. | ||||||
Fludarabine | 21679-14-1 | sc-204755 sc-204755A | 5 mg 25 mg | $57.00 $200.00 | 15 | |
Fludarabin ist ein Purin-Nukleosid-Analogon. Es hemmt RNR1, was zu einer verringerten DNA-Synthese und Zellproliferation führt. | ||||||
Triapine | 200933-27-3 | sc-475303 | 10 mg | $300.00 | ||
Triapin wirkt, indem es sich an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und dessen Funktion blockiert. | ||||||
Ancitabine | 31698-14-3 | sc-278703 sc-278703A | 2 g 5 g | $316.00 $527.00 | ||
Ancitabin ist ein Nukleosidanalogon, das RNR1 hemmt und auf seine krebsbekämpfenden Eigenschaften hin untersucht wurde. | ||||||
Teniposide | 29767-20-2 | sc-204910 sc-204910A | 25 mg 100 mg | $72.00 $230.00 | 6 | |
Teniposid hemmt Topoisomerase II, ein Enzym, das an der DNA-Replikation beteiligt ist. Seine Auswirkungen auf die DNA können sich indirekt auf die RNR1-Aktivität und die Desoxyribonukleotidproduktion auswirken. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat ist ein Antimetabolit, der die DNA-Synthese durch Hemmung der Dihydrofolatreduktase stört, die für die Synthese von Tetrahydrofolat, einem an der Nukleotidsynthese beteiligten Coenzym, unerlässlich ist. |