RNMT-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität der RNA-N7-Methyltransferase (RNMT), eines entscheidenden Enzyms, das an der posttranskriptionellen Modifikation der mRNA beteiligt ist, gezielt zu beeinflussen und zu modulieren. RNMT spielt eine zentrale Rolle bei der Methylierung der Guanosin-5'-cap-Struktur der mRNA, einer Modifikation, die für die ordnungsgemäße Verarbeitung, Stabilität und Initiierung der Übersetzung der mRNA unerlässlich ist. RNMT-Inhibitoren sind darauf ausgelegt, diesen Methylierungsprozess zu unterbrechen und dadurch nachgelagerte Zellfunktionen zu beeinflussen. Die chemischen Strukturen der RNMT-Inhibitoren sind vielfältig und spiegeln die komplizierte Natur der Wechselwirkungen wider, die sie mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingehen.
RNMT-Inhibitoren bestehen häufig aus einer Kombination von heterozyklischen Resten, aromatischen Ringen und verschiedenen funktionellen Gruppen, die strategisch so angeordnet sind, dass sie mit spezifischen Aminosäureresten in der RNMT-Bindungstasche interagieren. Das komplizierte Design dieser Moleküle ermöglicht es ihnen, wirksam mit dem natürlichen Substrat um die Bindung an das Enzym zu konkurrieren und dessen katalytische Aktivität zu hemmen. Die Entwicklung von RNMT-Inhibitoren umfasst eine Kombination aus rationalem Wirkstoffdesign, strukturbiologischen Studien und medizinisch-chemischer Optimierung, um die Bindungsaffinität und Selektivität zu verbessern. Da die Forscher weiterhin die Mechanismen erforschen, die den RNA-Modifikationen und ihrer Rolle in zellulären Prozessen zugrunde liegen, bleibt die Entwicklung von RNMT-Inhibitoren ein aktiver Forschungsbereich, der wertvolle Einblicke in die Regulierung der Genexpression auf posttranskriptioneller Ebene bieten kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sinefungin | 58944-73-3 | sc-203263 sc-203263B sc-203263C sc-203263A | 1 mg 100 mg 1 g 10 mg | $266.00 $5100.00 $39576.00 $690.00 | 4 | |
AdoMet-Analogon, das Methyltransferasen hemmen kann, indem es mit der S-Adenosylmethionin-Bindungsstelle konkurriert. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Produktinhibitor von Methyltransferasen, kann RNMT durch Produktrückkopplungshemmung hemmen. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
CDK9-Inhibitor, der die Phosphorylierung von RNMT verringern kann, wodurch dessen Aktivität möglicherweise sinkt. | ||||||
2′-Deoxyadenosine monohydrate | 16373-93-6 | sc-216290 sc-216290A | 250 mg 1 g | $31.00 $46.00 | 2 | |
Ein Adenosin-Analogon, das Adenosin-abhängige Methyltransferasen durch Konkurrenz mit Substraten hemmen kann. | ||||||
5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine | 2457-80-9 | sc-202427 | 50 mg | $120.00 | 1 | |
Ein synthetisches Analogon von Adenosin, das als Inhibitor von S-Adenosylmethionin-abhängigen Methyltransferasen wirken kann. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der indirekt die Transkription und RNMT-bezogene Prozesse beeinflussen kann. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Ein unspezifischer Inhibitor von Histon-Methyltransferasen, der möglicherweise RNMT durch Veränderung des Chromatinzustands beeinträchtigt. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
Ein Inhibitor von Histon-Methyltransferasen, könnte die RNMT-Aktivität indirekt durch epigenetische Veränderungen beeinflussen. | ||||||
Epz004777 | 1338466-77-5 | sc-507560 | 100 mg | $575.00 | ||
Ein DOT1L-Inhibitor, der die Transkriptionslandschaft verändern und damit indirekt die RNMT-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Hypomethylierungsmittel, das sich indirekt auf RNMT auswirken könnte, indem es die Genexpressionsmuster verändert. | ||||||