Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIP Aktivatoren

Gängige RIP Activators sind unter underem Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und (5Z)-7-Oxozeaenol CAS 253863-19-3.

RIP-Aktivatoren sind vielfältig und umfassen Chemikalien, die über verschiedene molekulare Wege wirken. So beeinflussen beispielsweise mehrere RIP-Aktivatoren Toll-like-Rezeptoren (TLRs), die für die angeborenen Immunantworten von entscheidender Bedeutung sind. Chemikalien wie Poly(I:C), Pam3CSK4 und LPS initiieren die Signalübertragung über verschiedene TLRs, was zur Aktivierung von RIP führt. In ähnlicher Weise führen Chemikalien wie Etoposid und Fas-Ligand zu zellulärem Stress oder zu Schadenssignalen, was zu einer Umgebung führt, die der Aktivierung von RIP förderlich ist. Andererseits wirken Chemikalien wie 5Z-7-Oxozeaenol, indem sie andere Proteine wie TAK1 hemmen, wodurch eine Hemmschicht entfernt wird und RIP seine Funktion erfüllen kann. Trotz ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen haben all diese Chemikalien gemeinsam, dass sie RIP direkt oder indirekt aktivieren. Dadurch beeinflussen sie eine Reihe von zellulären Aktivitäten, vom Zelltod bis hin zu Immunreaktionen und Entzündungen, und zeigen die zentrale Rolle, die RIP in zellulären Signalwegen spielt. RIP (Receptor-Interacting Serine/Threonine Kinase 1) ist ein entscheidendes zelluläres Protein, das an mehreren Signalwegen beteiligt ist, die verschiedene biologische Prozesse regulieren, darunter Nekroptose, eine Form des regulierten Zelltods, und Entzündungen. Die Funktion von RIP ist stark reguliert und wird durch mehrere intrazelluläre und extrazelluläre Signale beeinflusst. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung verschiedener Signalkomplexe, die diese Prozesse steuern. Die Aktivierung von RIP kann direkt erfolgen, indem es phosphoryliert wird, oder indirekt, indem vorgelagerte Ereignisse seine Funktion auslösen. Chemische Aktivatoren, die RIP beeinflussen, fallen in eine Kategorie, die als RIP-Aktivatoren bezeichnet wird. Diese Chemikalien, wie Z-VAD-FMK, TNF-alpha und SM-164, können RIP durch verschiedene Mechanismen aktivieren, wie die Hemmung der Apoptose oder die Initiierung spezifischer Signalwege. Einige wirken vorgelagert, indem sie die Moleküle beeinflussen, die letztlich die Wirkung von RIP beeinflussen, während andere direkt auf RIP oder seine unmittelbaren Regulatoren abzielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der indirekt RIP aktiviert, indem er die Apoptosewege hemmt.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das RIP über TLR3 aktiviert.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

DNA-Topoisomerase-II-Inhibitor, der DNA-Schäden verursacht, die wiederum zur RIP-Aktivierung führen können.

(5Z)-7-Oxozeaenol

253863-19-3sc-202055
sc-202055A
1 mg
5 mg
$154.00
$633.00
13
(1)

Ein irreversibler Inhibitor von TAK1, der zur Aktivierung von RIP führt.