Ribosomale Protein S28-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des ribosomalen Proteins S28, einem Bestandteil der kleinen Untereinheit des Ribosoms, abzielen und diese hemmen. Das ribosomale Protein S28 spielt eine entscheidende Rolle bei der ordnungsgemäßen Zusammensetzung und Stabilität des ribosomalen Komplexes, der für die Proteinsynthese in der Zelle unerlässlich ist. Als Teil der kleinen ribosomalen Untereinheit trägt S28 zur Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Ribosoms bei und erleichtert die genaue Übersetzung der Boten-RNA (mRNA) in Proteine. Dieses Protein ist an der Feinabstimmung der Wechselwirkungen zwischen ribosomaler RNA (rRNA) und mRNA beteiligt und stellt sicher, dass die Übersetzungsmaschinerie effizient und korrekt funktioniert. Die Hemmung des ribosomalen Proteins S28 kann die Bildung des funktionsfähigen Ribosoms stören, was zu einer beeinträchtigten Proteinsynthese und möglichen nachgelagerten Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum führt. Das Design von Inhibitoren des ribosomalen Proteins S28 basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis seiner strukturellen Merkmale, insbesondere seiner Wechselwirkungen mit rRNA und anderen ribosomalen Komponenten innerhalb der kleinen Untereinheit. Diese Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie an die aktiven Stellen oder die wichtigsten Strukturdomänen von S28 binden und so verhindern, dass es an der ribosomalen Assemblierung oder Funktion beteiligt ist. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie, molekulares Docking und Kryo-Elektronenmikroskopie werden häufig eingesetzt, um die Interaktionsstellen des Proteins zu kartieren und Inhibitoren mit hoher Spezifität für S28 zu entwickeln. Diese Spezifität zu erreichen ist wichtig, da ribosomale Proteine hoch konserviert sind und in verschiedenen Organismen ähnliche Rollen spielen. Eine nicht zielgerichtete Hemmung anderer ribosomaler Proteine könnte zu einer weitreichenden Störung der zellulären Translationsmaschinerie führen. Inhibitoren des ribosomalen Proteins S28 sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der detaillierten Mechanismen der Ribosomenfunktion, der Translationsregulation und der Proteinsynthese und bieten Einblicke in die Rolle dieses spezifischen Proteins bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und des Wachstums.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Translation eingreift und möglicherweise Prozesse beeinträchtigt, an denen das ribosomale Protein S28 beteiligt ist. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese sowohl in prokaryotischen als auch in eukaryotischen Zellen, was sich indirekt auf das ribosomale Protein S28 auswirken könnte. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Bindet an bakterielle Ribosomen und hemmt die Proteinsynthese; wird als Instrument zur Untersuchung der ribosomalen Funktion verwendet, mit möglichen indirekten Auswirkungen auf das ribosomale Protein S28. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Stört die Bindung von Aminoacyl-tRNA an den mRNA-Ribosomenkomplex in Bakterien und beeinträchtigt dadurch indirekt die ribosomale Funktion. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Bildung von Peptidbindungen in eukaryotischen Ribosomen, was sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, an denen das ribosomale Protein S28 beteiligt ist. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Bindet an die 50S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen und hemmt die Proteinsynthese, was möglicherweise zum Verständnis der Funktion des ribosomalen Proteins S28 beiträgt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er die Proteinsynthese und das Zellwachstum beeinträchtigt und möglicherweise indirekt das ribosomale Protein S28 beeinflusst. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Hemmt die Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen durch Bindung an die ribosomale 40S-Untereinheit, was sich auf das ribosomale Protein S28 auswirken kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört die Synthese von RNA, die für die Proteinsynthese von entscheidender Bedeutung ist, und beeinträchtigt damit indirekt die Rolle des ribosomalen Proteins S28. | ||||||