Die Rolle chemischer Verbindungen bei der Modulation der Aktivität von mit Prionen verwandten Proteinen wie Rnq1 in Hefe ist ein wichtiges Forschungsgebiet. Das komplizierte Gleichgewicht von Prionenvermehrung, -aggregation und -heilung bildet die Grundlage für ihre zelluläre Funktion. Es ist bekannt, dass chemische Verbindungen wie Guanidinhydrochlorid und Lithiumchlorid mit der Prionenbiologie interagieren, indem sie die Aushärtungs- und Umwandlungsraten von Prionen beeinflussen und damit indirekt die Funktion von Rnq1 modulieren. Diese Verbindungen bieten eine direkte Interaktion mit der Prionendynamik, wodurch sie die Aktivität von Rnq1 wirksam verändern.
Die zelluläre Umgebung, in der Rnq1 arbeitet, ist entscheidend. Viele Verbindungen, darunter Natriumselenit, Hydroxyharnstoff und Curcumin, verändern dieses Milieu, indem sie insbesondere die zellulären Stresswege, die oxidativen Bedingungen oder die Mechanismen zum Abbau von Aggregaten beeinflussen. Die Rolle von Curcumin bei der Verbesserung des Aggregatabbaus kann beispielsweise nachgelagerte Auswirkungen auf Prionproteine, einschließlich Rnq1, haben. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die zellulären Stress auslösen, wie Natriumarsenit und D-Galaktose, das prionenähnliche Verhalten von Rnq1 beeinflussen. D-Trehalose, die als Modulator der Stressreaktion wirkt, kann ebenfalls die Prionenstabilität beeinflussen, was zu Veränderungen der Rnq1-Funktion führt. Andere Verbindungen wie Zinksulfat und Natriumbutyrat verändern die Zelldynamik indirekt, indem sie die Homöostase von Metallionen oder die Chromatindynamik verändern und damit eine weitere Ebene der Einflussnahme auf die Aktivität von Rnq1 bieten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Guanidine Hydrochloride | 50-01-1 | sc-202637 sc-202637A | 100 g 1 kg | $60.00 $195.00 | 1 | |
Reduziert Prion-Aggregate. Die Funktion von Rnq1 kann moduliert werden, da die Prionenumwandlungsrate durch diese Verbindung verändert wird. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Beeinflusst die Wege des oxidativen Stresses. Die Aggregationsdynamik von Rnq1 kann unter oxidativen Bedingungen, die durch diese Verbindung verändert werden, beeinflusst werden. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Beeinflusst die DNA-Replikation und Stress. Zellulärer Stress kann das prionenähnliche Verhalten von Rnq1 modulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst den Abbau von Aggregaten. Durch Modulation der Aggregat-Clearance kann die Ausbreitung von Rnq1-Prionen beeinflusst werden. | ||||||
L-Proline | 147-85-3 | sc-397196 sc-397196A sc-397196B sc-397196C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $130.00 $204.00 $959.00 | ||
Wirkt als Osmolyt und beeinflusst zelluläre Stressreaktionen, die indirekt die Dynamik von Rnq1 beeinflussen können. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Beeinflusst die mitochondriale Funktion und den oxidativen Stress. Änderungen der oxidativen Bedingungen können die Rnq1-Aggregationsdynamik modulieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Verändert die Metallionen-Homöostase, was sich auf zelluläre Stressreaktionen auswirkt, die indirekt die Rnq1-Dynamik beeinflussen können. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Löst zelluläre Stressreaktionen aus. Da Rnq1 empfindlich auf zellulären Stress reagiert, kann seine Aktivität unter dessen Einfluss moduliert werden. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Beeinflusst die Histon-Deacetylase-Aktivität und verändert die Chromatindynamik. Dies kann indirekt Gene beeinflussen, die mit Rnq1 assoziiert sind. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Verursacht zellulären Stress, insbesondere in Hefe. Die Funktion von Rnq1 in der Prionenbiologie kann unter solchen Stressbedingungen moduliert werden. |