Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIMKLB Aktivatoren

Gängige RIMKLB Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Zinc CAS 7440-66-6 und Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4.

Chemische Aktivatoren von RIMKLB umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die auf unterschiedliche Weise mit dem Enzym zusammenwirken und seine Funktion verbessern. S-Adenosylmethionin ist ein solcher Aktivator, da es Methylgruppen bereitstellt, die für Transmethylierungsreaktionen erforderlich sind, die RIMKLB nutzen kann, um Proteine durch Anhängen von Polyaminen zu modifizieren und dadurch seine enzymatische Wirkung zu fördern. Magnesiumsulfat aktiviert RIMKLB, indem es die Stabilität sowohl von ATP als auch der aktiven Stelle des Enzyms erhöht, was entscheidend ist, da die Ligaseaktivität von RIMKLB ATP-abhängig ist. Ebenso ist ATP selbst ein direkter Aktivator von RIMKLB, der die für die Ligaseaktivität des Enzyms notwendige Energie liefert. Zinksulfat kann RIMKLB ebenfalls aktivieren, wenn das Protein eine zinkbindende Domäne besitzt; die Bindung von Zink kann Konformationsänderungen bewirken, die die katalytische Funktion des Enzyms verbessern. Auch Calciumchlorid spielt bei der Aktivierung von RIMKLB eine Rolle, da es an das Enzym binden und strukturelle Veränderungen bewirken kann, die zu einer Steigerung der enzymatischen Aktivität führen.

Weitere chemische Aktivatoren sind Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), das die Aktivierung von RIMKLB durch ADP-Ribosylierung erleichtern kann. Diese Modifikation kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Proteinfunktion haben. Natriumorthovanadat hingegen hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die möglicherweise den Phosphorylierungszustand von RIMKLB erhöhen, was zu einer Aktivierung führt. Phosphatidsäure und Lysophosphatidsäure sind aus Lipiden gewonnene Botenstoffe, die RIMKLB aktivieren können, indem sie seine Interaktion mit Zellmembranen modulieren oder seine Lokalisierung an bestimmte membrangebundene Regionen lenken, wo RIMKLB seine Wirkung entfaltet. cAMP ist ein weiterer Aktivator und wirkt durch die Stimulierung von Proteinkinasen, die ihrerseits RIMKLB phosphorylieren und aktivieren können. GTP kann eine doppelte Rolle spielen, indem es als Substrat für RIMKLB dient, wenn es GTPase-Aktivität besitzt, oder das Enzym allosterisch aktiviert, wenn es durch GTP-bindende Proteine reguliert wird. Schließlich kann Mangan(II)-chlorid RIMKLB aktivieren, indem es seine aktive Konformation stabilisiert oder die Substrataffinität erhöht, ähnlich wie Magnesium, da es bei zahlreichen enzymatischen Prozessen als Cofaktor fungiert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin (SAMe) spendet Methylgruppen in Transmethylierungsreaktionen. RIMKLB ist dafür bekannt, dass es eine ATP-Grasp-Ligase-Aktivität aufweist, die an Methylierungsprozessen beteiligt sein könnte. Methylierungsreaktionen können RIMKLB aktivieren, indem sie es ihm ermöglichen, die Addition eines Polyamins an einen Glutamatrest in Proteinen zu katalysieren.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Coenzym in Redoxreaktionen. RIMKLB könnte durch NAD+ über ADP-Ribosylierung aktiviert werden, eine posttranslationale Modifikation, die häufig die Funktion oder Aktivität von Proteinen verändert.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesium wirkt als Cofaktor für viele Enzyme, darunter auch ATP-abhängige Enzyme. Die Ligaseaktivität von RIMKLB ist ATP-abhängig, und die Anwesenheit von Magnesium kann RIMKLB durch Stabilisierung des ATP und des aktiven Zentrums des Enzyms aktivieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink wirkt als allosterischer Aktivator vieler Enzyme und kann an Proteine binden, um Konformationsänderungen zu induzieren. Wenn RIMKLB eine zinkbindende Domäne hat, kann die Bindung von Zinksulfat RIMKLB aktivieren, indem es eine Konformationsänderung induziert, die seine katalytische Aktivität erhöht.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können als sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen wirken. Die Bindung von Calcium an RIMKLB könnte eine Konformationsänderung bewirken, die zur Aktivierung der enzymatischen Aktivität von RIMKLB führt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Hemmung von Phosphatasen kann es zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führen. Phosphoryliertes RIMKLB kann sich in einem aktivierten Zustand befinden und so seine enzymatische Aktivität verstärken.

Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl

169051-60-9sc-201057
sc-201057B
sc-201057A
100 mg
250 mg
500 mg
$104.00
$239.00
$409.00
(1)

Phosphatidsäure ist ein sekundärer Botenstoff aus Lipiden. Wenn RIMKLB mit Lipidmembranen interagiert oder durch Lipidsignale reguliert wird, kann Phosphatidsäure RIMKLB aktivieren, indem sie die Membranassoziation verändert oder es in bestimmte Membrankompartimente rekrutiert.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Ähnlich wie die Phosphatidsäure ist die Lysophosphatidsäure ein Lipidmediator. Sie kann RIMKLB aktivieren, indem sie dessen Assoziation mit Zellmembranen fördert, wo RIMKLB seine enzymatische Funktion ausübt.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP dient als sekundärer Botenstoff und kann Proteinkinasen aktivieren. Wenn RIMKLB ein Substrat ist oder mit einer Kinase assoziiert ist, kann cAMP RIMKLB durch Phosphorylierung durch cAMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist die primäre Energiewährung der Zelle und wird für die enzymatischen Reaktionen benötigt, die von Ligasen katalysiert werden. RIMKLB, das eine Ligaseaktivität aufweist, verwendet ATP, um seine Reaktionen zu katalysieren. Die Anwesenheit von ATP aktiviert RIMKLB somit direkt, indem es die notwendige Energie bereitstellt.