Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal ProteinL18 Aktivatoren

Gängige Ribosomal ProteinL18 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, PMA CAS 16561-29-8, L-Leucine CAS 61-90-5, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Lithium CAS 7439-93-2.

Ribosomenprotein-L18-Aktivatoren bezieht sich auf eine Kategorie chemischer Verbindungen, die mit dem Ribosomenprotein L18, einem Bestandteil der großen Untereinheit des eukaryotischen Ribosoms, interagieren und dessen Funktion verbessern sollen. Ribosomale Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Struktur und Funktion des Ribosoms, insbesondere bei der Synthese von Proteinen. L18 ist ein solches Protein, das für die Bildung des Ribosoms unerlässlich ist und am komplexen Prozess der Translation beteiligt ist. Aktivatoren, die auf das ribosomale Protein L18 abzielen, wären spezialisierte Moleküle, die so konstruiert sind, dass sie die mit diesem Protein verbundene ribosomale Funktion erhöhen, indem sie möglicherweise seine Interaktion mit ribosomaler RNA (rRNA) oder anderen ribosomalen Proteinen fördern oder den ribosomalen Aufbau, an dem L18 beteiligt ist, stabilisieren. Die Entwicklung dieser Aktivatoren erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der ribosomalen Biogenese, der Struktur des Ribosoms und der spezifischen Rolle von L18 innerhalb dieser makromolekularen Maschine.

Der Entwicklungsprozess für Aktivatoren für das ribosomale Protein L18 beginnt mit detaillierten Studien über die Rolle des Proteins innerhalb des Ribosoms. Die Forscher analysieren, wie L18 mit der rRNA und anderen ribosomalen Proteinen interagiert und wie diese Interaktionen zur strukturellen Integrität und Funktion des Ribosoms während der Proteinsynthese beitragen. Mit Hilfe fortschrittlicher Techniken wie der Kryo-Elektronenmikroskopie könnte L18 im Kontext des vollständig zusammengebauten Ribosoms sichtbar gemacht werden, was die Identifizierung von Schlüsselschnittstellen und Interaktionen erleichtern würde, die für die Funktion des Ribosoms entscheidend sind. Nach einem gründlichen Verständnis der Rolle von L18 würden die Wissenschaftler dann eine Mischung aus rechnerischen und experimentellen Ansätzen anwenden, um Moleküle zu entdecken, die die Funktion von L18 verbessern können. Mit Hilfe von Computermodellen ließe sich vorhersagen, wie potenzielle Aktivatoren an L18 binden und es beeinflussen könnten, und mit Hilfe von Hochdurchsatz-Screenings könnte eine Vielzahl von Verbindungen empirisch auf ihre Fähigkeit getestet werden, an L18 zu binden und seine Rolle bei der Ribosomenfunktion zu verstärken. Strukturuntersuchungen, wie z. B. die Röntgenkristallographie, könnten weitere Einblicke in die Wechselwirkung zwischen L18 und diesen kleinen Molekülen geben und aufzeigen, wie sie die Bildung des Ribosoms stabilisieren oder verbessern oder die Proteinsynthese erleichtern könnten. Durch einen iterativen Prozess des Entwerfens, Testens und Verfeinerns könnte eine Reihe von Verbindungen entwickelt werden, die effektiv auf das ribosomale Protein L18 abzielen und es aktivieren und damit eine Reihe von molekularen Werkzeugen zur Untersuchung des Beitrags des Proteins zum Aufbau und zur Funktion der Ribosomen bieten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/AKT/mTOR-Stoffwechselweg, was zu einem Anstieg der ribosomalen Proteinsynthese, einschließlich S6, führen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als PKC-Aktivator kann PMA die mTOR-Signalübertragung aktivieren und damit möglicherweise die S6-Expression verstärken.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Eine essentielle Aminosäure, die die mTOR-Signalisierung stimulieren kann, was die S6-Proteinsynthese erhöhen könnte.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid, das verschiedene Signalwege beeinflussen kann und die Expression ribosomaler Proteine beeinträchtigen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann den Wnt-Signalweg aktivieren und hat möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf die Proteinsynthese und ribosomale Proteine.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Obwohl Rapamycin normalerweise mTOR hemmt, könnte es paradoxerweise eine Rückkopplungsschleife induzieren, die die S6-Expression erhöht.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression und könnte den Gehalt an ribosomalen Proteinen im Rahmen der zellulären Differenzierung beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht cAMP, was zu einer Signaltransduktion führen könnte, die die Expression ribosomaler Proteine beeinflusst.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Durch die Hemmung der IMP-Dehydrogenase könnte es die Nukleotidbiosynthese und folglich die Produktion ribosomaler Proteine beeinträchtigen.